Kurze Zusammenfassung
Die Tagesschau in 100 Sekunden berichtet über widersprüchliche Aussagen von Trump zum Ukrainekrieg, die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD, den Internationalen Weltfrauentag, die Entlassung von Jun aus Untersuchungshaft, ein schweres Unwetter in Argentinien und das Wetter in Deutschland.
- Trump äußerte sich widersprüchlich zum Ukrainekrieg, indem er sowohl Verhandlungen mit Russland als auch Sanktionen gegen Russland erwähnte.
- Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD dauern an, wobei die Themen irreguläre Migration, Bürgergeld und innere Sicherheit noch ungeklärt sind.
- Der Internationale Weltfrauentag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rechte von Frauen, die durch Diskriminierung und neue Bedrohungen wie Online-Gewalt gefährdet sind.
- Der suspendierte südkoreanische Präsident Jun wurde aus der Untersuchungshaft entlassen, nachdem ein Gericht seinen Haftbefehl ausgesetzt hatte.
- Ein schweres Unwetter in Argentinien führte zu Überschwemmungen, Todesfällen und Evakuierungen.
Trump äußert sich widersprüchlich zum Ukrainekrieg
Donald Trump äußerte sich widersprüchlich zum Ukrainekrieg. Er betonte sein gutes Verhältnis zu Wladimir Putin und sagte, dass Verhandlungen mit Moskau einfacher wären als mit Kiew. Wenige Stunden zuvor hatte er jedoch Russland wegen Angriffen auf die Ukraine mit Sanktionen gedroht.
Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD
Die Sondierungsgespräche zwischen Union und SPD dauern an. Die Themen irreguläre Migration, Bürgergeld und innere Sicherheit sind noch nicht geklärt. Die SPD-Co-Vorsitzende Esen und der CSU-Landesgruppenchef Dobrint deuteten an, dass eine Einigung Zeit brauche, wird aber noch am Wochenende erwartet.
Internationaler Weltfrauentag
Der Internationale Weltfrauentag lenkt die Aufmerksamkeit auf die Rechte von Frauen, die durch Diskriminierung und neue Bedrohungen wie Online-Gewalt gefährdet sind. Der Generalsekretär der Vereinten Nationen, Guterisch, betonte, dass die Jahrhundertelange Diskriminierung durch neue Bedrohungen verschärft wird. Weltweit werden heute mit Veranstaltungen auf die Lage von Frauen und ihre Rechte aufmerksam gemacht.
Jun aus Untersuchungshaft entlassen
Der suspendierte südkoreanische Präsident Jun wurde aus der Untersuchungshaft in Seoul entlassen, nachdem ein Gericht seinen Haftbefehl ausgesetzt hatte. Jun hatte Anfang Dezember das Kriegsrecht ausgerufen und damit eine Staatskrise ausgelöst. Ihm wird Rebellion und Amtsmissbrauch vorgeworfen.
Schweres Unwetter in Argentinien
Ein schweres Unwetter in Argentinien führte zu Überschwemmungen in der Stadt Bahia Blanca. Mindestens zehn Menschen kamen ums Leben, Krankenhäuser mussten evakuiert werden und Dutzende Menschen fanden in Notunterkünften Schutz. Der öffentliche Nahverkehr wurde eingestellt und die Regierung entsandte Soldaten, die bei den Rettungsarbeiten helfen.
Wetter in Deutschland
Das Wetter in Deutschland ist nach Nebel überall sonnig. Regional gibt es dünne Schleierwolken. Es ist trocken bei 10 bis 21 Grad Celsius.