Experte bewertet 25 gefährliche Gesundheitstrends

Experte bewertet 25 gefährliche Gesundheitstrends

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video bewertet 22 beliebte Beauty- und Gesundheitstrends auf einer Skala von 0 bis 10, um zu zeigen, welche wirklich effektiv und welche potenziell schädlich sind. Es werden sowohl positive als auch negative Aspekte jedes Trends beleuchtet, wobei der Fokus auf wissenschaftlichen Erkenntnissen und praktischen Überlegungen liegt.

  • Eisbaden wird aufgrund der starken Stressreaktion des Körpers negativ bewertet.
  • Kalte Duschen, besonders Wechselduschen, erhalten eine hohe Bewertung wegen ihrer positiven Auswirkungen auf die Durchblutung und die Lymphdrainage.
  • Sauna wird als äußerst vorteilhaft für die kardiovaskuläre Gesundheit, Stressreduktion und Entgiftung hervorgehoben.

Eisbaden vs. Kalte Duschen

Eisbaden wird mit 0 von 10 bewertet, da es eine extreme Stressreaktion im Körper auslöst, was zu einer erhöhten Adrenalin- und Kortisolproduktion führt. Dies kann die Schilddrüsenfunktion beeinträchtigen und das Risiko für chronische Erkrankungen erhöhen. Eine neue Studie zeigt sogar, dass Eisbaden nach dem Training das Muskelwachstum um bis zu 66 % reduzieren kann. Im Gegensatz dazu erhalten kalte Duschen, insbesondere Wechselduschen, eine Bewertung von 9 von 10, da sie die Durchblutung und Kapillardurchblutung fördern, was besonders für Blutdruckpatienten vorteilhaft ist. Kalte Duschen können auch die Lympfflüssigkeit besser aus dem Gewebe abziehen, was gut für die Haut ist.

Morgenroutinen und Matcha

Verrückte Morgenroutinen, wie sie oft in den sozialen Medien dargestellt werden, erhalten eine Bewertung von 0 von 10, da sie unnötigen Stress verursachen und unglücklich machen können. Es wird empfohlen, eine normale, gesunde Morgenroutine zu pflegen und das Handy wegzulegen, was mit 10 von 10 bewertet wird. Der Matcha-Hype erhält eine Bewertung von 0 von 10, da der Geschmack als unangenehm empfunden wird und der Konsum großer Mengen Süßstoffe, die oft hinzugefügt werden, um den Geschmack zu verbessern, negative Auswirkungen auf die Darmgesundheit haben kann.

Sauna und Joggen

Sauna erhält eine Bewertung von 10 von 10, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bietet. Regelmäßige Saunabesuche reduzieren das Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen, Demenz und neurodegenerative Erkrankungen. Sauna löst Hitzeschockproteine aus, die helfen, zelluläre Reste aus dem Körper auszuleiten und den Kortisolspiegel zu senken. Im Gegensatz dazu wird Joggen mit 0 von 10 bewertet, da es die Gelenke unphysiologisch belastet und das Herz-Kreislauf-System zu stark beansprucht.

Shilajit und Methylenblau

Shilajit erhält eine Bewertung von 1 von 10, da viele Produkte mit Schwermetallen belastet sind. Obwohl Shilajit potenziell interessante Effekte auf Testosteron und Entgiftung haben könnte, überwiegen die Risiken durch Verunreinigungen. Methylenblau erhält eine Bewertung von 0 von 10, da es hauptsächlich für Personen mit mitochondrialen Atmungsstörungen geeignet ist und bei übermäßigem Konsum das Gehirn blau färben kann.

Null-Kalorien-Getränke und Wasser

Null-Kalorien-Getränke erhalten eine Bewertung von 0 von 10, da sie Süßstoffe wie Sucralose und Aspartam enthalten, die langfristig den Heißhunger verstärken und die Regulation des Hungergefühls im Gehirn stören können. Im Gegensatz dazu erhält Wasser, besonders warmes Wasser, eine Bewertung von 10 von 10, da es die Verdauung fördert und ein grundlegender Bestandteil einer gesunden Ernährung ist.

Kostenlose Gesundheitstrends: Sonne und Grounding

Kostenlose Gesundheitstrends wie das Betrachten der Sonne am Morgen und Grounding erhalten hohe Bewertungen. Das Betrachten der Sonne erhöht das Testosteron, und Grounding, also das Barfußlaufen in der Natur, hilft, negative elektrische Frequenzen abzubauen. Grounding-Matten werden jedoch als unnötig und überteuert kritisiert.

Hyaluron, Magnesium und Vitamin D

Hyaluron-Spritzen erhalten eine Bewertung von 2 von 10, da übermäßige Anwendungen unästhetisch aussehen und Komplikationen verursachen können. Magnesium und Vitamin D erhalten eine Bewertung von 100 von 10, da sie essenziell für zahlreiche Körperfunktionen sind. Magnesium ist an Nerven- und Enzymfunktionen beteiligt, während Vitamin D durch Sonnenlicht aufgenommen werden kann und die Basis unseres Lebens darstellt.

Kokoswasser und Guacha

Kokoswasser erhält eine Bewertung von 10 von 10 für seine Fähigkeit, den Körper mit Kalium zu versorgen, was hilft, Salz und Wassereinlagerungen auszuschwemmen. Guacha erhält eine Bewertung von 7 von 10, da es ähnlich wie kalte Duschen im Gesicht die Lymphdrainage fördern kann.

Nootropika und Haferfasten

Nootropika erhalten eine Bewertung von 1 von 10, da ihre Wirkweise oft unerforscht ist und sie schwerwiegende Nebenwirkungen haben können. Die meisten Effekte, die durch Nootropika erzielt werden sollen, können durch guten Schlaf, Sonne, gesunde Ernährung und Kaffee erreicht werden. Haferfasten erhält eine Bewertung von 2 von 10, da Haferflocken oft mit Pestiziden belastet sind, Gluten enthalten und den Insulinspiegel stark beeinflussen.

Clean Kitchen und Karnivore Ernährung

Der Clean Kitchen Trend, der den Einsatz von Edelstahlpfannen und natürlichen Reinigungsmitteln wie Natron und Backpulver beinhaltet, erhält eine Bewertung von 10 von 10, da er die Aufnahme von Giftstoffen in den Körper reduziert. Die karnivore Ernährung erhält eine Bewertung von 9 von 10, da sie kurzfristig den Darm heilen kann, aber langfristig zu Bluthochdruck und anderen Problemen führen kann.

Kollagenpulver und Rotlichtfilterbrillen

Kollagenpulver erhält eine Bewertung von 10 von 10, da es Aminosäuren enthält, die in der normalen Ernährung oft fehlen und positive Auswirkungen auf Schlaf, Haut und Darmgesundheit haben. Rotlichtfilterbrillen erhalten eine Bewertung von 5 von 10, da sie zwar helfen können, Blaulicht zu reduzieren, aber nicht unbedingt notwendig sind, wenn man das Handy nachts weglässt.

Proteinfasten, Veganismus und Paleo/Gottesnahrung

Proteinfasten erhält eine Bewertung von 3 von 10, da es eine ungesunde Ernährung darstellt und zu Heißhunger und Nährstoffmangel führen kann. Veganismus erhält eine Bewertung von 4 von 10, da er langfristig zu Nährstoffmängeln führen kann. Paleo/Gottesnahrung erhält eine Bewertung von 8 von 10, da sie zwar viele gesundheitliche Vorteile bietet, aber nicht die einzige Antwort auf alle Gesundheitsfragen ist. Stressmanagement und Entspannung sind ebenfalls wichtige Faktoren für ein gesundes Leben.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ