Bei welchen Aktien die Insider jetzt einsteigen!

Bei welchen Aktien die Insider jetzt einsteigen!

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video von Dr. Dennis Riedl befasst sich mit Insider-Transaktionen, also dem Kauf und Verkauf von Aktien durch Vorstände und CEOs von Unternehmen. Er erklärt, dass diese Transaktionen einen wichtigen Hinweis auf die zukünftige Performance der Aktien liefern können. Das Video analysiert sowohl Insider-Käufe als auch -Verkäufe und zeigt Beispiele aus verschiedenen Unternehmen.

  • Insider-Käufe können ein positives Signal für die zukünftige Performance der Aktie sein.
  • Insider-Verkäufe können ein negatives Signal für die zukünftige Performance der Aktie sein.

Insider-Transaktionen: Was verraten uns die Vorstände?

Dr. Riedl beginnt mit einer kurzen Anekdote über einen Vorstand, der nicht über die Aktivitäten in seinem eigenen Unternehmen informiert war. Er betont die Bedeutung von Insider-Transaktionen als Indikator für die zukünftige Performance von Aktien. Er erklärt, dass Aktien in der Regel besser performen, wenn Vorstände Aktien kaufen, und schlechter, wenn sie verkaufen.

Nancy Pelosi: Ein Beispiel für Insider-Transaktionen

Dr. Riedl stellt Nancy Pelosi als Beispiel für eine Person vor, die zwar nicht im Vorstand eines Unternehmens sitzt, aber dennoch über Insider-Informationen verfügt. Er erklärt, dass Pelosi einen guten Track Record beim Auswählen von Aktien hat, die in der Folgezeit deutlich steigen. Er erwähnt ihre Transaktionen mit Apple und Nvidia als Beispiele.

Tesla: Elon Musk und sein Bruder Kimbal

Dr. Riedl analysiert die Insider-Transaktionen von Elon Musk und seinem Bruder Kimbal bei Tesla. Er zeigt, dass Kimbal Musk in der Vergangenheit Aktien von Tesla verkauft hat, was zu einer schwachen Phase der Aktie führte. Er erklärt, dass Kimbal Musk im November und Februar 2024 wieder aktiv war und die Aktie danach deutlich gestiegen ist.

Moderna: Insider-Verkäufe und die Performance der Aktie

Dr. Riedl analysiert die Insider-Verkäufe bei Moderna. Er erklärt, dass die Vorstände von Moderna im letzten Jahr Aktien verkauft haben, obwohl die Aktie zu diesem Zeitpunkt bereits gestiegen war. Er betont, dass Insider-Verkäufe nicht immer ein negatives Signal sind, da es viele Gründe für einen Verkauf geben kann.

Reinmetall: Ein Beispiel für Insider-Käufe

Dr. Riedl analysiert die Insider-Käufe bei Reinmetall. Er erklärt, dass die Vorstände von Reinmetall trotz des bereits hohen Aktienkurses weitere Aktien gekauft haben. Er betont, dass dies ein starkes Signal für die zukünftige Performance der Aktie ist.

Tüssen: Ein Beispiel für Insider-Käufe mit negativer Performance

Dr. Riedl analysiert die Insider-Käufe bei Tüssen. Er erklärt, dass mehrere Vorstände von Tüssen Aktien gekauft haben, obwohl die Aktie zu diesem Zeitpunkt bereits gefallen war. Er betont, dass Insider-Käufe nicht immer zu einer positiven Performance der Aktie führen.

Insider-Transaktionen und der Gesamtmarkt

Dr. Riedl stellt die Frage, ob ein hoher Anteil an Insider-Käufen ein positives Signal für den Gesamtmarkt ist. Er erklärt, dass es sogenannte "Buy-Sell-Ratios" gibt, die das Verhältnis von Insider-Käufen zu -Verkäufen messen. Er betont, dass dieses Verhältnis in der Regel unter eins liegt, da mehr Vorstände Aktien verkaufen als kaufen.

Aktuelle Insider-Transaktionen: Käufe

Dr. Riedl präsentiert eine Liste der größten Insider-Käufe aus den USA, Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er hebt Palfinger als Beispiel hervor, ein österreichisches Unternehmen, das große Kräne und Containerwechselsysteme herstellt. Er erklärt, dass der CEO und mehrere Vorstände von Palfinger kürzlich Aktien gekauft haben.

Aktuelle Insider-Transaktionen: Verkäufe

Dr. Riedl präsentiert eine Liste der größten Insider-Verkäufe. Er hebt Getty Images als Beispiel hervor, ein Unternehmen, das Bilder für verschiedene Zwecke erstellt. Er erklärt, dass mehrere Vorstände von Getty Images Aktien verkauft haben.

MBB: Eine Beteiligungsgesellschaft mit Insider-Verkäufen

Dr. Riedl analysiert die Insider-Verkäufe bei MBB, einer deutschen Beteiligungsgesellschaft. Er erklärt, dass mehrere Vorstände von MBB Aktien verkauft haben, obwohl die Schätzungen für die zukünftige Performance der Gesellschaft positiv sind. Er betont, dass Insider-Verkäufe in diesem Fall ein negatives Signal sein könnten.

Fazit

Dr. Riedl fasst die wichtigsten Punkte des Videos zusammen und betont die Bedeutung von Insider-Transaktionen als Indikator für die zukünftige Performance von Aktien. Er empfiehlt, den kostenlosen Report herunterzuladen, um mehr über Insider-Transaktionen zu erfahren.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ