iOS 18.5 Dev. BETA 2 ist DA und Funktionen sind WEG und DA und WEG und... Apple UPDATE News

iOS 18.5 Dev. BETA 2 ist DA und Funktionen sind WEG und DA und WEG und... Apple UPDATE News

Kurze Zusammenfassung

Das Video fasst die wichtigsten Änderungen und Leistungsdaten der Beta 2 von iOS 18.5 zusammen. Es wird auf den Verlust einer praktischen Funktion in der Fotos-App eingegangen, die Möglichkeit, alle gelöschten Fotos auf einmal wiederherzustellen oder zu löschen. Außerdem werden die GPU- und CPU-Benchmark-Ergebnisse verglichen, die leichte Verbesserungen bzw. Verschlechterungen zeigen.

  • Entfernung der "Alle löschen/wiederherstellen"-Funktion in der Fotos-App.
  • Anpassungsmöglichkeiten für die "Auf Rückseite tippen"-Funktion.
  • Leichte Veränderungen in den GPU- und CPU-Benchmark-Ergebnissen.

Verlorene Funktion in der Fotos-App

Der Sprecher beginnt mit der Vorstellung der Beta 2 von iOS 18.5, die mit einer Dateigröße von 605 MB relativ überschaubar ist. Nach dem Update hat sich der freie Speicherplatz geringfügig von 111,8 GB auf 111,05 GB reduziert. Eine wesentliche Änderung betrifft die Fotos-App: Die Option, alle kürzlich gelöschten Fotos auf einmal wiederherzustellen oder zu löschen, wurde entfernt. Zuvor befand sich diese Funktion am unteren Rand des "Zuletzt gelöscht"-Albums. Nun müssen Fotos einzeln ausgewählt werden, was umständlicher ist.

Anpassung der "Auf Rückseite tippen"-Funktion

Der Sprecher demonstriert die "Auf Rückseite tippen"-Funktion, die unter den Bedienungshilfen unter "Tippen" zu finden ist. Diese Funktion ermöglicht es, durch doppeltes oder dreifaches Tippen auf die Rückseite des iPhones bestimmte Aktionen auszuführen, z. B. einen Screenshot zu erstellen. Neu ist die Möglichkeit, die Banneranzeige, die nach dem Ausführen der Aktion erscheint, zu deaktivieren. Dies kann in den Einstellungen unter "Auf Rückseite tippen" konfiguriert werden.

GPU- und CPU-Benchmark-Ergebnisse

Der Sprecher präsentiert die Leistungswerte der Beta 2, beginnend mit dem GPU-Benchmark. In der Beta 2 wurde ein Wert von 16868 Punkten erreicht, verglichen mit 16680 in der vorherigen Version. Zuvor wurden jedoch auch schon Werte von 17000 Punkten erzielt. Beim CPU-Benchmark wurden 2162 Punkte im Single-Core und 5201 Punkte im Multi-Core erreicht. Im Vergleich zur vorherigen Version gab es eine leichte Verschlechterung im Single-Core und eine leichte Verbesserung im Multi-Core. Insgesamt sind die Veränderungen jedoch nicht gravierend.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ