Budget vs Premium Mini Bike Electric Pumps / Fanttik X9 ACE vs Cycsplus Pro Max

Budget vs Premium Mini Bike Electric Pumps / Fanttik X9 ACE vs Cycsplus Pro Max

Kurze Zusammenfassung

Das Video vergleicht die Fantic X9 Ace Mini-Luftpumpe mit der teureren Psych Plus Max Pro Pumpe. Die Fantic Pumpe ist günstiger (39$ vs. 129$), etwas schwerer und langsamer beim Aufpumpen, bietet aber eine hohe Genauigkeit, einen leiseren Betrieb und ein integriertes System für Presta- und Schrader-Ventile. Der Moderator hebt die Vorteile von Akku-betriebenen Mini-Kompressoren hervor und empfiehlt die Fantic Pumpe aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses.

  • Fantic X9 Ace ist preiswert und genau.
  • Psych Plus Max Pro pumpt schneller auf, ist aber teurer.
  • Akku-betriebene Mini-Kompressoren sind eine gute Alternative zu Handpumpen.

Einführung der Fantic X9 Ace Mini-Luftpumpe

Der Moderator spricht über den Umstieg von traditionellen Standpumpen und kleinen Handpumpen auf akkubetriebene Mini-Kompressoren. Er stellt die Fantic X9 Ace vor, eine neue Mini-Luftpumpe, die bis zu 25 Minuten ohne Überhitzung laufen kann. Diese Pumpe wird mit der Psych Plus Pumpe verglichen, die 129$ kostet, während die Fantic X9 Ace nur 39$ kostet.

Funktionen der Fantic X9 Ace

Die Fantic X9 Ace ist etwas schwerer als die Psych Plus Modelle. Sie verfügt über einen drehbaren Schlauch und einen Kopf, der sowohl für Presta- als auch für Schrader-Ventile geeignet ist. Der Wechsel zwischen den Ventiltypen ist einfach, da der Adapter fest verbaut ist. Die Pumpe verfügt über eine einfache Bedienung mit einer Taste zum Einschalten und Anpassen der Einstellungen.

Lautstärke und Kühlung

Die Fantic Pumpe ist leiser als die Psych Plus Max Pro. Sie verfügt über ein integriertes Kühlsystem, das ein Überhitzen verhindert, wodurch keine Silikonhülle benötigt wird, wie sie bei der Psych Plus erforderlich ist. Die Fantic hat einen 18W Akku, während die Psych Plus etwa 600 Milliampere Stunden hat. Die Fantic wiegt 200g, die Psych Plus über 400g.

Test des Aufpumpens eines Reifens

Ein Mountainbike-Reifen der Größe 29x2.35 wird von 5 PSI auf 25 PSI aufgepumpt, um die Leistung der beiden Pumpen zu vergleichen. Der Reifendruck wird mit einem Topeak-Manometer gemessen. Die Fantic Pumpe wird angeschlossen und auf 25 PSI eingestellt. Der Druck auf dem Fantic Display stimmt mit dem des Topeak-Manometers überein.

Vergleich mit der Psych Plus Max Pro

Nach dem Test mit der Fantic wird der gleiche Reifen mit der Psych Plus Max Pro Pumpe aufgepumpt. Diese ist auf Presta eingestellt. Das Topeak-Manometer zeigt 5 PSI, während die Psych Plus 6-7 PSI anzeigt. Während des Aufpumpens schwankt der angezeigte Druck der Psych Plus stark.

Genauigkeit der Pumpen

Nach dem Aufpumpen mit der Psych Plus wird der Reifen erneut mit der Fantic verbunden, um den Druck zu überprüfen. Die Fantic zeigt 20 PSI an, was mit dem Topeak-Manometer übereinstimmt. Nach erneutem Aufpumpen mit der Fantic zeigt das Topeak-Manometer 24 PSI. Die Psych Plus zeigt hingegen 26 PSI an, was darauf hindeutet, dass sie tendenziell höhere Werte anzeigt als die Fantic.

Fazit und Empfehlung

Die Fantic Pumpe ist genauer, während die Psych Plus schneller aufpumpt. Die Fantic ist etwas schwerer und größer, bietet aber für 39$ ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Zu den Vorteilen gehören die integrierten Presta- und Schrader-Ventile, die 360°-Drehung und der leisere Betrieb. Der Moderator empfiehlt die Fantic Pumpe aufgrund ihres Preis-Leistungs-Verhältnisses und verweist auf Links zum Kauf in der Videobeschreibung.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ