Kurze Zusammenfassung
In diesem Video testet Dave Swift die App Letterly, ein Tool, das Sprache in Text umwandelt und diesen dann in verschiedenen Formaten neu formatiert. Letterly wurde von AppSumo als eines der Tools des Jahres 2024 ausgezeichnet. Dave Swift geht auf die Preisgestaltung, die Benutzeroberfläche und die Funktionen der App ein. Er stellt fest, dass Letterly zwar eine gut gemachte App ist, aber es fraglich ist, ob sie langfristig relevant bleibt, da ähnliche Funktionen möglicherweise bald in Standard-Apps integriert werden.
- Letterly bietet 27 verschiedene Möglichkeiten, Text mit KI neu zu schreiben.
- Die App ist einfach zu bedienen und bietet eine Vielzahl von Funktionen, darunter die Möglichkeit, Notizen, E-Mails, Social-Media-Posts und sogar Zusammenfassungen zu erstellen.
- Dave Swift gibt Letterly eine Bewertung von 7,7 und hebt die gute Ausführung der App hervor, ist sich aber nicht sicher, ob sie langfristig relevant bleibt.
Einführung
Dave Swift stellt Letterly vor, ein Tool, das Sprache in Text umwandelt und diesen dann in verschiedenen Formaten neu formatiert. Letterly wurde von AppSumo als eines der Tools des Jahres 2024 ausgezeichnet. Dave Swift erklärt, dass er in diesem Video seine Rezension der App erneut aufgreifen wird, um sie mit den Zuschauern zu teilen.
Pläne & Preise
Dave Swift erklärt die Preisgestaltung von Letterly. Die App bietet verschiedene Pläne, die sich nach der Anzahl der Benutzer richten. Der Basisplan ist für Einzelpersonen gedacht, während die höheren Pläne für Teams geeignet sind. Dave Swift weist auf eine Besonderheit hin: Nach dem zweiten Plan erhält man zwei Geräte pro Code, und diese Anzahl steigt mit jedem weiteren Plan. Zwischen dem fünften und sechsten Plan gibt es jedoch einen ungewöhnlichen Anstieg um drei Geräte, der sich in den höheren Plänen nicht wiederholt.
Letterly Website
Dave Swift zeigt die Website von Letterly und hebt deren ansprechendes Design hervor. Er betont, dass eine gut gestaltete Website oft ein Indiz für eine benutzerfreundliche App ist. Er stellt jedoch fest, dass ein Fehler auf der Website ein Video daran hindert, korrekt geladen zu werden.
Letterly Einrichtung
Dave Swift installiert die Letterly-App auf seinem Smartphone und startet die kostenlose Testversion. Er erklärt, dass die App verschiedene Funktionen bietet, darunter die Möglichkeit, Nachrichten, E-Mails, Notizen und Gedanken zu erstellen. Er entscheidet sich für den Jahresplan, um die App während der kostenlosen Testphase zu nutzen.
Schneller Tipp: Abmeldung von Testversionen
Dave Swift gibt einen Tipp, wie man sich von kostenlosen Testversionen abmeldet, bevor die Testphase endet. Er empfiehlt, die Abmeldeoptionen in den Einstellungen der App zu finden und die Abmeldung sofort nach der Registrierung durchzuführen, um unbeabsichtigte Kosten zu vermeiden.
Letterly App-Oberfläche
Dave Swift zeigt die Benutzeroberfläche der Letterly-App. Er erklärt, dass die App verschiedene Optionen für die Aufnahme von Sprachnotizen bietet, darunter die Möglichkeit, Nachrichten an Freunde zu senden, Gedanken zu notieren oder Tagebuch zu führen. Er stellt fest, dass die App eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche hat.
Letterly Einstellungen
Dave Swift zeigt die Einstellungen der Letterly-App. Er erklärt, dass man in den Einstellungen die allgemeinen Einstellungen anpassen, mit den Gründern Kontakt aufnehmen, die App bewerten und einen Lizenzcode eingeben kann.
Aufnahme starten
Dave Swift startet eine Aufnahme mit Letterly. Er erklärt, dass die App die Sprache aufnimmt und eine Animation anzeigt, die den Sprachverlauf darstellt. Er stellt fest, dass es eine Schaltfläche zum Rückgängigmachen gibt, mit der man die Aufnahme neu starten kann.
Neu schreiben - Newsletter
Dave Swift zeigt die Funktion zum Neu Schreiben von Text in Letterly. Er wählt die Option "Newsletter" und die App generiert einen Newsletter-Text aus seiner Aufnahme. Er stellt fest, dass der Text im Markdown-Format formatiert ist und die App den Text fast wörtlich aus seiner Aufnahme übernommen hat.
Bearbeitung der Aufnahme
Dave Swift zeigt, wie man die Aufnahme in Letterly bearbeiten kann. Er erklärt, dass man den Text bearbeiten und dann erneut neu schreiben lassen kann.
Neu schreiben - Magie
Dave Swift wählt die Option "Magie" zum Neu Schreiben von Text in Letterly. Er erklärt, dass die App den Text automatisch neu schreibt und dabei versucht, die beste Formatierung zu wählen.
Weitere Neu-Schreib-Optionen
Dave Swift zeigt weitere Optionen zum Neu Schreiben von Text in Letterly. Er erklärt, dass die App verschiedene Formate für E-Mails, Zusammenfassungen und Meeting-Notizen bietet.
Neu schreiben - Freundliche Nachricht
Dave Swift wählt die Option "Freundliche Nachricht" zum Neu Schreiben von Text in Letterly. Er erklärt, dass die App den Text in einen freundlicheren Tonfall umformuliert.
Favoriten
Dave Swift zeigt die Funktion "Favoriten" in Letterly. Er erklärt, dass man bestimmte Neu-Schreib-Optionen als Favoriten markieren kann, um sie später schnell wiederzufinden.
Bildschirm aus
Dave Swift zeigt, dass Letterly auch mit ausgeschaltetem Bildschirm aufnimmt. Er erklärt, dass die App die Aufnahme fortsetzt, auch wenn das Smartphone nicht aktiv genutzt wird.
Offline-Modus
Dave Swift zeigt, dass Letterly auch im Offline-Modus Aufnahmen machen kann. Er erklärt, dass die App die Aufnahmen speichert und die Transkription erst nach der Wiederherstellung der Internetverbindung durchführt.
Neu schreiben - Liste
Dave Swift zeigt die Funktion "Liste" zum Neu Schreiben von Text in Letterly. Er erklärt, dass die App den Text in eine Liste umformatiert, z. B. eine Einkaufsliste.
Teilen
Dave Swift zeigt, wie man den Text aus Letterly teilen kann. Er erklärt, dass man den Text in andere Apps wie Apple Notes exportieren kann.
Fazit
Dave Swift fasst seine Rezension von Letterly zusammen. Er erklärt, dass die App zwar gut gemacht ist, aber es fraglich ist, ob sie langfristig relevant bleibt, da ähnliche Funktionen möglicherweise bald in Standard-Apps integriert werden. Er gibt Letterly eine Bewertung von 7,7 und wünscht sich, dass die App auch für Desktops verfügbar wäre.