Krypto Analyse: Kurze Pause oder größere Korrektur (Bitcoin & Altcoins)?

Krypto Analyse: Kurze Pause oder größere Korrektur (Bitcoin & Altcoins)?

Kurze Zusammenfassung

Das Video fasst die aktuelle Lage auf dem Kryptomarkt zusammen, wobei der Fokus auf dem Bitcoin-Kurssturz und den Gründen dafür liegt. Es werden Makrodaten, insbesondere die Erzeugerpreise, und eine negative Aussage des Finanzministers Scott Bess diskutiert. Zudem wird das Potenzial von Ethereum aufgrund institutioneller Investitionen beleuchtet. Der Sprecher analysiert wichtige Marktindikatoren, um das mittelfristige Potenzial von Bitcoin einzuschätzen und gibt Einblicke in seine Grid-Trading-Strategien.

  • Bitcoin-Kurssturz aufgrund von Inflationsdaten und negativen Äußerungen.
  • Ethereum profitiert von institutionellen Investitionen.
  • Analyse von Marktindikatoren zur Einschätzung des Bitcoin-Potenzials.

Krypto: Aktuelle Lage

Der Bitcoin-Kurs ist um 7000 US-Dollar gefallen, was auf negative Nachrichten wie die höher als erwartete Erzeugerinflation und eine ablehnende Haltung des Finanzministers Scott Bess gegenüber Bitcoin-Investitionen durch die US-Regierung zurückzuführen ist. Aktuell liegt der Bitcoin-Kurs bei etwa 118.000 US-Dollar. Ethereum hält sich im Vergleich zu Bitcoin und anderen Altcoins besser, was auf geplante Investitionen von Bitmain in Ethereum in Höhe von 24,5 Milliarden US-Dollar zurückzuführen ist. Funstread prognostiziert einen Anstieg von Ethereum auf 10.000 bis 12.000 US-Dollar bis Ende des Jahres, wobei zu beachten ist, dass Funstread zu Tom Lee gehört. Die institutionelle Nachfrage nach Ethereum, insbesondere über ETFs, ist derzeit sehr stark.

Deshalb stehen Bitcoin & Altcoins unter Druck

Der Rückgang im Kryptomarkt erfolgte zeitgleich mit der Veröffentlichung von Makrodaten, insbesondere den Erzeugerpreisen, die im Monatsvergleich um 0,9 % gestiegen sind, dem höchsten Wert seit Mitte 2022. Dies deutet auf ein erhöhtes Inflationsrisiko in den kommenden Monaten hin. Analysten gehen davon aus, dass die Unternehmen die Preissteigerungen an die Endkunden weitergeben werden, was die Inflation weiter anheizen könnte. Der Finanzminister Scott Bess gab in einem Interview bekannt, dass die US-Regierung keine Bitcoin kaufen wird, sondern lediglich beschlagnahmte Bitcoin nicht verkaufen und möglicherweise weitere beschlagnahmen wird. Diese Aussage wurde negativ aufgenommen, obwohl sie im Wesentlichen den bisherigen Standpunkt widerspiegelt, budgetneutral aufzustocken.

Bitcoin: Wie viel Potential steckt noch drin?

Die Analyse des Market Value to Realized Value (MVRV) Ratio zeigt, dass Bitcoin noch Potenzial nach oben hat, da der Markt noch nicht überhitzt ist. Es wird jedoch betont, dass der Kryptomarkt stark von den Entwicklungen im traditionellen Markt abhängig ist. Die Futures Estimated Leverage Ratio ist stark gestiegen, was auf eine Überhitzung hindeutet. Bei dem aktuellen Rücksetzer wurden große Summen aus dem Markt gespült, wobei Bitcoin 2,6 Milliarden US-Dollar und der gesamte Kryptomarkt über 8 Milliarden US-Dollar an Liquidationen verzeichneten. Wichtige Marken für Bitcoin sind das Golden Pocket bei 116.300 bis 116.700 US-Dollar und das 14er Fetracement Level bei 114.500 US-Dollar. Solange die 110.000 US-Dollar-Marke nicht durchbrochen wird, bleibt der Aufwärtstrend intakt. Ein Update zu den Grid-Positionen zeigt, dass die XRP-Position 20 % im Plus ist, während die neutrale Position nur 3,5 % erzielt. Die Long-Position liegt bei 197 % im Plus.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ