Apple Intelligence - eine komplette Einführung! | 40+ Funktionen

Apple Intelligence - eine komplette Einführung! | 40+ Funktionen

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video zeigt über 40 neue Funktionen von Apple Intelligence, die jetzt in Deutschland verfügbar sind. Es werden wichtige Neuerungen wie die ChatGPT-Integration, Bildkreation, Mail-Verbesserungen, das Schreibwerkzeug, der Foto-Radierer und vieles mehr vorgestellt.

  • Siri hat ein neues Design und versteht mehr Kontext.
  • ChatGPT ist in Siri integriert und hilft bei komplexen Anfragen.
  • Das Schreibwerkzeug ermöglicht es, Texte zu korrigieren, umzuschreiben und zusammenzufassen.
  • Die Mail-App bietet neue Funktionen wie eine Zusammenfassung von E-Mails und die Möglichkeit, wichtige Mails zu priorisieren.
  • Mit Genmoji können eigene Emojis erstellt werden.
  • Image Playground ermöglicht es, Bilder aus Text oder Beschreibungen zu generieren.
  • Visual Intelligence bietet Funktionen wie Bildbeschreibung, Textvorlesen und das Entfernen von Objekten aus Bildern.
  • Die Fotos-App bietet neue Funktionen wie die Erstellung von Rückblicken und eine verbesserte Bildersuche.

Intro

Das Video beginnt mit einer kurzen Einführung in Apple Intelligence und seinen neuen Funktionen, die jetzt in Deutschland verfügbar sind. Es werden die wichtigsten Neuerungen wie ChatGPT-Integration, Bildkreation, Mail-Verbesserungen, das Schreibwerkzeug, der Foto-Radierer und vieles mehr erwähnt.

Neue Siri?

Siri hat ein neues Design und versteht mehr Kontext. Das neue Design ist zwar nicht "smart", aber Siri kann jetzt besser auf komplexe Anfragen reagieren und den Kontext verstehen. Zum Beispiel kann man Siri bitten, einen Alarm für 7 Uhr zu stellen, dann aber sagen, dass man lieber bis 8 Uhr schlafen möchte. Siri versteht den Kontext und stellt den Alarm entsprechend ein.

Mit Siri schreiben

Man kann jetzt auch mit Siri schreiben, indem man zweimal auf den unteren Bildschirmrand tippt. Es erscheint dann ein Eingabefeld, in dem man Siri Anweisungen geben kann, z.B. "Füge Pilze zur Einkaufsliste hinzu". Der Tipp ist, dass man das Doppeltippen auch ins Kontrollzentrum packen kann, um es einfacher zu bedienen.

ChatGPT aktivieren

Um ChatGPT nutzen zu können, muss man es in den Einstellungen aktivieren. Man geht zu "Apple Intelligence und Siri" und aktiviert ChatGPT. Man kann ChatGPT auch ohne einen Account nutzen, aber die Anfragen sind dann anonym. Wenn man einen ChatGPT Plus Account hat, kann man diesen direkt mit dem iPhone verbinden.

Was hilft ChatGPT?

ChatGPT ist neben Siri auch in anderen Funktionen integriert und hilft bei Anfragen, die Siri nicht beantworten kann. Zum Beispiel kann man ChatGPT bitten, ein lustiges Gedicht über Craig Federighi zu schreiben, und ChatGPT wird das Gedicht erstellen. Man kann auch Folgebefehle geben, z.B. "Bitte nicht länger als 100 Wörter und lustiger".

Drei Funktionen bei der Text Generation

Es gibt drei Möglichkeiten, mit dem generierten Text zu arbeiten: Man kann ihn kopieren, in der ChatGPT App öffnen oder eine Notiz aus der Antwort erstellen lassen.

ChatGPT direkt ansprechen

Man kann ChatGPT auch direkt in Siri Anfragen ansprechen, indem man z.B. "ChatGPT, was ist 1 + 1?" sagt. So kann man Fragen umgehen, die Siri eigentlich beantworten könnte.

OnScreen Fragen

Man kann ChatGPT auch Fragen zu dem stellen, was gerade auf dem Bildschirm angezeigt wird. Dazu aktiviert man Siri und sagt "ChatGPT, was siehst du hier?". ChatGPT wird dann den Inhalt des Bildschirms analysieren und erklären.

Das Schreibwerkzeug

Das Schreibwerkzeug ist eine neue Funktion, die über der Tastatur erscheint, wenn man einen Text markiert. Man kann den Text korrekturlesen, umformulieren, freundlicher, sachlicher oder kompakter schreiben lassen.

ChatGPT + Schreibwerkzeug

Das Schreibwerkzeug bietet auch die Möglichkeit, ChatGPT zu nutzen. Man kann einen Text beschreiben, der generiert werden soll, z.B. "Schreibe mir eine dramatische Geschichte über die Haare von Craig Federighi". ChatGPT wird dann die Geschichte schreiben.

ChatGPT mehr Input geben

Man kann ChatGPT auch mehr Input geben, indem man eine Datei aus der Dateien-App oder ein Bild aus der Fotos-App als Referenz hinzufügt. Wenn man in einer Notiz ist, kann man auswählen, ob der gesamte Text oder nur der markierte Text als Referenz genutzt werden soll.

Schreibwerkzeug anders aktivieren

Das Schreibwerkzeug kann fast überall auf dem iPhone aktiviert werden. Wenn das Icon über der Tastatur nicht angezeigt wird, kann man den Text markieren, nach rechts wischen und "Schreibwerkzeug" antippen.

vorformulierte Antworten

In der Mail- und Nachrichten-App gibt es eine Erweiterung des Schreibwerkzeugs. Wenn man auf "Antworten" tippt, werden zwei Optionen vorgeschlagen, die eine Antwort auf Basis der Mail vorformulieren.

Neuerungen in der Mail App

Die Mail-App bietet neue Funktionen wie eine Zusammenfassung von E-Mails und die Möglichkeit, wichtige Mails zu priorisieren. Die Zusammenfassung wird direkt unter dem Betreff der Mail angezeigt.

Zwei weitere Neuerungen

In der Mail-App gibt es noch zwei weitere Neuerungen: Die Möglichkeit, wichtige Mails zu priorisieren und die Funktion, mehrere Mails zusammenzufassen.

Zusammenfassen in Safari

Die Funktion zum Zusammenfassen von Texten ist auch in Safari verfügbar. Man aktiviert den Reader und tippt auf den "Zusammenfassen"-Button.

Mitteilungen Zusammenfassen

Das iPhone kann jetzt lange oder gestapelte Mitteilungen zusammenfassen, um einen besseren Überblick zu ermöglichen. Man aktiviert diese Funktion in den Einstellungen unter "Mitteilungen".

Mitteilungen priorisieren

Die Funktion "Mitteilungen priorisieren" zeigt potenziell wichtige Mitteilungen auf dem Sperrbildschirm an. Man kann auch weiterhin alle Mitteilungen einziehen, indem man nach oben wischt.

Unterbrechungen reduzieren

Der Fokusmodus "Unterbrechungen reduzieren" versteht den Inhalt von Mitteilungen und zeigt nur die wichtigsten an. Weniger wichtige Mitteilungen werden stummgeschaltet.

Genmoji!

Mit Genmoji kann man eigene Emojis erstellen. Man tippt einfach auf das Genmoji-Icon und gibt eine Beschreibung ein, z.B. "Geld mit Beinen". Genmoji generiert dann verschiedene Varianten des Emojis.

Emoji von einer Person

Man kann auch ein Emoji von einer Person erstellen, indem man den Namen der Person eingibt. Genmoji generiert dann verschiedene Varianten des Emojis.

Emoji voreinstellen

Man kann auch ein Emoji von einer Person voreinstellen, indem man die Option "Emoji Erstellen" nutzt.

Zwei Tipps zu Genmoji

Wenn man in der Emoji-Suche ein Emoji sucht, das nicht gefunden wird, glüht das Genmoji-Icon und man kann ein neues Emoji erstellen. Wenn man ein Emoji gedrückt hält, kann man auf "Emoji Details" tippen, um den Prompt anzuzeigen, mit dem es erstellt wurde.

Image Playground

Image Playground ist eine neue App, mit der man Bilder aus Text oder Beschreibungen generieren kann. Man kann entweder eine Beschreibung eingeben oder ein Bild auf Basis von Vorschlägen generieren lassen.

Bild über Beschreibung generieren lassen

Man kann ein Bild über eine Beschreibung generieren lassen, z.B. "Ein Teller mit Käse in der Hand". Image Playground generiert dann verschiedene Varianten des Bildes.

Stil ändern und Foto wählen

Man kann den Stil des Bildes ändern, z.B. Animation, Illustration oder Skizze. Man kann auch ein Foto aus der Galerie auswählen, das dann als Input für die Bildgenerierung genutzt wird.

Bildkreation

Die Funktion "Bildkreation" in der Notizen-App ermöglicht es, ein Bild aus einer Skizze zu generieren. Man zeichnet eine Skizze und gibt eine Beschreibung ein, z.B. "Kamera auf Stativ". Bildkreation generiert dann verschiedene Varianten des Bildes.

Bild aus Text generieren lassen

Man kann auch ein Bild aus Text generieren lassen, indem man einen Kreis um den Text zeichnet. Bildkreation generiert dann verschiedene Varianten des Bildes.

Visual Intelligence

Visual Intelligence ist eine neue Funktion, die auf iPhones mit Kamerasteuerung verfügbar ist. Man kann ein Bild machen und dann entweder eine Frage stellen oder eine Suche starten.

Noch mehr zu Visual Intelligence

Visual Intelligence bietet auch Funktionen wie Textvorlesen, Zusammenfassen, Telefonnummern anrufen, E-Mails beginnen, Kalenderereignisse erstellen und Links öffnen.

Bildradierer

Mit dem Bildradierer kann man Objekte aus einem Bild entfernen. Man tippt auf das Bearbeiten-Icon und wählt das Bereinigungstool aus.

Neuerungen in der Fotos App

Die Fotos-App bietet neue Funktionen wie die Erstellung von Rückblicken und eine verbesserte Bildersuche.

Bonus Tipp!

Das Video endet mit einem Bonus-Tipp: Man kann die Bildersuche in der Fotos-App mit natürlicher Sprache nutzen.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ