NEVER Do These Things On YouTube...EVER!

NEVER Do These Things On YouTube...EVER!

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video behandelt wichtige Fehler, die zu Kanalstrafen oder sogar zur Sperrung führen können, und gibt Ratschläge zum Schutz der eigenen Sicherheit und Privatsphäre als Content Creator auf YouTube. Es werden Themen wie das Vermeiden von übermäßigen Schimpfwörtern, das korrekte Durchführen von Werbegeschenken, der Umgang mit Hashtags, Urheberrechtsfragen und der Schutz persönlicher Daten behandelt.

  • Vermeidung von Kanalstrafen durch Einhaltung der YouTube-Richtlinien.
  • Schutz der persönlichen Sicherheit und Privatsphäre als Content Creator.
  • Wichtigkeit von Urheberrechten und Lizenzen für verwendete Inhalte.

YouTube-Fehler, die zur Sperrung führen können

Es wird davon abgeraten, die Benachrichtigungsfunktion für Abonnenten zu deaktivieren, da dies die Reichweite der Videos einschränken kann. YouTube begrenzt die Anzahl der Benachrichtigungen pro Kanal auf drei pro Tag. Übermäßiger Gebrauch von Schimpfwörtern kann zu Altersbeschränkungen oder eingeschränkter Monetarisierung führen. Es ist wichtig, Anleitungen zur Umgehung von YouTube-Funktionen zu vermeiden, da dies zu Verwarnungen führen kann.

Die korrekte Durchführung von Werbegeschenken erfordert die Einhaltung von YouTube-Richtlinien, einschließlich offizieller Regeln, Haftungsausschlüssen und Datenschutzerklärungen. Die übermäßige Verwendung von Hashtags kann dazu führen, dass Videos ignoriert oder aus der Suche entfernt werden. Irreführende Thumbnails, die Prominente zeigen, über die im Video nicht gesprochen wird, können zu Verwarnungen führen. Die Verwendung von urheberrechtlich geschütztem Material ohne Erlaubnis in Videos oder Thumbnails kann zu Urheberrechtsverwarnungen und rechtlichen Konsequenzen führen. Es wird empfohlen, Lizenzen für alle verwendeten Inhalte einzuholen, um rechtliche Probleme zu vermeiden.

Sicherheitstipps für Content Creator

Es wird empfohlen, eine separate E-Mail-Adresse für öffentliche Anfragen zu verwenden, um die mit dem YouTube-Konto verknüpfte E-Mail-Adresse zu schützen. Vorsicht ist geboten bei der Verbindung des YouTube-Kanals mit Drittanbieter-Apps und -Diensten; unnötige Verbindungen sollten entfernt werden. Beim Drehen von Vlogs im öffentlichen Raum sollten Nummernschilder, Hausnummern und andere identifizierende Merkmale unkenntlich gemacht werden.

Die Adresse der Kanal-Website sollte durch einen Datenschutzdienst verborgen werden. Bei Tutorial-Videos ist darauf zu achten, dass keine persönlichen Informationen wie E-Mail-Adressen sichtbar sind; hierfür können Unschärfefunktionen verwendet werden. Es wird dringend davon abgeraten, auf Links in E-Mails zu klicken oder PDFs von unbekannten Absendern herunterzuladen, da dies zu Hacks und dem Verlust des Kanals führen kann. Stattdessen sollte man die Echtheit der Links und Angebote über Google überprüfen.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ