Kurze Zusammenfassung
Dieser Video zeigt 12 verschiedene Anwendungsfälle für Google Notebook LM, ein kostenloses KI-Tool. Es beginnt mit den Grundlagen und geht dann zu fortgeschrittenen Anwendungen über, wie z. B. der Kombination von Notebook LM mit anderen KI-Tools, der Erstellung von Video-Podcasts und der Verwendung eines KI-Avatars für Notebook LM.
- Notebook LM ist ein kostenloses KI-Tool von Google, das mit Gemini 2.0 ausgestattet ist.
- Es kann verwendet werden, um Notizen zu organisieren, Studienleitfäden zu erstellen, Zeitachsen zu generieren, YouTube-Videos zu analysieren, Bücher zu analysieren und vieles mehr.
- Notebook LM kann mit anderen KI-Tools kombiniert werden, um Aufgaben wie Übersetzung, Audio-Zusammenfassungen und Video-Generierung zu automatisieren.
Notebook LM: 12 Anwendungsfälle, die Sie jetzt ausprobieren können
Dieses Video zeigt 12 verschiedene Anwendungsfälle für Google Notebook LM, ein kostenloses KI-Tool. Der Autor beginnt mit den Grundlagen und erklärt, wie man ein neues Notebook erstellt und verschiedene Quellen wie PDF-Dokumente, Textdokumente und Google Docs hinzufügt. Er zeigt auch, wie man mit Notebook LM eine Zusammenfassung der Notizen erstellen kann.
Notebook LM: Studienleitfaden und Briefing-Dokumente erstellen
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um aus Notizen einen Studienleitfaden oder ein Briefing-Dokument zu erstellen. Er demonstriert, wie man die Funktionen "Studienleitfaden" und "Briefing-Dokument" nutzt, um aus einem großen PDF-Dokument und einem Google Doc einen umfassenden Studienleitfaden mit Quizfragen, Essay-Aufgaben und Schlüsselbegriffen zu erstellen.
Notebook LM: Zeitachsen aus Wikipedia-Artikeln erstellen
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um aus einem Wikipedia-Artikel eine Zeitachse zu erstellen. Er demonstriert, wie man die Funktion "Zeitachse" nutzt, um eine visuelle Darstellung der wichtigsten Ereignisse aus einem historischen Artikel zu erstellen. Er zeigt auch, wie man diese Zeitachse mit dem Tool Napkin AI in eine Grafik umwandeln kann.
Notebook LM: YouTube-Videos als Quelle verwenden
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um YouTube-Videos als Quelle zu verwenden. Er erklärt, wie man einen YouTube-Link als Quelle hinzufügt und mit Notebook LM eine Konversation über den Inhalt des Videos führen kann. Er betont, dass man bis zu 50 verschiedene YouTube-Videos in einem Notebook kombinieren kann.
Notebook LM: Kostenlose Prompts für KI-Chatbots
Der Autor stellt eine kostenlose Ressource von HubSpot vor, die über 1000 verschiedene Prompts für KI-Chatbots wie Notebook LM, ChatGPT, Claude und Gemini enthält. Diese Prompts können für verschiedene Aufgaben wie Produktivität, Content-Erstellung, SEO und Branding verwendet werden.
Notebook LM: Notizen mit eigener Stimme erstellen
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um Notizen mit eigenen Sprachnotizen zu erstellen. Er erklärt, wie man Sprachnotizen von einem iPhone in Notebook LM importiert und mit dem KI-Tool eine Konversation über den Inhalt der Notizen führen kann.
Notebook LM: Konferenzanrufe analysieren
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um Konferenzanrufe zu analysieren. Er erklärt, wie man einen unaufgelisteten Konferenzanruf auf YouTube hochlädt und Notebook LM verwendet, um eine Zusammenfassung des Anrufs zu erstellen.
Notebook LM: Bücher analysieren
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um Bücher zu analysieren. Er erklärt, wie man einen Text oder ein PDF-Dokument eines Buches in Notebook LM importiert und mit dem KI-Tool eine Zusammenfassung des Buches erstellen kann.
Notebook LM: Übersetzungen erstellen
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um Übersetzungen zu erstellen. Er demonstriert, wie man den Text aus Notebook LM in das Übersetzungstool DeepL kopiert und in verschiedene Sprachen übersetzen kann.
Notebook LM: Audio-Zusammenfassungen erstellen
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um Audio-Zusammenfassungen zu erstellen. Er erklärt, wie man die Funktion "Audio-Übersicht" nutzt, um aus den Notizen einen Podcast mit zwei verschiedenen Stimmen zu generieren.
Notebook LM: KI-Avatar für Podcasts erstellen
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um einen KI-Avatar für Podcasts zu erstellen. Er erklärt, wie man die Stimmen aus dem Audio-Podcast mit dem Tool Descript bearbeiten und mit 11 Labs einen KI-Avatar erstellen kann.
Notebook LM: Video-Prompts generieren
Der Autor zeigt, wie man Notebook LM verwenden kann, um Video-Prompts zu generieren. Er erklärt, wie man Notebook LM bittet, Text-Prompts für eine Text-to-Video-Plattform zu erstellen und diese Prompts dann mit Sora und Sunno in ein Video umwandeln kann.