Kurze Zusammenfassung
Dieses Video vergleicht die Mikrofonqualität der Apple AirPods 4 mit anderen Bluetooth-Kopfhörern in verschiedenen Umgebungen. Es wird gezeigt, wie sich die AirPods 4 bei Telefonaten im Auto, auf lauten Straßen, in der Küche und in Videokonferenzen schlagen. Abschließend wird ein Fazit gezogen, das die Stärken und Schwächen der AirPods 4 hervorhebt und Alternativen für professionelle Anwendungen aufzeigt.
- AirPods 4 bieten die beste Mikrofonqualität innerhalb der AirPods-Familie.
- Externe Mikrofone sind für professionelle Videokonferenzen empfehlenswert.
- Die AirPods 4 schneiden in lauten Umgebungen besser ab als andere AirPods-Modelle.
Einleitung
Der Sprecher stellt die AirPods 4 vor und kündigt an, die Mikrofonqualität in verschiedenen Szenarien zu testen. Dazu gehören Telefonate im Auto, in lauten Umgebungen wie beim Autofahren mit offenen Fenstern oder an einer stark befahrenen Straße sowie in der Küche beim Kochen und Geschirrspülen. Der Fokus liegt darauf, wie gut die AirPods 4 im Vergleich zu anderen Kopfhörern in diesen Situationen abschneiden.
Telefonieren im Auto
Der Test beginnt mit einem Anruf im Auto bei einer Geschwindigkeit von 70 km/h. Zuerst werden die Fenster geschlossen, dann geöffnet, um den Unterschied in der Klangqualität zu demonstrieren. Im Vergleich dazu versagen die Mikrofone der AirPods Pro 2 in dieser Situation aufgrund der starken Zerstückelung der Sprache durch die Umgebungsgeräuschunterdrückung (ENC).
Telefonieren auf einer lauten Straße
Der Test wird auf einer stark befahrenen Straße fortgesetzt, um die Leistung der AirPods 4 in extrem lauten Umgebungen zu beurteilen. Der Sprecher vergleicht die Klangqualität direkt mit den AirPods Pro 2 unter iOS 18.2. Die Aufnahme mit dem iPhone-Mikrofon verdeutlicht die hohe Lautstärke der Umgebung.
Küchen-Test
Die AirPods 4 werden in der Küche beim Geschirrspülen und Kochen getestet, da dies oft ein Problem für Bluetooth-Kopfhörer darstellt. Der Sprecher demonstriert, wie die Kopfhörer die Geräusche des klappernden Geschirrs reduzieren. Er vergleicht die Leistung mit den Redmi Buds, die bisher als die besten in dieser Kategorie galten, insbesondere die Redmi Buds 4, 5 und jetzt 6.
Videokonferenz-Test
Die AirPods 4 werden in einer simulierten Videokonferenz getestet. Der Sprecher stellt fest, dass die Klangqualität akzeptabel, aber nicht herausragend ist. Für professionelle Videokonferenzen empfiehlt er die Verwendung eines externen Mikrofons. Zum Vergleich werden auch die Apple AirPods Pro 2 und die Huawei Freebuds Pro getestet, wobei letztere als persönliche Favoriten des Sprechers in Bezug auf die Mikrofonqualität hervorgehoben werden.
Fazit
Der Sprecher zieht kein abschließendes Fazit, sondern betont, dass das Video dazu dient, die unterschiedliche Mikrofonqualität der getesteten Bluetooth-Kopfhörer zu demonstrieren, insbesondere die der Apple AirPods 4. Er ermutigt die Zuschauer, anhand des Videos selbst zu entscheiden, ob die Qualität für ihre Bedürfnisse ausreicht. Als Alternative empfiehlt er ein kleines Ansteck-Funkmikrofon für eine deutlich bessere Klangqualität. Wenn jedoch Bluetooth-Kopfhörer bevorzugt werden, sind die AirPods 4 aufgrund ihrer Mikrofonqualität die beste Wahl innerhalb der AirPods-Familie, da die Stimme am wenigsten zerhackt wird. Der Sprecher hebt hervor, dass Apple dies bisher nur bei den AirPods 4 erreicht hat.