Kurze Zusammenfassung
Die Tagesschau in 100 Sekunden berichtet über aktuelle Nachrichten aus der Welt. Die wichtigsten Themen sind: Die USA setzen die militärische Unterstützung für die Ukraine aus, die EU plant eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben, Kanada und Mexiko werden mit Zöllen belegt, China droht mit Gegenzöllen auf US-Agrarprodukte, der Gazastreifen steht im Fokus eines arabischen Staats- und Regierungschef-Gipfels und in Mannheim ereignet sich eine Todesfahrt mit zwei Toten und mehreren Verletzten.
- Die USA setzen die militärische Unterstützung für die Ukraine aus, fordern aber Friedensverhandlungen als Bedingung für die Wiederaufnahme der Hilfe.
- Die EU plant eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben um bis zu 800 Milliarden Euro, um die Sicherheit Europas zu stärken.
- Kanada und Mexiko werden mit Zöllen belegt, da sie laut Trump nicht genug gegen illegale Migration und Drogenschmuggel tun.
- China droht mit Gegenzöllen auf US-Agrarprodukte, nachdem Trump die Zölle auf chinesische Einfuhren erhöht hat.
- Der Gazastreifen steht im Fokus eines arabischen Staats- und Regierungschef-Gipfels, bei dem die ägyptische Regierung den Umsiedlungsplänen von US-Präsident Trump etwas entgegensetzen will.
- In Mannheim ereignet sich eine Todesfahrt, bei der ein 40-jähriger Deutscher mit seinem Auto in eine Menschengruppe fährt. Zwei Menschen sterben, mehrere werden schwer verletzt.
US-Hilfe für Ukraine ausgesetzt
Die USA haben die militärische Unterstützung für die Ukraine ausgesetzt. Die Anordnung von Präsident Trump betrifft Waffen und Munition im Wert von mehr als einer Milliarde US-Dollar. Medienberichten zufolge soll die Unterstützung wieder aufgenommen werden, wenn sich die Ukraine zu Friedensverhandlungen verpflichte. Trump reagiert damit auf den Besuch von Präsident Selensky im Weißen Haus, bei dem dieser einen Milliardenplan zur Aufrüstung Europas vorstellte.
EU plant Erhöhung der Verteidigungsausgaben
Die EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen will die europäischen Verteidigungsausgaben um bis zu 800 Milliarden Euro erhöhen. Die Sicherheit Europas sei auf sehr reale Weise bedroht. Unter anderem sollen die EU-Schuldenregeln gelockert und Kredite für gemeinsame Verteidigungsprojekte bereitgestellt werden.
Kanada und Mexiko mit Zöllen belegt
Höhere US-Zölle treten in Kraft. Einfuhren aus Kanada und Mexiko werden mit Abgaben von 25% belegt. Laut Trump tun die beiden Nachbarländer nicht genug gegen illegale Migration und Drogenschmuggel. Kanada kündigte seinerseits Zölle auf US-Importe an, da Trump auch die Zölle auf chinesische Einfuhren erhöhen will. China droht mit Gegenzöllen auf US-Agrarprodukte.
Gazagipfel in Kairo
Arabische Staats- und Regierungschefs beraten heute über die Zukunft des Gazastreifens. Die ägyptische Regierung will damit den Umsiedlungsplänen von US-Präsident Trump etwas entgegensetzen. Die Vereinten Nationen schätzen die Kosten für den Wiederaufbau des Gebiets auf 53 Milliarden US-Dollar.
Todesfahrt in Mannheim
Details zu einer Todesfahrt in Mannheim werden bekannt. Ein 40-jähriger Deutscher, der sein Auto in eine Menschengruppe gesteuert hat, ist vermutlich psychisch krank. Baden-Württembergs Innenminister Strobel schloss einen religiösen oder extremistischen Hintergrund aus. Bei der Tat wurden zwei Menschen getötet und elf weitere schwer verletzt.