5 neue ChatGPT Funktionen, die fast niemand kennt – aber dein Leben verändern werden!

5 neue ChatGPT Funktionen, die fast niemand kennt – aber dein Leben verändern werden!

Kurze Zusammenfassung

Das Video stellt fünf neue Funktionen von Chat GPT vor, die dessen Nützlichkeit erheblich steigern. Diese Funktionen umfassen Deep Research Lite, Bildgenerierung per API, Aufgabenplanung, Endlos-Speicher und Tool-Integrationen inklusive SORA. Der Fokus liegt darauf, wie diese Updates die Recherche, Automatisierung von Inhalten, Organisation und das Gedächtnis von Chat GPT verbessern und wie sie in verschiedene Workflows integriert werden können, um Zeit und Ressourcen zu sparen.

  • Deep Research Lite ermöglicht kostenlose Tiefenrecherchen mit Quellenangaben.
  • Die Bildgenerierung per API automatisiert die Erstellung von KI-Bildern.
  • Chat GPT kann nun Aufgaben planen und Erinnerungen setzen.
  • Der Endlos-Speicher ermöglicht es Chat GPT, sich dauerhaft an frühere Konversationen zu erinnern.
  • Tool-Integrationen und SORA eröffnen neue Möglichkeiten in der Content-Erstellung und -Automatisierung.

Einstieg & Übersicht

Das Video beginnt mit einer Einleitung über fünf neue Chat-GPT-Funktionen, die die Nutzung des Tools erheblich verbessern. Es wird betont, dass viele Nutzer diese Funktionen noch nicht richtig nutzen und dadurch Zeit, Geld und Ideen verschenken. Das Video verspricht, diese unentdeckten Funktionen vorzustellen und zu zeigen, wie man sie effektiv einsetzen kann.

Update 1: Deep Research Lite

Deep Research Lite ist jetzt für alle ChatGBT-Nutzer verfügbar, auch in der kostenlosen Version. Diese Funktion ermöglicht es Chat GPT, komplexe Fragen zu beantworten, indem es eine automatisierte Tiefenrecherche durchführt. Im Gegensatz zu normalen ChatGBT-Antworten liefert Deep Research Lite einen kompakten, faktenbasierten Bericht mit Quellenangaben. Chat GPT analysiert dabei eine Vielzahl externer Quellen und erstellt einen strukturierten und verständlichen Report. Zu Beginn werden präzisierende Fragen gestellt, um die Recherche zu verfeinern. Deep Research arbeitet wie ein persönlicher Analyst, der Muster erkennt, Meinungen vergleicht und Quellen nennt.

Update 2: Bildgenerierung per API

Die Bildgenerierungsfunktion von Chat GPT kann jetzt über die API-Schnittstelle genutzt werden, was die Automatisierung von Workflows ermöglicht. Dies erlaubt es, KI-Bilder automatisch in der benötigten Größe und Qualität erstellen zu lassen. Ein Beispiel ist die automatische Erstellung von Blogartikeln inklusive passender Bilder, die dann in Google Drive gespeichert und auf Social Media Plattformen geteilt werden können. Es wird betont, dass dies dazu beiträgt, generische Stockfotos durch KI-generierte Markenbilder zu ersetzen.

Ergebnis zu Update 1

Das Ergebnis der Deep Research Anfrage wird vorgestellt. Innerhalb von 7 Minuten wurden 26 Quellen durchsucht und ein umfassender Bericht über die wirtschaftliche Struktur und politische Radikalisierung in der Weimarer Republik erstellt. Der Bericht enthält detaillierte Informationen und Quellenangaben, was ihn zu einer fundierten und wertvollen Ressource macht. Diese Funktion ist nun auch in der kostenlosen Version von Chat GPT verfügbar.

Update 3: Aufgaben planen mit GPT

Chat GPT kann jetzt Aufgaben planen, inklusive Erinnerungen, Wiederholungen und konkreten Zeitangaben. Diese Funktion ist auch im kostenlosen Account verfügbar und nutzt ein neues GPT4 Minimodell. Aufgaben können jederzeit angepasst werden, und Chat GPT kombiniert diese Funktion mit seinem vorhandenen Wissen über den Nutzer. Dies macht zusätzliche Tools wie Trello oder Notion überflüssig.

Update 4: Endlos-Speicher

Chat GPT verfügt nun über einen Endlos-Speicher, was bedeutet, dass es sich dauerhaft an frühere Konversationen erinnern kann. Dies ermöglicht es Chat GPT, wie ein persönlicher Assistent mit fotografischem Gedächtnis zu agieren und proaktiv Vorschläge basierend auf früheren Interaktionen zu machen.

Update 5: Tool-Integrationen + SORA

Chat GPT wird zunehmend in andere Tools integriert, und Open AI öffnet erste Funktionen von Sora. Das Bildfeature von Chat GPT ist jetzt in Tools wie Adobe Firefly integriert. Sora, das neue Video-Tool von Open AI, ermöglicht es, Videoclips aus Textprompts zu generieren. Obwohl sich Sora noch in der Early Access Phase befindet, deutet es auf eine Zukunft hin, in der Inhalte per KI gesteuert, gestaltet und automatisiert werden können.

Fazit & Tipps

Das Video fasst die fünf neuen Chat-GPT-Funktionen zusammen und betont, dass sie Nutzern einen echten Vorsprung verschaffen können. Es wird hervorgehoben, dass man kein Technikexperte sein muss, um diese Updates zu nutzen. Der Zuschauer wird ermutigt, die Kommentare zu nutzen, um zu teilen, welches Update am meisten überrascht oder begeistert hat. Abschließend wird auf den kostenlosen KI-Kompass unter dem Video verwiesen, der weitere Informationen und praktische Anleitungen bietet.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ