Kurze Zusammenfassung
Dieses Video stellt Mileo vor, eine einzigartige Katalogisierungssoftware für Fotos. Mileo ermöglicht die Vernetzung mehrerer Geräte, wie z.B. Festplatten, Computer, Smartphones und Tablets, um alle Fotos an einem Ort zu verwalten. Die Software bietet intelligente Tags, die automatisch Bilder analysieren und nach Kategorien wie Personen, Orten und Objekten sortieren. Mileo bietet sowohl eine kostenlose als auch eine kostenpflichtige Version mit zusätzlichen Funktionen wie automatischen Backups und Cloud-Integration.
- Mileo ist eine einzigartige Katalogisierungssoftware für Fotos.
- Mileo ermöglicht die Vernetzung mehrerer Geräte.
- Mileo bietet intelligente Tags für die automatische Kategorisierung von Bildern.
- Mileo ist sowohl in einer kostenlosen als auch in einer kostenpflichtigen Version verfügbar.
Mileo: Eine Foto-Katalogisierungssoftware
Das Video beginnt mit einer Einführung in Mileo, einer Foto-Katalogisierungssoftware, die sich von anderen Anwendungen durch ihre Fähigkeit zur Vernetzung mehrerer Geräte unterscheidet. Der Autor erklärt, dass Mileo ein großes Problem für ihn gelöst hat, da er oft mit verschiedenen Geräten Fotos macht und diese dann mühsam in einem zentralen Katalog zusammenführen musste. Mileo ermöglicht es, Fotos von verschiedenen Geräten wie Laptops, Smartphones und Tablets in einem einzigen Katalog zu verwalten.
Mileo: Die Benutzeroberfläche
Der Autor führt die Zuschauer durch die Benutzeroberfläche von Mileo. Er zeigt, wie man Bilder in der Software anzeigt und wie man die Metadaten der Bilder einsehen kann. Mileo bietet auch intelligente Tags, die automatisch Bilder analysieren und nach Kategorien wie Personen, Orten und Objekten sortieren. Diese Funktion erleichtert die Suche nach bestimmten Bildern.
Mileo: Gerätevernetzung
Der Autor erklärt, wie Mileo verschiedene Geräte miteinander verbindet. Die Software verfügt über eine App für mobile Geräte, die es ermöglicht, Fotos von Smartphones und Tablets in den Katalog zu integrieren. Mileo bietet verschiedene Optionen für die Speicherung von Bildern, darunter Originaldateien, automatisch optimierte Dateien und Vorschaubilder.
Mileo: Kostenlose und kostenpflichtige Versionen
Der Autor stellt die verschiedenen Versionen von Mileo vor. Die kostenlose Version ermöglicht die Verwaltung von Fotos von verschiedenen Geräten auf einem einzigen Computer. Die kostenpflichtige Version bietet zusätzliche Funktionen wie die Verwaltung des Katalogs von mehreren Geräten aus, automatische Backups und Cloud-Integration.
Mileo: Watch-Ordner und Lightroom-Plugin
Der Autor erklärt, wie Mileo einen Watch-Ordner verwendet, um automatisch neue Bilder in den Katalog zu importieren. Die Software verfügt auch über ein Lightroom-Plugin, das die automatische Integration von Lightroom-Katalogen ermöglicht.
Mileo: Katalogansicht und Suche
Der Autor zeigt, wie man den gesamten Katalog in Mileo durchsuchen kann. Die Software bietet verschiedene Ansichten, darunter eine Ansicht nach Personen, eine Kartenansicht und eine Kalenderansicht. Die intelligente Tag-Funktion ermöglicht die Suche nach Bildern anhand von Kategorien wie Personen, Orten und Objekten.
Mileo: Gesichtserkennung und Tagging
Der Autor erklärt, wie Mileo Gesichter in Bildern erkennt und automatisch Personen taggt. Die Software ermöglicht es, Personen manuell zu taggen und bietet eine Funktion zum automatischen Taggen von Gesichtern im gesamten Katalog.
Mileo: Smart Tags
Der Autor erklärt, wie man Smart Tags in Mileo verwendet, um Bilder nach Kategorien wie Personen, Orten und Objekten zu filtern. Die Software bietet die Möglichkeit, die Empfindlichkeit der AI-basierten Tagging-Funktion anzupassen.
Mileo: Cloud-Integration und Verschlüsselung
Der Autor erklärt, dass Mileo keine Cloud-basierte Software ist, sondern ein Netzwerk zwischen Geräten herstellt. Die Software bietet jedoch die Möglichkeit, Cloud-Dienste für Backups zu nutzen. Mileo verschlüsselt automatisch alle Bilder, die in die Cloud hochgeladen werden.
Mileo: Fazit
Der Autor empfiehlt Mileo als eine leistungsstarke und benutzerfreundliche Foto-Katalogisierungssoftware. Er betont, dass die kostenlose Version bereits viele Funktionen bietet und dass die kostenpflichtige Version zusätzliche Funktionen wie Cloud-Integration und automatische Backups bietet.