Gottesdienst der EF Köln // 09.02.25

Gottesdienst der EF Köln // 09.02.25

Kurze Zusammenfassung

Dieser Gottesdienst der evangelischen Freikirche Köln-Ostheim befasst sich mit dem Thema der Obdachlosigkeit und der Rolle von Christen in dieser Situation. Der Prediger Jan Suckau argumentiert, dass Christen eine Verantwortung gegenüber Obdachlosen haben und dass die Lösung nicht nur in materieller Hilfe liegt, sondern in der Verkündigung des Evangeliums und der persönlichen Beziehung zu Jesus Christus. Der Gottesdienst stellt das Projekt "Hoffnungsvoll" vor, das sich für Obdachlose in Köln einsetzt und ihnen durch praktische Hilfe und Seelsorge eine neue Perspektive auf das Leben bietet.

  • Christen haben eine Verantwortung gegenüber Obdachlosen.
  • Die Lösung liegt in der Verkündigung des Evangeliums und der persönlichen Beziehung zu Jesus Christus.
  • Das Projekt "Hoffnungsvoll" bietet praktische Hilfe und Seelsorge für Obdachlose.

Begrüßung Musikteam

Der Gottesdienst beginnt mit einem musikalischen Intro, bei dem das Musikteam den Song "Herr, ich komme zu dir" spielt. Die Gemeinde wird zum Mitsingen eingeladen.

Lied: Herr ich komme zu dir

Die Gemeinde singt gemeinsam den Song "Herr, ich komme zu dir". Der Text des Liedes drückt Vertrauen und Hingabe an Gott aus.

Begrüßung & Gebet Simon Littwin

Simon Littwin begrüßt die Gemeinde und leitet ein Gebet ein. Er dankt Gott für seine Größe und Herrlichkeit und bittet um Kraft und Hoffnung für verfolgte Christen. Er betet auch für die Politiker in Deutschland und bittet um Weisheit in der Zeit der Neuwahlen.

Ansagen

Es werden verschiedene Ansagen für die Gemeinde gemacht, darunter Informationen über Kleingruppen, Kennenlernabende und die Möglichkeit, sich nach dem 18 Uhr Gottesdienst bei einem Snack zu treffen.

Video: Obdachlose in Deutschland

Ein kurzes Video zeigt die Situation von Obdachlosen in Deutschland und in Köln. Es wird auf die hohe Dunkelziffer und die Schwierigkeiten hingewiesen, die Obdachlose im Alltag erleben.

Lied: Mein Gott ist größer

Die Gemeinde singt gemeinsam den Song "Mein Gott ist größer". Der Text des Liedes betont die Größe und Macht Gottes im Vergleich zu den Problemen der Welt.

Lied: Anker in der Zeit

Die Gemeinde singt gemeinsam den Song "Anker in der Zeit". Der Text des Liedes spricht von der Hoffnung und dem Trost, die man in Jesus Christus findet.

Predigt: Jan Suckau

Jan Suckau hält eine Predigt über Römer 12,1-2. Er spricht über die Bedeutung des Evangeliums und die Notwendigkeit, sich Gott völlig hinzugeben. Er argumentiert, dass Christen eine Verantwortung gegenüber Obdachlosen haben und dass die Lösung nicht nur in materieller Hilfe liegt, sondern in der Verkündigung des Evangeliums und der persönlichen Beziehung zu Jesus Christus.

Lied: Das Höchste meines Lebens

Die Gemeinde singt gemeinsam den Song "Das Höchste meines Lebens". Der Text des Liedes drückt die Liebe und Hingabe an Gott aus.

Video: Projekt Hoffnungsvoll

Ein Video stellt das Projekt "Hoffnungsvoll" vor, das sich für Obdachlose in Köln einsetzt. Es werden verschiedene Aktivitäten des Projekts gezeigt, darunter Straßenarbeit, ein Café für Obdachlose und der "Hoffnungsbus".

Lied: Jesus kommt wieder

Die Gemeinde singt gemeinsam den Song "Jesus kommt wieder". Der Text des Liedes spricht von der Hoffnung auf die Wiederkunft Jesu und die Notwendigkeit, jetzt schon das Licht der Hoffnung in die Welt zu tragen.

Schluss/-segen

Der Gottesdienst endet mit einem Gebet und einem Segen. Die Gemeinde wird zum Gespräch, Gebet und Gemeinschaft eingeladen. Es werden verschiedene Stände vorgestellt, darunter der Stand von "Hoffnungsvoll", "Leben in Freiheit" und ein Stand für Kinder.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ