Kurze Zusammenfassung
Dieser YouTube-Video von Learn By Leo erklärt, wie man mit YouTube-Videos schnell viele Aufrufe generiert. Der Autor teilt seine Erfahrungen aus zwei erfolgreichen Kanälen und erklärt Schritt für Schritt, wie man Videos erstellt, die von Zuschauern geklickt und angesehen werden. Der Fokus liegt auf der Optimierung des Inhalts, der Thumbnails, der Titel und der Bearbeitung, um die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu maximieren.
- Der Algorithmus von YouTube belohnt Videos, die von Zuschauern geklickt und angesehen werden.
- Die Erstellung von Inhalten, die auf die Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten sind, ist entscheidend.
- Die Verwendung von ansprechenden Thumbnails und Titeln ist wichtig, um Zuschauer zum Klicken zu bewegen.
- Die Planung und Strukturierung des Skripts ist essenziell, um die Zuschauer so lange wie möglich bei der Stange zu halten.
- Die Bearbeitung des Videos spielt eine wichtige Rolle, um den Zuschauer zu fesseln und die Aufmerksamkeit zu halten.
Was wird passieren
Der Autor erklärt, dass er innerhalb von zwei Wochen nach dem Start seines YouTube-Kanals Tausende von Aufrufen pro Tag generierte, ohne spezielle Techniken oder Tricks anzuwenden. Er erklärt, dass der Schlüssel zum Erfolg darin liegt, Videos zu erstellen, die von Zuschauern geklickt und angesehen werden. Der YouTube-Algorithmus belohnt Videos, die beliebt sind, und fördert sie so, dass sie von mehr Menschen gesehen werden.
Den Algorithmus knacken
Der Autor erklärt, dass der YouTube-Algorithmus eigentlich recht einfach funktioniert: Videos, die von Zuschauern geklickt und angesehen werden, werden häufiger angezeigt. Der Erfolg auf YouTube hängt davon ab, Videos zu erstellen, die die Zuschauer ansprechen und zum Klicken und Anschauen anregen.
Eine gute Idee
Der Autor betont, dass die Idee für ein Video der wichtigste Schritt ist. Er rät, eine Liste mit interessanten Themen zu erstellen, die für die Zielgruppe relevant sind. Die Ideen sollten nicht zu spezifisch sein, sondern für die Mehrheit der Zuschauer in der Nische attraktiv sein. Der Autor empfiehlt, sich von Trends und beliebten Videos in der Nische inspirieren zu lassen und diese Ideen weiterzuentwickeln.
Titel & Thumbnails
Der Autor erklärt, dass die Erstellung von Thumbnails und Titeln vor der eigentlichen Videoaufnahme erfolgen sollte, um die Qualität der Idee zu beurteilen. Ein guter Titel und ein ansprechendes Thumbnail sollten einen klaren Grund zum Klicken liefern. Der Autor betont, dass ein Thumbnail sofort verständlich sein sollte und nicht zu stark auf den Titel angewiesen sein sollte, da die meisten Zuschauer zuerst das Thumbnail sehen. Er rät, professionelle Thumbnails zu erstellen, die die Idee des Videos effektiv repräsentieren.
Das Skript planen
Der Autor erklärt, dass die Planung des Skripts wie ein Plan für die Maximierung der Zuschauerbindung ist. Er vergleicht den Prozess mit einem Wassertank mit einem Leck am Boden: Zu Beginn des Videos ist der Tank voll, aber er leert sich schnell. Um die Zuschauer bei der Stange zu halten, muss der Tank durch wertvolle Inhalte wieder aufgefüllt werden. Der Autor rät, das Video in verschiedene Abschnitte zu unterteilen und die wichtigsten Punkte gleichmäßig zu verteilen, um den Tank kontinuierlich zu füllen.
Skript schreiben
Der Autor erklärt, dass das Skript so einfach und prägnant wie möglich sein sollte, um die Zuschauer zu fesseln. Er rät, die wichtigsten Punkte klar und verständlich zu erklären und unnötige Informationen zu vermeiden. Der Autor betont, dass die Sprache natürlich und lebendig sein sollte, um den Zuschauer zu engagieren. Er empfiehlt, Analogien, Beispiele, Geschichten und Fragen zu verwenden, um das Video interessanter zu gestalten.
Aufnahme
Der Autor erklärt, dass die Qualität der Aufnahme nicht entscheidend ist. Er selbst hat seine ersten Videos mit einem iPhone und einem Blue Snowball Mikrofon aufgenommen. Wichtig ist, möglichst viele Clips zu erstellen, um Abwechslung zu schaffen und die Aufmerksamkeit der Zuschauer zu halten.
Bearbeitung
Der Autor erklärt, dass das Tempo der Bearbeitung entscheidend ist. Er rät, das Video so schnell wie möglich zu bearbeiten, um den Zuschauer zu fesseln. Er betont, dass selbst in langsameren Genres wie Naturdokumentationen das Tempo durch schnelle Schnitte und Abwechslung erhalten wird. Der Autor rät, lange Pausen und unnötige Szenen zu entfernen und den Bearbeitungsstil an das Genre und die Zielgruppe anzupassen. Er empfiehlt, sich von den besten Kreativen in der Nische inspirieren zu lassen und einen ähnlichen Bearbeitungsstil zu entwickeln.