AI NEWS: GPT User-Guide, Insane Video Effects, Massive Leap in Coding Abilities & More

AI NEWS: GPT User-Guide, Insane Video Effects, Massive Leap in Coding Abilities & More

Kurze Zusammenfassung

Diese Woche gab es viele Neuigkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI). OpenAI hat einen Leitfaden für die Auswahl des richtigen Modells veröffentlicht, HeyGen hat Avatar IV vorgestellt, es gibt ein KI-Playbook in Zusammenarbeit mit HubSpot, Higgsfield Effects Mix wurde veröffentlicht, Nvidia bietet schnelle Transkriptionen an, Netflix integriert KI in seine Suchfunktion, Google hat Gemini 2.5 Pro aktualisiert, es gibt eine Gemini 2.0 Bildbearbeitungs-API, Anthropic bietet eine Websuch-API, ChatGPT und GitHub sind jetzt verbunden, OpenAI bietet Reinforcement Fine-Tuning an, Windsurf Wave 8 wurde veröffentlicht, OpenAI kauft Windsurf, Apple und Anthropic arbeiten an einer Coding-Plattform, Mistral hat ein neues Modell veröffentlicht, OpenAI verzichtet auf die Umwandlung in ein gewinnorientiertes Unternehmen und Amazon hat einen Roboter mit Tastsinn vorgestellt.

  • OpenAI-Modell-Leitfaden hilft bei der Auswahl des richtigen Modells für verschiedene Aufgaben.
  • HeyGen Avatar IV ermöglicht die Erstellung von KI-Avataren aus einem einzigen Foto.
  • Nvidia bietet eine Open-Source-Spracherkennung, die 60 Minuten Audio in einer Sekunde transkribieren kann.
  • Google Gemini 2.5 Pro ist das beste Coding-Modell und bietet Video-to-Code-Funktionen.
  • OpenAI kauft Windsurf für 3 Milliarden Dollar.

Intro

Der Sprecher führt in die KI-Nachrichten der Woche ein und betont, dass er sich auf die wichtigsten und nützlichsten Entwicklungen konzentrieren wird, um die Zeit der Zuschauer nicht zu verschwenden.

ChatGPT Modell Guide

OpenAI hat einen Leitfaden mit dem Titel "Wann welches Modell verwenden" veröffentlicht, der Nutzern der kostenpflichtigen ChatGPT-Pläne helfen soll, die verschiedenen verfügbaren Modelle besser zu verstehen. Es gibt viele verschiedene Optionen, wie z. B. 40, 4.5, 03, 04 mini, 04 mini high, 01 pro mode, GPT40 mini, und es kann verwirrend sein, zu wissen, welches Modell für welche Aufgabe am besten geeignet ist. OpenAI testet ständig neue Wege, um die Modelle zu verbessern, was zu einer Vielzahl von Modellen führt, die in verschiedenen Bereichen unterschiedlich gut abschneiden. Der Leitfaden hilft Benutzern, das am besten geeignete Modell für ihre spezifischen Bedürfnisse auszuwählen. GPT40 eignet sich gut für alltägliche Aufgaben wie Brainstorming, das Zusammenfassen von E-Mails und kreative Inhalte. GPT 4.5 eignet sich am besten für emotionale Intelligenz, klare Kommunikation und kreative Aufgaben. OpenAI 04 Mini eignet sich gut für schnelle, naturwissenschaftlich-technische Anfragen, Programmierung und visuelles Denken. OpenAI 03 eignet sich hervorragend für komplexe oder mehrstufige Aufgaben, strategische Planung, detaillierte Analysen, umfangreiche Programmierung sowie fortgeschrittene Mathematik und Naturwissenschaften. OpenAI 01 Pro Mode eignet sich gut für komplexes Denken, benötigt aber etwas länger, um zu denken, liefert aber die Genauigkeit, die Sie für komplexe Aufgaben benötigen.

HeyGen Avatar IV

HeyGen hat Avatar IV vorgestellt, mit dem Benutzer aus einem einzigen Foto, einem Skript und ihrer Stimme einen KI-Avatar erstellen können, der in einem sprechenden Kopf-Video verwendet werden kann. Avatar 4 interpretiert die Worte und analysiert den Tonfall, den Rhythmus und die Emotionen der Stimme. Anschließend wird eine fotorealistische Gesichtsbewegung mit zeitlicher Echtheit, Kopfbewegungen, Pausen, Kadenzen und Mikroexpressionen synthetisiert. Der Sprecher testet die neue Funktion, indem er zunächst sein Social-Media-Avatar-Bild hochlädt und einen Text eingibt, den der Avatar sprechen soll. Das Ergebnis ist überzeugend. Anschließend lädt er ein echtes Foto von sich selbst hoch und nimmt eine Audiobotschaft auf. Das Ergebnis ist ebenfalls beeindruckend, obwohl die Hand im Video etwas unscharf ist, da sie nicht im Originalbild vorhanden war.

AI Playbook

Der Sprecher hat sich mit HubSpot zusammengetan, um ein persönliches KI-Playbook zu erstellen, das Unternehmern helfen soll, die besten KI-Tools für ihr Unternehmen auszuwählen. Das Playbook enthält praktische Möglichkeiten, KI zu nutzen, um den täglichen Arbeitsablauf zu vereinfachen, neue kreative Möglichkeiten zu erschließen und das Geschäftswachstum zu beschleunigen. Es enthält außerdem klare Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Insider-Tipps und leicht verständliche Strategien, um die Implementierung von KI mühelos zu gestalten.

Higgsfield Effects Mix

Higsfield AI hat den Higsfield Effects Mix veröffentlicht, der es Benutzern ermöglicht, vorgefertigte Effekte auf bereits erstellte Inhalte anzuwenden. Der Sprecher demonstriert die Funktion, indem er ein Bild von sich selbst hochlädt und die Effekte "Soul Jump" und "Set on Fire" kombiniert. Das Ergebnis ist unerwartet, aber dennoch cool. Er versucht, das Ergebnis mit einer detaillierteren Eingabeaufforderung zu verbessern, aber das Ergebnis ist immer noch nicht ganz das, was er erwartet hat. Er genießt Higsfield und die verschiedenen Effekte, die darin enthalten sind.

Nvidia Crazy Fast Transcriptions

Nvidia hat ein Spracherkennungsmodell veröffentlicht, das 60 Minuten Audio in nur einer Sekunde transkribieren kann. Das Modell ist Open Source, sodass keine API-Gebühren anfallen. Das Modell ist auf Hugging Face verfügbar. Der Sprecher testet das Modell, indem er eine 20-minütige Podcast-Datei hochlädt. Die Transkription dauert 7 Sekunden und sieht sauber aus.

AI on Netflix

Netflix integriert KI in seine Suchfunktion, sodass Benutzer mit natürlicheren, umgangssprachlichen Phrasen nach Sendungen und Filmen suchen können. Netflix testet außerdem einen vertikalen Feed mit Clips von Netflix-Sendungen und -Filmen, um die Suche zu erleichtern und unterhaltsamer zu gestalten.

Gemini 2.5 Pro Update

Google hat eine neue Version von Gemini 2.5 Pro veröffentlicht, die auf Benchmarks basiert das beste Coding-Modell ist. Eine der neuen Funktionen ist Video-to-Code, mit der Gemini Video versteht und den Code generieren kann, der im Video gezeigt wird. Der Sprecher demonstriert die Funktion, indem er Gemini 2.5 Pro eine Eingabeaufforderung gibt, um einen farbenfrohen Partikelsimulator zu erstellen, der von Mausbewegungen und -klicks beeinflusst wird. Das Ergebnis ist ein funktionierender Partikelsimulator.

Gemini 2.0 Image Editing API

Entwickler können jetzt mit Gemini 2.0 Bilder erstellen und bearbeiten. Der Sprecher demonstriert die Funktion, indem er Gemini 2.0 auffordert, ein Bild von einem Wolf zu erstellen, der den Mond anheult, und dann eine Sonnenbrille auf den Mond zu setzen.

Anthropic Web Search API

Anthropic hat eine Websuchfunktion in seine Claude-API integriert, sodass Entwickler Apps erstellen können, die direkt in Claude über Websuchfunktionen verfügen.

ChatGPT and GitHub

OpenAI hat neue Funktionen für Programmierer eingeführt. Sie können jetzt GitHub-Repositories mit Deep Research in ChatGpt verbinden. Dies ist nützlich, um den gesamten Kontext einer App, die Sie erstellt haben, zu verwenden oder Informationen aus anderen GitHub-Repositories abzurufen.

OpenAI Reinforcement Fine-Tuning

OpenAI führt außerdem ein sogenanntes Reinforcement Fine-Tuning ein. So können Sie Ihr eigenes Modell mit Ihrem eigenen Fachwissen verfeinern. Sie können eine Frage stellen, es gibt Ihnen eine Antwort und Sie bewerten die Antwort. Im Laufe der Zeit wird es immer besser auf die Arten von Antworten abgestimmt, die Sie ihm geben möchten.

Windsurf Wave 8

Windsurf hat ein großes Update mit Windsurf Wave 8 erhalten und rollt viele neue Funktionen aus, wie z. B. Windsurf-Reviews, die Pull-Requests von GitHub überprüfen können. Sie können ihm zusätzliches Wissen geben, einschließlich Wissen aus Google Docs. Sie können ihm API-Dokumentationen von einigen der APIs geben, mit denen Sie arbeiten, und es wird diese Dokumentationen verstehen.

OpenAI Buys Windsurf

OpenAI hat eine Vereinbarung zum Kauf von Windsurf für 3 Milliarden Dollar getroffen.

Apple and Anthropic Coding Platform

Apple und Anthropic werden sich zusammentun, um ihre eigene Vibe-Coding-Plattform zu entwickeln. Es wird eine neue Version von Xcode sein, die das Claude Sonnet-Modell integriert.

New Mistral Model

Mistral AI hat diese Woche ein neues KI-Modell veröffentlicht, das sehr kostengünstig zu verwenden ist, wenn Sie deren API verwenden, auch für Entwickler, aber es kostet 40 Cent pro Million Eingabe-Token und 2 Dollar pro Million Ausgabe-Token.

OpenAI Ditches For-Profit

OpenAI hat beschlossen, nicht mehr zu kämpfen, um ein gewinnorientiertes Unternehmen zu werden. Stattdessen werden sie eine Public Benefit Corporation sein.

Amazon's Robot with Sense of Touch

Amazon hat Vulcan vorgestellt, seinen ersten Roboter mit Tastsinn. Da er einen Tastsinn hat, weiß er, wie stark er ein tatsächliches Produkt, das er aufnimmt, einklemmen kann.

Final Thoughts

Der Sprecher fasst die wichtigsten KI-Nachrichten der Woche zusammen und ermutigt die Zuschauer, FutureTools.io zu besuchen, um weitere Informationen zu erhalten und sich für den kostenlosen Newsletter anzumelden. Er bedankt sich bei den Zuschauern und fordert sie auf, das Video zu liken und den Kanal zu abonnieren.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ