Kurze Zusammenfassung
Die Rede umreißt die Errungenschaften der aktuellen Regierung, insbesondere in Bezug auf Wirtschaftswachstum, Grenzsicherheit und die Beendigung von Konflikten. Sie kritisiert die Vereinten Nationen für Ineffizienz und Einmischung in die nationale Souveränität, insbesondere in Bezug auf Migration und Klimapolitik. Die Rede betont die Bedeutung nationaler Souveränität, traditioneller Werte und Energiesicherheit und fordert eine Abkehr von globalistischen Agenden.
- Wirtschaftlicher Aufschwung und Rekordinvestitionen in den USA.
- Strikte Grenzkontrollen und Kampf gegen illegale Einwanderung.
- Beendigung von sieben Kriegen und Vermittlung von Friedensabkommen.
- Kritik an der UNO wegen Ineffizienz und Unterstützung illegaler Migration.
- Ablehnung der "grünen" Energiepolitik und Betonung traditioneller Energiequellen.
Begrüßung und Einführung
Der Redner beginnt mit einer humorvollen Bemerkung über den defekten Teleprompter und bedankt sich für die Einladung. Er begrüßt die anwesenden Würdenträger, darunter die First Lady, die Präsidentin und den Generalsekretär. Er erinnert sich an seine erste Rede vor sechs Jahren, als die Welt noch von Wohlstand und Frieden geprägt war, im Gegensatz zu den aktuellen Krisen und Konflikten.
Wirtschaftlicher Aufschwung in den USA
Der Redner betont den wirtschaftlichen Aufschwung der USA unter seiner Führung. Er hebt das rasante Wachstum, die boomende Produktion und die Rekordstände an der Börse hervor. Er betont, dass die Löhne der Arbeitnehmer so schnell steigen wie seit 60 Jahren nicht mehr. Er vergleicht die Investitionen unter seiner Regierung mit denen der vorherigen Regierung und betont die enormen Summen, die in den letzten acht Monaten in die USA geflossen sind.
Grenzsicherheit und Einwanderung
Der Redner betont die erfolgreiche Abwehr einer "gewaltigen Invasion" an der Südgrenze. Er behauptet, dass die Zahl der illegalen Einwanderer, die in die USA einreisen, auf Null gesunken ist. Er kritisiert die Politik der offenen Grenzen der vorherigen Regierung und dankt El Salvador für die Unterstützung bei der Inhaftierung von Kriminellen. Die Botschaft an illegale Einwanderer sei klar: Gefängnis oder Rückkehr in ihr Herkunftsland.
Außenpolitik und Friedensbemühungen
Der Redner betont, dass Amerika auf der Weltbühne wieder respektiert wird. Er erwähnt die Erhöhung der Verteidigungsausgaben der NATO-Mitglieder und die Wiederherstellung von Partnerschaften im Nahen Osten. Er hebt die Aushandlung historischer Handelsabkommen und die Beendigung von sieben "endlosen" Kriegen hervor, darunter Konflikte in Kambodscha, Thailand, Kosovo, Serbien und anderen Regionen. Er kritisiert die Vereinten Nationen dafür, dass sie in diesen Konflikten keine Hilfe angeboten haben.
Kritik an den Vereinten Nationen
Der Redner stellt den Zweck der Vereinten Nationen in Frage und kritisiert ihre Ineffizienz. Er behauptet, dass die UNO ihr Potenzial nicht ausschöpft und sich oft auf leere Worte beschränkt. Er erinnert an ein Angebot zur Renovierung des UN-Komplexes, das abgelehnt wurde, was zu massiven Kostenüberschreitungen und einem minderwertigen Ergebnis geführt habe. Er kritisiert die UNO für die Finanzierung von illegaler Migration und die Schaffung neuer Probleme.
Internationale Sicherheit und Abrüstung
Der Redner betont die Notwendigkeit einer sicheren und wohlhabenden Welt und bietet die Hand der amerikanischen Führung an. Er warnt vor der Gefahr mächtiger Waffen und erklärt die Eindämmung dieser Bedrohungen zur Priorität. Er berichtet über die Zerstörung einer iranischen Atomanlage durch amerikanische B2-Bomber und die Vermittlung eines Waffenstillstands zwischen Israel und dem Iran. Er kritisiert die Hamas für die Ablehnung von Friedensangeboten und warnt vor der Anerkennung eines palästinensischen Staates.
Krieg in der Ukraine und Energiesicherheit
Der Redner äußert sich besorgt über den Krieg in der Ukraine und die hohen Verluste auf beiden Seiten. Er kritisiert China und Indien für die Finanzierung des Krieges durch den Kauf russischen Öls und fordert die europäischen Nationen auf, ihre Energiekäufe aus Russland einzustellen. Er kündigt die Bereitschaft an, drastische Zölle zu verhängen, um das Blutvergießen zu beenden. Er ruft alle Nationen dazu auf, die Entwicklung biologischer Waffen zu beenden und kündigt eine internationale Initiative zur Durchsetzung der Biowaffenkonvention an.
Migration und nationale Souveränität
Der Redner kritisiert die UNO für die Finanzierung eines Angriffs auf westliche Länder und ihre Grenzen durch die Unterstützung illegaler Migration. Er betont, dass Amerika dem amerikanischen Volk gehört und ermutigt alle Länder, ihre Bürger zu verteidigen. Er warnt vor den Gefahren der unkontrollierten Einwanderung und den hohen Kriminalitätsraten unter Migranten in europäischen Gefängnissen. Er fordert ein Ende des "gescheiterten Experiments der offenen Grenzen".
Kampf gegen Drogenkartelle und Terrorismus
Der Redner betont die Maßnahmen zur Bekämpfung der unkontrollierten Migration und des Menschenhandels. Er berichtet über die Ausweisung brutaler Drogenkartelle als Waldgebiete und die Zerstörung von Terroristen- und Menschenhändlernetzwerken in Venezuela. Er warnt Terroristen und Verbrecher, die Drogen in die USA schmuggeln, vor der Auslöschung.
Energiepolitik und Klimawandel
Der Redner kritisiert die "fälschlicherweise als erneuerbar bezeichneten Energien" und betont, dass sie unwirtschaftlich und ineffizient seien. Er lobt Deutschland für die Rückkehr zu fossilen Brennstoffen und Atomkraft. Er bezeichnet den Klimawandel als den "größten Conj-Job, der jemals auf der Welt verübt wurde" und warnt vor den negativen Folgen der "grünen" Energiepolitik. Er kritisiert das Pariser Klimaabkommen und betont die Bedeutung einer reichlichen und bezahlbaren Energieversorgung.
Handel und Zölle
Der Redner betont die Bedeutung eines fairen und auf Gegenseitigkeit beruhenden Handels. Er verteidigt die Erhebung von Zöllen als Abwehrmechanismus und zur Verteidigung der nationalen Souveränität. Er kündigt hohe Zölle auf Brasilien als Reaktion auf dessen Einmischung in die Rechte und Freiheiten amerikanischer Bürger an.
Abschluss und Aufruf zur Einheit
Der Redner blickt auf den 250. Jahrestag der amerikanischen Unabhängigkeit und die bevorstehenden FIFA-Weltmeisterschaften und Olympischen Spiele in den USA. Er ruft alle Länder dazu auf, sich dem Engagement für Freiheit und traditionelle Werte anzuschließen. Er wiederholt seine Warnung vor den Gefahren der Einwanderung und der "grünen" Energiepolitik und fordert eine entschiedene Reaktion. Er schließt mit einem Aufruf zur Freundschaft und Zusammenarbeit, um einen hellen und schönen Planeten zu schaffen.