Food-Aktien: Die versteckte Investment-Chance 2025

Food-Aktien: Die versteckte Investment-Chance 2025

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video befasst sich mit dem Nahrungsmittelsektor und warum dieser trotz der aktuellen Marktlage eine interessante Investitionsmöglichkeit bietet. Der Sektor ist derzeit günstig bewertet und bietet langfristiges Wachstumspotenzial. Das Video analysiert die Risiken und Chancen des Sektors und stellt drei Unternehmen vor: Hershey's, Natural Grocers und PAR Technologies.

  • Der Nahrungsmittelsektor ist derzeit günstig bewertet und bietet langfristiges Wachstumspotenzial.
  • Die Risiken des Sektors sind unter anderem die Gesundheitspolitik der USA und die steigende Inflation.
  • Hershey's ist ein interessantes Unternehmen mit einem hohen Marktanteil im Bereich Süßwaren.
  • Natural Grocers ist ein Lebensmittelhändler mit Fokus auf gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel.
  • PAR Technologies ist ein Software- und Hardwareanbieter für Restaurants, der mit Burger King einen großen Kunden gewonnen hat.

Einführung und Marktüberblick

Das Video beginnt mit einer Einführung in den Nahrungsmittelsektor und seiner aktuellen Bewertung. Der Sektor ist derzeit auf dem niedrigsten Stand seit der globalen Finanzkrise 2008/2009. Der Sprecher erklärt, dass Nahrungsmittelaktien rezessionssicher sind und in Krisen weniger stark fallen als andere Aktien. Er betont, dass der Spruch "gegessen und getrunken wird immer" die Stabilität des Sektors widerspiegelt. Der Sprecher erläutert, dass Nahrungsmittelaktien ähnliche Eigenschaften wie Aktien im Gesundheitswesen haben, da sie planbare und vorhersehbare Free Cash Flows generieren. Er verweist auf die Best-Performance-Aktien aller Zeiten, darunter McDonald's, Nestlé, Coca-Cola und Pepsi, die alle zum Nahrungsmittelsektor gehören. Der Sprecher hebt die langfristigen Wachstumstrends im Sektor hervor, wie die globale Bevölkerungsentwicklung, die Urbanisierung und die steigende Mittelschicht in den Schwellenländern. Er erwähnt auch Innovationsfelder wie alternative Proteine, Bioprodukte und nachhaltige Verpackungen.

Aktuelle Branchensituation und Bewertungen

Der Sprecher analysiert die aktuelle Branchensituation und die Bewertungen des Nahrungsmittelsektors. Er stellt fest, dass der Consumer Staples SPDR ETF, der viele bekannte Lebensmittelaktien enthält, in den letzten drei Jahren den Markt deutlich unterperformt hat. Dies ist hauptsächlich auf die Inflation und steigende Zinsen zurückzuführen. Der Sprecher erklärt, dass die Börse lange Zeit Nullzinsen eingepreist hat und es nun zu einer Mittelwertrückkehr kommt. Die KGVs des Sektors sind von 30 auf 20 gefallen. Der Sprecher betont, dass der Sektor im Vergleich zum S&P 500 besonders günstig bewertet ist. Normalerweise handeln Nahrungsmittelunternehmen mit einer Prämie zum S&P 500, da sie stabile und planbare Free Cash Flows generieren. Derzeit liegt die Bewertung des Sektors jedoch bei 0,8 zum S&P 500, was einen massiven Abschlag darstellt. Der Sprecher verweist auf das KGV für die nächsten 12 Monate, das für den Sektor bei 18 liegt, während der S&P 500 bei 25 handelt.

Risiken im Nahrungsmittelsektor

Der Sprecher beleuchtet die Risiken im Nahrungsmittelsektor. Er sieht das Hauptrisiko in der Gesundheitspolitik der USA, da der wichtigste globale Markt für Nahrungsmittelunternehmen die USA ist. Der neue Gesundheitsminister Robert Kennedy Junior ist ein konservativer Politiker, der sich oft gegen die US-Foodindustrie ausgesprochen hat. Er kritisiert die ungesunde Ernährung in den USA und hat bereits Klagen gegen Unternehmen wie Kraft Heinz, Mondelez, Coca-Cola, Pepsi, General Mills, Nestlé, Mars und Conagra Brands eingereicht. Der Sprecher erklärt, dass der Sektor seit der Wahl von Trump zu den Verlierern gehört und im Schnitt zwischen 10 und 20% korrigiert hat. Er betont, dass die Aussagen von Robert Kennedy Junior schwer zu bewerten sind und die Aktionäre sich Sorgen machen. Der Sprecher sieht diese Zeiten der Unsicherheit als Chance für Investoren, den Markt genauer zu betrachten und möglicherweise eine Position aufzubauen. Er empfiehlt, die Position nicht auf einmal aufzubauen, sondern mit einem Viertel oder einem Drittel der Positionsgröße zu beginnen und bei Rücksetzern kontinuierlich aufzustocken. Der Sprecher erwähnt auch die Inflation als großes Problem, da die steigenden Produktionskosten an die Konsumenten weitergeleitet werden müssen. Die Preiselastizität der Konsumenten hat jedoch bereits begonnen, sich zu zeigen, was zu einem Rückgang des Konsums oder der Suche nach billigeren Alternativprodukten führt. Der Sprecher verweist auf das Volumen bei Pepsi und Coca-Cola, das seit einiger Zeit rückläufig ist. Er erwähnt auch die Abnehmspritzen (GLP-1) als Risiko für Verarbeiter, Restaurants und Alkoholaktien, da diese den Appetit reduzieren.

Analyse Hershey's

Der Sprecher analysiert das Unternehmen Hershey's. Er erklärt, dass Hershey's der Marktführer in den USA im Bereich Süßwaren, insbesondere Schokoladensüßwaren, mit einem Marktanteil von 45% ist. Der Sprecher führt den starken Kursrückgang der Hershey's-Aktie auf den Rekordhochpreis von Kakao zurück. Der Kakaopreis hat sich in den letzten fünf Jahren verfünffacht, was auf drei Jahre hintereinander schlechte Ernten in Westafrika zurückzuführen ist. Der steigende Kakaopreis drückt die Profitabilität von Hershey's, wird aber nicht immer so hoch bleiben. Der Sprecher erklärt, dass Rohstoffe im sogenannten Schweinezyklus handeln und der Kakaopreis sich mittelfristig wieder normalisieren wird. Dies würde zu einer Margenexpansion für Hershey's führen. Der Sprecher betont, dass die meisten Investoren die Normalisierung des Kakaopreises nicht auf dem Schirm haben. Der steigende Kakaopreis hat die Profitmarge von Hershey's deutlich gedrückt. Der Sprecher verweist auf die historisch günstige Bewertung von Hershey's, die derzeit bei einem KGV von 20 liegt. Er erklärt, dass die Margen aufgrund des hohen Kakaopreises deutlich niedriger sind, aber er erwartet eine Normalisierung in den nächsten 18 bis 36 Monaten. Wenn die Margen wieder auf alte Niveaus steigen, würde Hershey's zu einem KGV von 15 handeln. Der Sprecher erwähnt auch die Prämie zum S&P 500, die Hershey's normalerweise mit einer ordentlichen Prämie gehandelt hat. Derzeit liegt die Bewertung von Hershey's jedoch bei 0,86 zum S&P 500, was fast halb so hoch ist wie historisch gesehen. Der Sprecher hebt die Aktienrückkaufprogramme von Hershey's hervor, die jährlich 2% der ausstehenden Aktien zurückkaufen. Er erwähnt auch die attraktive Dividendenausschüttung, die stetig steigend ist und derzeit bei 3,5% liegt.

Natural Grocers Vorstellung

Der Sprecher stellt das Unternehmen Natural Grocers vor. Er erklärt, dass Natural Grocers ein Lebensmittelhändler im Familienbesitz ist, der sich auf gesunde Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel konzentriert. Viele dieser Produkte fallen unter das HSA-Programm (Health Savings Account), das steuerbegünstigte Konten für medizinische Ausgaben ermöglicht. Der Sprecher betont, dass Natural Grocers einen großen Vorteil durch das HSA-Programm hat. Er vergleicht Natural Grocers mit dem Unternehmen Sprouts Farmers Market, das ein ähnliches Konzept verfolgt, aber bereits deutlich outperformt hat. Der Sprecher erklärt, dass Natural Grocers ein ähnliches Wachstumsprofil hat und unter der Ära Trump/Kennedy Junior ein interessanter Aufholtrade sein könnte. Er verweist auf die Bewertung von Natural Grocers, die im Vergleich zu Sprouts Farmers Market deutlich günstiger ist, obwohl das Umsatzwachstum und die Margenexpansion auf ähnlichem Niveau liegen.

PAR Technologies Deep-Dive

Der Sprecher analysiert das Unternehmen PAR Technologies. Er erklärt, dass PAR Technologies Software und Hardware für Restaurants verkauft, insbesondere für Fastfood-Restaurants. Das Unternehmen bietet Point-of-Sale-Systeme, Management- und Reporting-Tools für Menüs und andere Anwendungen. PAR Technologies erhält eine jährliche Gebühr pro Store und Zusatzanwendungen. Der Sprecher vergleicht das Geschäftsmodell mit dem klassischen Software-as-a-Service-Modell. Er erwähnt namhafte Kunden wie Five Guys, Yumbo, Cava und Sweetgreen. Der Sprecher erklärt, dass PAR Technologies kürzlich Burger King als Kunden gewonnen hat, was dem Unternehmen Aufmerksamkeit verschafft hat. Burger King ist nach McDonald's die zweitgrößte Fastfoodkette der Welt. Der Sprecher verweist auf die Free Cash Flow Margin von PAR Technologies, die bei knapp 9% liegt. Er erklärt, dass der Free Cash Flow des Unternehmens stark eingebrochen ist, sich aber seit dem letzten Quartal wieder erholt hat. Der Grund für den Einbruch war der Deal mit Burger King, der bereits Mitte 2024 abgeschlossen wurde, aber die Ausrollphase bis 2026 andauert. Der Sprecher erwartet eine Trendwende in der Profitabilität von PAR Technologies, da die hohen Investitionen größtenteils abgeschlossen sind. Er betont, dass PAR Technologies eine Marktkapitalisierung von 1,5 Milliarden Dollar hat und oft unter dem Radar verschwindet, da immer mehr mit Algorithmen investiert wird. Der Sprecher sieht PAR Technologies als einen verborgenen Schatz, der bei aktivem Stockpicking entdeckt werden kann. Er erklärt, dass PAR Technologies automatisch mitwächst, wenn die Restaurants mehr Standorte eröffnen. Burger King plant, in den nächsten zwei Jahren 150 neue Restaurants pro Quartal zu eröffnen. Der Sprecher erwähnt auch die Möglichkeit einer internationalen Expansion von PAR Technologies und die Möglichkeit, einige nicht-kern-Geschäftsbereiche zu verkaufen, wie das kleine und träge Government-Geschäft. Der Sprecher verweist auf das Price-to-Sales-Multiple von PAR Technologies, das bei 5,7 liegt. Er erklärt, dass dies zwar teuer aussieht, aber im Vergleich zu anderen SaaS-Anbietern, die mit einem Price-to-Sales-Multiple zwischen 8 und 15 handeln und weniger profitabel sind, eine sehr attraktive Bewertung darstellt.

Fazit und Investment-Chancen

Der Sprecher fasst die wichtigsten Punkte des Videos zusammen und stellt die Investment-Chancen im Nahrungsmittelsektor dar. Er sieht Hershey's als besonders interessant an, da er eine Margenexpansion erwartet, wenn der Kakaopreis wieder rückläufig wird. Er schätzt, dass die Hershey's-Aktie auf aktuellem Niveau eine Rendite zwischen 15 und 20% generieren kann. Für PAR Technologies sieht er das Potenzial, dass sich die Aktie in den nächsten fünf Jahren verdoppeln kann. Für Natural Grocers erwartet er Renditen oberhalb des Marktes in den nächsten Jahren. Der Sprecher betont, dass diese Chancen auch für den gesamten Lebensmittelsektor gelten, einschließlich Unternehmen wie McDonald's, die seiner Meinung nach eine jährliche Rendite zwischen 10 und 13% generieren können. Er fordert die Zuschauer auf, bei Interesse an Einzelanalysen Kommentare zu hinterlassen und den Kanal zu abonnieren.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ