Kurze Zusammenfassung
In diesem Livestream analysiert Furkan Yildirim die aktuellen Inflationsdaten aus den USA und deren mögliche Auswirkungen auf den Krypto-Markt, insbesondere Bitcoin und Ethereum. Er betrachtet verschiedene Szenarien, die von JP Morgan aufgestellt wurden, und diskutiert die Wahrscheinlichkeiten für bullische, bearische oder seitwärts gerichtete Marktbewegungen.
- Analyse der Inflationsdaten und deren Auswirkungen auf den Markt.
- Diskussion verschiedener Szenarien von JP Morgan.
- Bewertung der aktuellen Marktstimmung und möglicher zukünftiger Entwicklungen.
Begrüßung und Einführung
Furkan Yildirim begrüßt die Zuschauer zu einem Livestream über die anstehenden Inflationsdaten aus den USA. Er erwähnt, dass JP Morgan eine Szenarienanalyse erstellt hat, die im Laufe des Streams besprochen wird. Die Zuschauer werden aufgefordert, sich im Chat zu beteiligen und ihre Erwartungen bezüglich der Marktreaktion zu äußern. Bitcoin notiert aktuell bei 11.8500 USD und wurde zuvor abgelehnt, was auch auf eine allgemeine Risikoaversion im traditionellen Markt vor den Inflationszahlen zurückzuführen ist.
Liquiditätsmap und Trueflation
Die aktuelle Liquiditätsmap zeigt, dass es oberhalb des aktuellen Kurses kaum Liquidierungen gibt, während unterhalb größere Liquidationszonen bei 116.300 USD liegen. Furkan geht auch auf die Trueflation-Metrik ein, die eine andere Berechnungsmethode für die Inflation verwendet. Er betont jedoch, dass die Fed diese Metrik nicht berücksichtigt und ihre eigene Prognose bei 2,8 % liegt. Er wiederholt seine Meinung, dass Trueflation irrelevant ist, da die Fed sich nicht danach richtet.
Inflationsprognosen und Szenarien von JP Morgan
Furkan präsentiert die Inflationsprognosen verschiedener Großbanken, die eine Headline Inflation von 2,8 % und eine Kernrate von 3,1 % erwarten. Er diskutiert das Worst-Case-Szenario der Stagflation, in dem die Inflation steigt, während der Arbeitsmarkt negative Zahlen zeigt. Anschließend werden die Szenarien von JP Morgan vorgestellt, die verschiedene Wahrscheinlichkeiten für die Marktreaktion in Abhängigkeit von der CPI-Kernrate aufzeigen. Die wahrscheinlichste Möglichkeit ist eine CPI-Kernrate zwischen 0,3 und 0,35 %, was zu einem leichten Anstieg im S&P 500 führen könnte.
Marktreaktionen und aktuelle Trades
Furkan fragt die Zuschauer nach ihrer Einschätzung der Szenarien und ihrer aktuellen Trades. Einige Zuschauer erwarten eine bärische Reaktion, während andere Long-Positionen halten. Es wird auch über ein Gap bei 117.000 USD gesprochen, das möglicherweise geschlossen wird. Furkan erwähnt, dass Ethereum aufgrund starker Nachfrage über ETFs einen neuen Rekord erlebt hat.
Bitcoin vs. Immobilien und nächste Fettsitzung
Furkan äußert seine Meinung, dass Bitcoin langfristig mehr Aufwärtspotenzial als Immobilien hat, aber beides möglich ist. Die nächste Fettsitzung findet am 17. September statt, und die Wahrscheinlichkeit einer Zinserhöhung ist leicht gefallen. Er betont, dass sich dies aufgrund der noch ausstehenden Inflations- und Arbeitsmarktdaten ändern kann.
Zyklus Top und Korrekturen
Furkan diskutiert, wann er das Bitcoin Top erwartet und äußert die Vermutung, dass es sich möglicherweise noch etwas länger hinzieht. Er betont, dass dies von der Wirtschaft in den USA, Handelsdeals und vor allem der Inflation abhängt. Er glaubt, dass es vor dem endgültigen Top noch eine größere Korrektur geben wird, um eine breitere Masse an Investoren auszuspülen.
Quantitative Lockerung (QE) und Hodel Portfolio
Furkan erklärt, dass QE wahrscheinlich erst dann kommt, wenn die Zinsen zu Ende gesenkt worden sind. Er ist mit seinem Spotportfolio zufrieden und würde erst wieder unter 100.000 USD etwas in sein Hodel Portfolio stecken.
Volatilität und Wale
Es wird diskutiert, ob die Korrekturen aufgrund der geringeren Volatilität kleiner ausfallen werden. Furkan erwähnt, dass die Wale weiterhin Bitcoin akkumulieren.
CPI Daten und JP Morgan Analyse
Die CPI-Daten stehen kurz bevor, und Furkan wiederholt die Szenarienanalyse von JP Morgan, um zu erklären, welche Daten bullisch wären.
Ethereum Treasury und Urlaubsziele
Es wird über die Risiken von Ethereum Treasury gesprochen. Furkan nennt seine Lieblingsurlaubsziele: Thailand, Kalifornien und die Türkei.
Bitcoin Risiken und Demokraten
Furkan äußert, dass Bitcoin durch externe Schocks an Wert verlieren kann, aber er sieht dies als Chance. Er diskutiert auch, ob die Demokraten positive Kryptogesetze wieder abschaffen könnten, hält dies aber für unwahrscheinlich, da sie das Thema nicht verpassen dürfen, um Wählerstimmen zu gewinnen.
Right Blockchain und Chartanalyse
Furkan hat keine fundierte Meinung zu Right Blockchain und investiert nicht in Bitcoin Aktien. Kurz vor der Veröffentlichung der Inflationsdaten werden ein Minutenchart und die Erwartungen der Zuschauer analysiert.
Veröffentlichung der CPI Daten
Die CPI-Daten werden veröffentlicht: 2,7 % anstatt 2,8 %, niedriger als erwartet. Die Kernrate ist jedoch mit 3,1 % höher als erwartet. Es gibt eine erste positive Reaktion, aber Furkan warnt vor einem "First Move, Wrong Move".
Kernrate und Marktreaktion
Die Kernrate ist die höchste seit fünf Monaten, was bedeutet, dass die Fed in diesem Bereich wenig erreicht hat. Trotzdem reagiert der Markt positiv.
US Opening und Trading View
Furkan erwartet keine signifikante Bewegung zum US Opening. Er empfiehlt, Charts auf Trading View zu analysieren und nicht auf den Plattformen selbst.
Kernrate Erklärung und Funding Rates
Die Kernrate wird als Inflation ohne Lebensmittel- und Energiepreise erklärt. Die Funding Rates sind moderat und nicht überhebelt.
Ethereum Stärke und Bitcoin Dominanz
Ethereum hält sich deutlich besser als Bitcoin, was auf eine aktuelle Ethereum Season hindeutet. Die Bitcoin Dominanz wurde am 50er MA abgelehnt, und ein längerer Dominanz der Alcoins fehlt seit zweieinhalb Jahren.
Grid Position und Fazit
Die Grid Position läuft weiterhin im Profit. Furkan beendet den Stream und rät den Zuschauern, das Wetter zu genießen. Er wird über X auf dem Laufenden halten und bald ein Update Video veröffentlichen.