Kurze Zusammenfassung
Die Tagesschau in 100 Sekunden berichtet über den Tod des ehemaligen Ministerpräsidenten Bernhard Vogel, die Ergebnisse der Hamburger Bürgerschaftswahl, die Bildung einer neuen Regierung in Österreich und die Gewinner der Oscar-Verleihung.
- Der CDU-Politiker Bernhard Vogel ist im Alter von 92 Jahren gestorben.
- Die SPD gewinnt die Hamburger Bürgerschaftswahl, die Grünen und die CDU legen zu.
- In Österreich wurde eine Dreierkoalition aus ÖVP, SPÖ und Neos vereidigt.
- Der Film "Everything Everywhere All at Once" gewann den Oscar für den besten Film und die Hauptdarstellerin Michelle Yeoh wurde ausgezeichnet.
Trauer um Bernhard Vogel
Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz und Thüringen, Bernhard Vogel, ist im Alter von 92 Jahren gestorben. Die CDU bestätigte seinen Tod. Nach seiner politischen Karriere engagierte sich Vogel bis zuletzt in der Konrad Adenauer Stiftung.
SPD gewinnt Hamburger Bürgerschaftswahl
Die SPD hat die Hamburger Bürgerschaftswahl gewonnen. Laut vorläufigem Ergebnis erreichen die Sozialdemokraten trotz Verlusten 33,5%. Die Grünen kommen auf 18,5%, die CDU legt deutlich zu auf 19,8%. Auch die Linke im Plus mit 11,2% und die AfD mit 7,5%. FDP, Volt und BSW scheitern an der 5% Hürde.
Neue Regierung in Österreich
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat die Minister der neuen österreichischen Regierung aus ÖVP, SPÖ und Neos vereidigt. 5 Monate nach der Wahl hat Österreich damit erstmals eine Dreierkoalition. Bundeskanzler wird ÖVP-Chef Karl Nehammer.
Oscar-Verleihung in Los Angeles
Die Oscar-Verleihung fand in Los Angeles statt. Der Film "Everything Everywhere All at Once" gewann den Oscar für den besten Film. Michelle Yeoh wurde als beste Hauptdarstellerin ausgezeichnet. Adrien Brody wurde für seine Rolle in "The Son" als bester Hauptdarsteller geehrt.