Kurze Zusammenfassung
Dieses Video stellt Google AI Studio vor, eine kostenlose Plattform, die viele Funktionen von Gemini Pro und Plus bietet. Es werden drei Anwendungsfälle vorgestellt: Verarbeitung großer Dokumente, Fehlerbehebung und Transkription. Der Fokus liegt darauf, wie man mit AI Studio Zeit sparen und Aufgaben effizienter erledigen kann, insbesondere im Vergleich zur Standard-Weboberfläche von Gemini.
- Google AI Studio bietet kostenlose Nutzung von Gemini Pro- und Plus-Funktionen.
- Es werden drei Anwendungsfälle vorgestellt: Verarbeitung großer Dokumente, Fehlerbehebung und Transkription.
- AI Studio ermöglicht es, Aufgaben effizienter zu erledigen und Zeit zu sparen.
Intro
Der Sprecher betont, dass er nie für Gemini Pro oder Plus bezahlt hat, da die kostenlose Version sehr großzügig ist. Viele Nutzer verwenden die Standard-Weboberfläche von Gemini, sind sich aber nicht bewusst, dass Google ein KI-Studio anbietet, das viele kostenpflichtige Funktionen kostenlos zur Verfügung stellt. Dieses KI-Studio ist im Wesentlichen ein API-Spielplatz, ähnlich wie bei Anthropic und Chat GBT, und hilft dem Sprecher, stundenlang Zeit zu sparen. Er wird drei gängige Anwendungsfälle vorstellen, die viele wahrscheinlich noch nicht ausprobiert haben.
Warum Gemini
Zuerst wird die Frage beantwortet, warum das KI-Studio kostenlos ist und warum der Sprecher Gemini 2.5 Pro standardmäßig für Aufgaben mit langem Kontext verwendet. Google nutzt hauptsächlich TPUs für Training und Inferenz, was ihnen einen Kostenvorteil verschafft. Google ist eher auf Marktanteile als auf kurzfristige Gewinne aus, was es ihnen ermöglicht, durch kostenlose Angebote mehr Nutzer zu gewinnen. Der Sprecher erklärt, dass er Gemini 2.5 Pro aufgrund seiner Fähigkeit, Fakten im gesamten Raum zu finden, bevorzugt. Im Gegensatz zu älteren Benchmarks wie "Nadel im Heuhaufen", die zufällige Fakten in Datensätzen suchen, konzentriert sich Gemini 2.5 Pro auf die Fähigkeit, Fakten aus verschiedenen Kapiteln oder Abschnitten zu kombinieren, um kohärente Antworten zu geben. Dies wird durch Benchmarks wie fiction.live getestet, die die Qualität der Modelle in Bezug auf realitätsnahe Anwendungsfälle bewerten. Gemini 2.5 Pro schneidet hierbei besonders gut ab, insbesondere bei großen Kontextfenstern.
Was ist AI Studio
Die meisten Leute sehen beim Öffnen von Gemini diesen Bildschirm, die grundlegende Gemini-Anwendung, in der Sie deren Funktionen nutzen. Hier haben Sie also Gems, Canvas usw. Alle Dinge, die für Gemini nützlich sind, aber Sie sind in der kostenlosen Stufe ziemlich streng auf die App selbst beschränkt. Der Sprecher erklärt, dass die meisten Leute bei Gemini oft die Standardanwendung sehen, er aber stattdessen das AI Studio nutzt. Er zeigt die Benutzeroberfläche des AI Studios, in dem man Modelle auswählen, Einstellungen anpassen und Funktionen wie "Grounding" nutzen kann, um im Internet zu suchen oder Dateien hochzuladen. Das AI Studio ahmt die Gemini-App nach, bietet aber höhere Ratenbegrenzungen in der kostenlosen Stufe (150 Anfragen pro Minute für 2.5 Pro, 1.000 RPM für Flash).
Use case 1 (large docs)
Der erste Anwendungsfall ist die Verarbeitung großer Dokumente. Der Sprecher verwendet AI Studio für API-Dokumentationen, Codebasen und andere Dokumente, die zu groß für andere Modelle sind. Mit AI Studio kann man Dokumente beliebiger Größe ablegen und die Anzahl der Token einsehen. Für API-Dokumente, die 200.000 Token überschreiten, bleibt er oft im AI Studio, um Fragen zu stellen. Für Codebasen empfiehlt er Cloud-Code, da dieser sich sehr gut für große Codebasen eignet. Schließlich verwendet er AI Studio, um verschiedene Dokumente zu verstehen und Fragen dazu zu stellen, wie z. B. die große Rechnung, die erst kürzlich beim US BBB herauskam.
Use case 2 (bugs)
Der zweite Anwendungsfall ist die Fehlerbehebung. Wenn der Sprecher auf knifflige Fehler stößt, die er nicht mit Cursor oder Cloud beheben kann, fasst er zunächst die Fehler mit diesen Tools zusammen. Dann packt er die gesamte Codebasis in eine Datei und übergibt sie an AI Studio. Er bittet Gemini, die Grundursache zu ermitteln und eine Lösung bereitzustellen. Anschließend lässt er die Lösung in eine Reihe von Eingabeaufforderungen umstrukturieren, die er an einen KI-Ingenieur weitergeben kann, um den Fix schrittweise zu implementieren. Tools wie Ye und Repo Mix können verwendet werden, um die Codebasis zu komprimieren.
Use case 3 (transcription)
Der dritte Anwendungsfall ist die Transkription. Der Sprecher verwendet AI Studio, um Kurzfilme in LinkedIn-Beiträge umzuwandeln. Er lädt das Video in AI Studio hoch, lässt es transkribieren und gibt das Transkript an Claude oder GPT weiter, um einen LinkedIn-Beitrag zu erstellen. Ein weiterer Anwendungsfall ist ein "Geschmackstest" für Podcasts. Er lädt Podcasts in AI Studio hoch, lässt sie transkribieren und bittet das Modell, alle neuen Erkenntnisse herauszufiltern. Anschließend überfliegt er die Zusammenfassungen, um zu entscheiden, welche Podcasts er sich anhören möchte.
Outro
Der Sprecher fasst die drei Anwendungsfälle (Transkriptionen, Fehler und große Dokumente) zusammen und betont, dass die kostenlose Stufe von AI Studio äußerst großzügig ist. Er bittet die Zuschauer, das Video mit ihren Freunden zu teilen und verweist auf eine kostenlose 30-tägige KI-Einblicksreihe, die weitere Einblicke in die Anwendung von KI im Unternehmen und im Alltag bietet.