Kurze Zusammenfassung
Dieses Video behandelt die neuesten Apple-News, darunter Software-Updates, die neue KI-App DeepSeek und die Zusammenarbeit von Apple mit Elon Musk.
- Apple hat mehrere Software-Updates veröffentlicht, darunter iOS 18.3, iPadOS 18.3, macOS 15.3 und mehr.
- DeepSeek, eine neue KI-App aus China, hat die App Store Charts im Sturm erobert und den Kurs von Nvidia sinken lassen.
- Apple arbeitet mit Elon Musk zusammen, um eine neue Funktion zu entwickeln, die es T-Mobile-Kunden ermöglicht, über Starlink-Satelliten im Internet zu surfen.
Zusammenfassung
In diesem Video präsentiert der YouTuber die neuesten Apple-News. Er beginnt mit einer Zusammenfassung der kürzlich veröffentlichten Software-Updates, darunter iOS 18.3, iPadOS 18.3, macOS 15.3, tvOS 18.3, HomePod OS 18.3, Vision OS 2.3 und watchOS 11.3. Er betont, dass diese Updates hauptsächlich Sicherheitsupdates beinhalten und keine großen neuen Funktionen bieten.
Software-Updates
Der YouTuber erklärt, dass iOS 18.3 ein Übergang-Update ist, das die Bühne für iOS 18.4 bereitet, welches neue Funktionen wie Apple Intelligence beinhalten wird. Er erwähnt auch, dass Apple endlich eine offizielle Anleitung zur Aktualisierung von AirPods veröffentlicht hat, nachdem es bisher ein Glücksspiel war.
DeepSeek
Der YouTuber stellt DeepSeek vor, eine neue KI-App aus China, die als chinesisches Pendant zu ChatGPT gilt. Er beschreibt DeepSeek als einen "Discounter" unter den KI-Modellen, da es effizient, günstig und schnell ist. Er erwähnt auch, dass DeepSeek Open Source ist und aus China stammt, was sich in den Antworten der App widerspiegelt. Er diskutiert die potenziellen Sicherheitslücken von DeepSeek und die Auswirkungen auf den KI-Markt.
Elon Musk & Apple
Der YouTuber enthüllt, dass Apple und Elon Musk zusammenarbeiten, um eine neue Funktion zu entwickeln, die es T-Mobile-Kunden ermöglicht, über Starlink-Satelliten im Internet zu surfen. Er erklärt, dass diese Funktion in iOS 18.3 versteckt ist und bald für T-Mobile-Kunden verfügbar sein soll. Er betont, dass diese Funktion ein Gamechanger für Deutschland sein könnte, da die Netzabdeckung hierzulande oft schlecht ist.