30 März 2025 Tagesschau in 100 Sekunden

30 März 2025 Tagesschau in 100 Sekunden

Kurze Zusammenfassung

Die Tagesschau in 100 Sekunden berichtet über die Erdbebenkatastrophe in Myanmar, die Opferzahlen steigen weiter an. In Thailand stieg die Zahl der Toten durch das Erdbeben auf mindestens 17. Die Houthi-Rebellen greifen Saudi-Arabien mit einer Rakete an, die jedoch abgefangen werden konnte. Im Gazastreifen greifen die israelischen Streitkräfte die Hamas erneut an. Muslime feiern das Ende des Fastenmonats Ramadan mit einem dreitägigen Fest. Eine deutsche Rakete startete in Norwegen, stürzte aber kurz nach dem Start ab. Die Sommerzeit hat begonnen, die Uhren wurden um eine Stunde vorgestellt. Das Wetter im Süden ist anfangs freundlich, später wechselhaft. Im Norden und Nordosten gibt es Schauer und Gewitter.

  • Erdbeben in Myanmar und Thailand mit steigenden Opferzahlen
  • Houthi-Angriff auf Saudi-Arabien abgefangen
  • Israelische Angriffe auf die Hamas im Gazastreifen
  • Feier des Fastenbrechens (Ramadan)
  • Deutscher Raketenstart in Norwegen gescheitert
  • Beginn der Sommerzeit
  • Wettervorhersage für Deutschland

Erdbeben in Myanmar und Thailand

Die Militärregierung in Myanmar rechnet mit steigenden Opferzahlen nach dem Erdbeben. Das Staatsfernsehen meldet aktuell etwa 1700 Tote und mindestens 3400 Verletzte. Hunderte Menschen werden vermisst. Die politische Lage in Myanmar ist schwierig und erschwert die Rettungsarbeiten. Im benachbarten Thailand stieg die Zahl der Toten auf mindestens 17.

Houthi-Angriff auf Saudi-Arabien

Die Houthi-Rebellen im Jemen haben Saudi-Arabien mit einer Rakete angegriffen. Die Rakete konnte jedoch noch vor der Grenze abgefangen werden. Vor dem Angriff gab es in mehreren Gebieten Luftalarm. Die Houthi-Rebellen werden vom Iran unterstützt.

Israelische Angriffe auf die Hamas im Gazastreifen

Seit der Wiederaufnahme der Kämpfe im Gazastreifen greift die israelische Armee die Hamas erneut verstärkt an.

Feier des Fastenbrechens (Ramadan)

Muslime feiern das Ende des Fastenmonats Ramadan mit einem dreitägigen Fest, das auch als Zuckerfest bekannt ist. Viele Menschen haben sich für die Feierlichkeiten vorbereitet. In einigen Ländern beginnt das Fest erst am Montag.

Deutscher Raketenstart in Norwegen

Eine deutsche Rakete der Firma Isar Aerospace startete vom Weltraumbahnhof Andøya in Norwegen. Die Rakete stürzte jedoch kurz nach dem Start ab. Der Start war zuvor wegen schlechter Wetterbedingungen mehrfach verschoben worden.

Sommerzeit

Die Sommerzeit hat begonnen. In der Nacht wurden die Uhren um eine Stunde vorgestellt. Es ist nun morgens länger dunkel, dafür aber abends wieder länger hell.

Wettervorhersage

Das Wetter im Süden Deutschlands ist anfangs freundlich, später wechselhaft. Im Norden und Nordosten gibt es Schauer und einzelne Gewitter. Später auch im Südosten. Die Höchsttemperaturen liegen zwischen 8 und 15 Grad Celsius.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ