Kurze Zusammenfassung
Dieser Video zeigt sieben Einstellungen, die du in ChatGPT aktivieren musst, um bessere und spezifischere Antworten zu erhalten. Diese Einstellungen helfen dir, Aufgaben zu automatisieren und dein Leben zu verbessern.
- Lösche den Speicher von ChatGPT regelmäßig, um Verzerrungen zu vermeiden.
- Passe ChatGPT an deine Bedürfnisse an, indem du Informationen über dich selbst, deine Interessen und Ziele eingibst.
- Nutze die verschiedenen Funktionen von ChatGPT, wie z.B. die Möglichkeit, den Tonfall, die Rolle, die Länge und das Format der Antworten zu bestimmen.
- Erstelle Projekte in ChatGPT, um spezifische Anweisungen und Dateien zu speichern, die du für bestimmte Aufgaben benötigst.
- Nutze die verschiedenen GPTs, die auf bestimmte Bereiche spezialisiert sind, um bessere Antworten zu erhalten.
- Aktiviere die ChatGPT-Suchfunktion in Google, um die Suche zu verbessern.
- Wähle das richtige ChatGPT-Modell für deine Bedürfnisse, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
Speicher von ChatGPT Löschen
ChatGPT speichert Informationen, die du ihm gibst. Diese Informationen können zu Verzerrungen in den Antworten führen. Um dies zu vermeiden, solltest du den Speicher von ChatGPT regelmäßig löschen. Du kannst dies tun, indem du in die Einstellungen gehst, auf "Personalisierung" klickst und dann auf "Speicher". Hier kannst du einzelne Einträge löschen oder den gesamten Speicher leeren.
ChatGPT Personalisieren
Du kannst ChatGPT personalisieren, indem du ihm Informationen über dich selbst gibst. Dies ermöglicht es ChatGPT, dir bessere und relevantere Antworten zu geben. Du kannst Informationen wie deinen Standort, deinen Beruf, deine Hobbys und Interessen, deine Ziele und deine bevorzugte Art der Kommunikation angeben.
ChatGPT Funktionen
ChatGPT bietet verschiedene Funktionen, die dir helfen, die Antworten zu optimieren. Du kannst den Tonfall, die Rolle, die Länge und das Format der Antworten festlegen. So kannst du ChatGPT beispielsweise bitten, in einem professionellen, informellen oder humorvollen Tonfall zu antworten, als Finanzberater oder Historiker zu agieren, kurze oder lange Antworten zu geben und die Antworten in Form von Bullet Points, nummerierten Listen oder Skripten zu formatieren.
ChatGPT Projekte
Du kannst in ChatGPT Projekte erstellen, um spezifische Anweisungen und Dateien zu speichern. Dies ist besonders nützlich, wenn du ChatGPT für verschiedene Aufgaben verwendest. So kannst du beispielsweise ein Projekt für deine Finanzen erstellen, in dem du spezifische Anweisungen wie "Ich möchte im Alter von 35 Jahren in Rente gehen" oder "Ich bin risikoscheu" speichern kannst. Du kannst auch Dateien wie Kontoauszüge hochladen, um ChatGPT einen besseren Kontext zu geben.
GPTs Entdecken
ChatGPT bietet verschiedene GPTs, die auf bestimmte Bereiche spezialisiert sind. Diese GPTs können dir helfen, bessere Antworten zu erhalten, da sie auf einem größeren Datensatz trainiert wurden. Du kannst GPTs für verschiedene Bereiche wie Recht, Finanzen, YouTube-Skripte und mehr finden.
ChatGPT-Suchfunktion in Google
Du kannst die ChatGPT-Suchfunktion in Google aktivieren, um die Suche zu verbessern. Diese Funktion ermöglicht es dir, direkt in ChatGPT zu suchen und Antworten mit Quellenangaben zu erhalten.
ChatGPT-Modelle
ChatGPT bietet verschiedene Modelle, die sich in ihrer Leistung und ihren Funktionen unterscheiden. Für einfache Aufgaben kannst du das GPT-4.0-Modell verwenden. Für komplexere Aufgaben oder wenn du mehr Daten einfütterst, solltest du das GPT-3.5-Modell verwenden.