Kurze Zusammenfassung
Die Tagesschau in 100 Sekunden berichtet über die aktuellen Nachrichten. Die Union und SPD wollen die Schuldenbremse lockern, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Außerdem planen sie ein Sondervermögen für Infrastrukturprojekte. Russland plant eine Offensive in der Ukraine und Putin fordert die Armee auf, den Feind zu besiegen. Die Gewerkschaft Verdi fordert 8% mehr Geld und drei zusätzliche freie Tage für Beschäftigte im öffentlichen Dienst. Borussia Dortmund hat im Viertelfinale der Champions League gegen Lille gewonnen und trifft in der nächsten Runde auf den FC Barcelona.
- Die Union und SPD wollen die Schuldenbremse lockern, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen.
- Russland plant eine Offensive in der Ukraine und Putin fordert die Armee auf, den Feind zu besiegen.
- Die Gewerkschaft Verdi fordert 8% mehr Geld und drei zusätzliche freie Tage für Beschäftigte im öffentlichen Dienst.
- Borussia Dortmund hat im Viertelfinale der Champions League gegen Lille gewonnen und trifft in der nächsten Runde auf den FC Barcelona.
Grundgesetzänderungen und Sondervermögen
Der Bundestag berät über Grundgesetzänderungen für ein Finanzpaket. Die Union und SPD wollen die im Grundgesetz verankerte Schuldenbremse lockern, um höhere Verteidigungsausgaben zu ermöglichen. Außerdem planen sie ein Milliarden schweres Sondervermögen für Infrastrukturprojekte. Für die notwendige Zwei-Drittel-Mehrheit müssten auch die Grünen zustimmen, die das bislang ablehnen.
Koalitionsverhandlungen
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD haben Arbeitsgruppen eingesetzt, um über ein gemeinsames Regierungsprogramm zu beraten. Für die Gespräche sind zunächst 10 Tage angesetzt. Der CDU-Chef und mögliche neue Bundeskanzler Merz möchte, dass die neue Regierung spätestens zu Ostern steht.
Russlands Offensive in der Ukraine
Russlandspräsident Putin besucht Truppen in der Region Kursk an der Grenze zur Ukraine. Er fordert die russische Armee auf, den Feind zu besiegen und das Gebiet vollständig zu befreien. Putin äußerte sich nicht zum Vorschlag einer befristeten Waffenruhe im Krieg gegen die Ukraine.
Streiks im öffentlichen Dienst
Es gibt weitere Warnstreiks im öffentlichen Dienst. In mehreren Bundesländern legen Beschäftigte von Bund und Kommunen ihre Arbeit nieder, z.B. in Kitas oder in der Verwaltung. Die Gewerkschaft Verdi fordert 8% mehr Geld und drei zusätzliche freie Tage.
Borussia Dortmund im Viertelfinale der Champions League
Borussia Dortmund hat im Viertelfinale der Champions League gegen den französischen Vertreter Lille mit 2:1 gewonnen. Das Spiel war zunächst 1:1 ausgegangen. In der nächsten Runde trifft Dortmund auf den FC Barcelona.
Wetterbericht
Das Wetter heute: Im Süden oft bewölkt und gebietsweise Regen, im Bergland auch Schnee. Im Norden Sonne und Wolken, örtlich Schauer. Die Höchstwerte liegen zwischen 1 und 9 Grad.