BITCOIN nach CRASH: Wie geht es jetzt weiter? 🤔

BITCOIN nach CRASH: Wie geht es jetzt weiter? 🤔

Kurze Zusammenfassung

Das Video fasst die wichtigsten Ereignisse der vergangenen Woche im Kryptobereich zusammen, darunter ein bedeutender Crash, der möglicherweise auf einem Missverständnis beruht. Es werden positive Nachrichten aus den USA und Russland hervorgehoben, die sich positiv auf Bitcoin auswirken könnten. Außerdem wird das erste eigene Produkt von Blocktrainer vorgestellt, das Terminal, und seine Funktionen werden erläutert.

  • Vorstellung des Blocktrainer Terminals und seiner Funktionen.
  • Analyse des Krypto-Crashs und der Rolle eines möglichen Missverständnisses zwischen Trump und China.
  • Positive Entwicklungen in den USA und Russland bezüglich der Akzeptanz und Regulierung von Bitcoin.

Vorstellung des Blocktrainer Terminals

Blocktrainer stellt stolz das erste eigene Produkt vor, das Terminal. Es zeigt die Blockzeit, den US-Dollar-Kurs und eine Uhrzeit mit Datum an. Es bietet auch Informationen zu aktuellen Bitcoin-Gebühren in Satoshi und US-Dollar oder Euro. Das Display kann umgedreht werden, und über einen QR-Code ist eine Browser-Oberfläche zugänglich, auf der Einstellungen wie die Aktualisierungsrate des Bitcoin-Preises angepasst werden können. Ein Livestream-Anzeige-Feature ist ebenfalls integriert. Es ist geplant, das Terminal mit dem BitBox zu verbinden, um Hash-Rate, Temperatur und Lüfterdrehzahl anzuzeigen. Die Produktion des Terminals erfolgt vollständig in Deutschland durch Blocktrainer-Mitarbeiter. Die erste Charge war schnell ausverkauft, aber es wird an einer Nachproduktion gearbeitet.

Analyse des Krypto-Crashs und das Missverständnis zwischen Trump und China

Der Krypto-Crash am 10. Oktober könnte auf einem Missverständnis zwischen Trump und dem chinesischen Präsidenten Chi Jing Pi beruhen. Trump verhängte 100% Strafzölle auf chinesische Exporte, nachdem er Chinas Exportkontrollen für seltene Erden als vollständiges Exportverbot missverstanden hatte. China stellte jedoch klar, dass es sich nicht um ein vollständiges Verbot handelte. Trump ruderte daraufhin zurück und äußerte auf seiner Plattform Truth Social Respekt für Präsident Chi. Diese Entwicklung wird als positives Signal für die kommende Woche gesehen, da keine Strafzölle erwartet werden und sich die Situation entspannen könnte, was sich positiv auf die Erholung von Bitcoin auswirken könnte.

Positive Entwicklungen in den USA und Russland

Morgan Stanley plant, seinen Kunden ab dem ersten Quartal 2026 vollen Zugang zu Kryptowährungen zu ermöglichen, sogar in Altersvorsorgekonten. Die Bank empfiehlt, je nach Diversifizierung, bis zu 4% des Portfolios in Kryptowährungen zu investieren. Dies wird als bedeutende Entwicklung gesehen, da bereits 1% der staatlichen Pensionskassen in Bitcoin eine Versechsfachung des Bitcoin-Kurses bedeuten könnte. Die Bitcoin-ETF-Zuflüsse bei BlackRock sind weiterhin sehr erfolgreich, wobei der iBit kurz davor steht, einen Wert von 100 Milliarden US-Dollar zu erreichen. In Russland nutzen laut einem Bericht des Finanzministeriums rund 13,7% der Bevölkerung Kryptowährungen, insbesondere Bitcoin. Die russische Regierung plant eine positive Regulierung, um mehr Wirtschaft und Industrie in diesem Bereich anzuziehen.

Square ermöglicht Bitcoin-Zahlungen für Millionen von Händlern

Square, das Unternehmen hinter der Cash App, wird eine Infrastruktur für Bitcoin-Zahlungen für 4 Millionen Händler in den USA einführen. Ab dem 10. November können Händler Bitcoin-Transaktionen direkt an ihren Point-of-Sale-Geräten akzeptieren, mit Ausnahme des Bundesstaates New York. Square bietet Händlern, die Bitcoin als Zahlungsmethode akzeptieren, eine Gebühr von nur 1% an, verglichen mit 2 bis 3,5% bei Kreditkartenzahlungen. Händler können wählen, ob sie die Zahlungen in US-Dollar oder Bitcoin erhalten möchten, und bis zu 50% ihres täglichen Umsatzes automatisch in Bitcoin umwandeln lassen. Diese Entwicklung wird als bedeutender Schritt zur Implementierung von Bitcoin als alltägliches Zahlungsmittel in den USA gesehen.

Südafrika folgt mit ähnlicher Initiative

In Südafrika kooperiert der Zahlungsdienstleister Scan to Pay mit Money Badger, um 650.000 Händlern die Annahme von Bitcoin-Zahlungen zu ermöglichen. Diese Integration ermöglicht es über 7 Millionen Bitcoin Lightning-Nutzern, ihre Bitcoin sofort für verschiedene Einkäufe auszugeben, während Händler die Zahlung in lokaler Währung erhalten. Diese Entwicklung ähnelt der von Square angebotenen Lösung in den USA und zeigt, dass Bitcoin als Wertaufbewahrungsmittel und Geld weltweit immer ernster genommen wird.

Wochenrückblick Podcast

Der neue Wochenrückblick Podcast ist verfügbar und wird von Tristan, dem Chefredakteur, moderiert. Der Podcast bietet detaillierte Informationen und Zusammenhänge zu den wöchentlichen Meldungen und ist auf Spotify, Apple und der Blocktrainer-Seite verfügbar.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ