Onyx Boox Note Air 3C Erfahrungsbericht - Besser als der Kindle Scribe! | TechnikLoft

Onyx Boox Note Air 3C Erfahrungsbericht - Besser als der Kindle Scribe! | TechnikLoft

Kurze Zusammenfassung

Sebastian vom Technikloft präsentiert seinen neuen Lieblingsartikel der letzten Monate: den 3C von Boox. Es handelt sich um einen Farb-eBook-Reader mit einer herausragenden Notizfunktion. Sebastian vergleicht ihn mit dem Kindle Scribe der ersten Generation und findet den Boox deutlich besser, obwohl er nicht in allen Aspekten überlegen ist. Der Boox bietet Android-Funktionalität, ein farbiges E-Ink-Display und eine hervorragende Druckempfindlichkeit für Notizen. Die Akkulaufzeit ist zwar nicht so gut wie beim Kindle Scribe, aber immer noch ausreichend. Sebastian ist besonders begeistert von der Notizfunktion und dem Fingerabdruckscanner.

  • Der Boox 3C ist ein Farb-eBook-Reader mit Android-Funktionalität.
  • Die Notizfunktion ist hervorragend und bietet eine natürliche Schreiberfahrung.
  • Die Akkulaufzeit ist gut, aber nicht so gut wie beim Kindle Scribe.

Boox 3C: Der perfekte digitale Notizblock?

Sebastian stellt den Boox 3C vor und erklärt, dass es sich um einen Farb-eBook-Reader handelt. Er hebt die hervorragende Notizfunktion hervor und vergleicht sie mit dem Kindle Scribe der ersten Generation. Der Boox 3C bietet eine deutlich bessere Schreiberfahrung aufgrund der Druckempfindlichkeit des Displays. Sebastian erklärt, dass er den Kindle Scribe aufgrund der überlegenen Notizfunktion des Boox 3C verkaufen wird.

Android-Funktionalität und Apps

Sebastian erklärt, dass der Boox 3C mit Android ausgestattet ist und somit weit mehr Funktionen bietet als der Kindle Scribe. Man kann Apps aus dem Play Store installieren, z.B. die Kindle App, Google News und Evernote. Sebastian betont, dass er den Boox 3C hauptsächlich als digitales Notizbuch nutzt und die Android-Funktionalität nur selten nutzt.

Akkulaufzeit und Zubehör

Sebastian vergleicht die Akkulaufzeit des Boox 3C mit dem Kindle Scribe. Die Akkulaufzeit des Boox 3C ist deutlich kürzer, aber immer noch ausreichend. Er erklärt, dass die kürzere Akkulaufzeit ein Kompromiss für die Android-Funktionalität ist. Sebastian zeigt auch das magnetische Case, das er für den Boox 3C verwendet. Das Case ist dünn, minimalistisch und bietet einen guten Halt für das Gerät.

Fingerabdruckscanner und Fazit

Sebastian erklärt, dass der Boox 3C einen Fingerabdruckscanner hat, der für ihn sehr wichtig ist, da er auch geschäftliche Notizen auf dem Gerät macht. Er findet den Fingerabdruckscanner zwar nicht immer zuverlässig, aber dennoch eine gute Funktion. Sebastian fasst zusammen, dass der Boox 3C sein absolutes Lieblingsnotizbuch ist und er sehr zufrieden damit ist. Er ist gespannt auf die zweite Generation des Kindle Scribe und hofft, dass er für sein Gerät der ersten Generation noch ein gutes Angebot bekommt.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ