Kurze Zusammenfassung
Die Tagesschau in 100 Sekunden berichtet über ein schweres Erdbeben in Südostasien, die Fortsetzung der Koalitionsverhandlungen in Deutschland, Putins Vorschlag einer UN-Übergangsverwaltung für die Ukraine, den Besuch des US-Vizepräsidenten in Grönland und die Eiskunstlauf-WM in Boston.
- Ein Erdbeben der Stärke 7,7 erschütterte Südostasien, wobei in Thailand ein Hochhaus einstürzte und in Myanmar mindestens 15 Menschen ums Leben kamen.
- Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter, wobei es noch Differenzen in den Bereichen Migration, Steuern, Rente und Energiepolitik gibt.
- Putin schlägt eine UN-Übergangsverwaltung für die Ukraine vor, gefolgt von neuen Wahlen.
- Der US-Vizepräsident besucht Grönland, um sich ein Bild von der Sicherheitslage zu machen, während Präsident Trump bereits Besitzansprüche auf die Insel erhoben hat.
- Das deutsche Eiskunstlauf-Duo Hase/Wolodin verpasste bei der WM in Boston knapp den Gold-Rang.
Erdbeben in Südostasien
Ein starkes Erdbeben erschütterte Südostasien. In der thailändischen Hauptstadt Bangkok stürzte ein im Bau befindliches Hochhaus ein, wobei zahlreiche Arbeiter verschüttet wurden. Mindestens drei von ihnen kamen ums Leben. Auch im Nachbarland Myanmar gab es nach offiziellen Angaben mindestens 15 Tote. Die US-Erdbebenwarte gab die Stärke des Bebens mit 7,7 auf der Richterskala an.
Koalitionsverhandlungen in Deutschland
Die Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD gehen weiter. Am Nachmittag soll die SPD-Parteizentrale in Berlin der Treffpunkt sein. Es gibt noch Differenzen in den Bereichen Migration, Steuern, Rente und Energiepolitik. CSU-Chef Söder zeigte sich im ARD-Morgenmagazin zuversichtlich, dass es zu einer Regierungsbildung kommt.
Putins Vorschlag für die Ukraine
Putin schlägt eine UN-Übergangsverwaltung für die Ukraine vor. Nach dieser Übergangsverwaltung sollen neue Wahlen stattfinden, so der russische Präsident bei einem Besuch der Marine im Murmansk. Eine diplomatische Lösung im Ukrainekrieg sei jedoch nicht unbedingt notwendig, da die ukrainische Armee kurz vor der Niederlage stehen würde, so Putin.
US-Vizepräsident besucht Grönland
Der US-Vizepräsident reist mit seiner Frau nach Grönland, um dort eine US-Militärbasis zu besuchen. Er möchte sich ein Bild von der Sicherheitslage rund um die geopolitisch wichtige Insel machen. US-Präsident Trump hat bereits mehrfach Besitzansprüche auf Grönland erhoben, was für Entrüstung bei den Grönländern und der dänischen Regierung sorgt.
Eiskunstlauf-WM in Boston
Das deutsche Eiskunstlauf-Duo Minerva Hase und Nikita Wolodin verpasste bei der Eiskunstlauf-Weltmeisterschaft in den USA knapp den Gold-Rang. Die beiden 25-Jährigen zeigten eine nahezu perfekte Kür, mussten sich aber den Japanern Miura und Kihara geschlagen geben. Bronze holten die Italiener Konti und Machei.