OpenAI & Gemini Make Their Best Models Free!

OpenAI & Gemini Make Their Best Models Free!

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video behandelt die wichtigsten AI-Neuigkeiten der Woche, darunter die Veröffentlichung von ChatGPT Image Gen für kostenlose Nutzer, die Ankündigung eines neuen Open-Source-Sprachmodells von OpenAI, die Einführung von Google Gemini 2.5 für alle kostenlosen Nutzer und die Veröffentlichung von Adobe Firefly, einem neuen AI-Tool für Videoerstellung. Das Video deckt auch Updates von anderen Unternehmen wie Apple, Meta, Runway und Luma AI ab.

  • ChatGPT Image Gen ist jetzt für kostenlose Nutzer verfügbar, mit einigen Einschränkungen.
  • OpenAI plant die Veröffentlichung eines neuen Open-Source-Sprachmodells.
  • Google Gemini 2.5 ist jetzt für alle kostenlosen Nutzer verfügbar.
  • Adobe Firefly ist ein neues AI-Tool für Videoerstellung, das kommerziell sichere Inhalte generiert.

Einführung

Das Video beginnt mit einer kurzen Einführung in die AI-Neuigkeiten der Woche, die von April-Scherzen geprägt war. Der Autor erwähnt, dass er die meisten Nachrichten am Mittwoch aufnahm, aber einige Updates am Ende der Woche hinzufügen würde.

April-Scherze

Der Autor diskutiert verschiedene April-Scherze, die von AI-Unternehmen veröffentlicht wurden, darunter die Ankündigung von ElevenLabs, Text-to-Bark-Technologie zu veröffentlichen, und die Behauptung von LTX Studio, OpenAIs Sora erworben zu haben. Er erwähnt auch, dass OpenAI eine neue Stimme in ChatGPT veröffentlicht hat, die nicht mit Nutzern interagieren möchte.

ChatGPT Image Gen Kostenlos

OpenAI hat ChatGPT Image Gen für kostenlose Nutzer freigegeben, mit einigen Einschränkungen. Kostenlose Nutzer können täglich drei Bilder generieren. Der Autor erwähnt, dass ChatGPT nach der Veröffentlichung von Image Gen seinen größten Tag verzeichnete, mit einer Million neuen Nutzern innerhalb einer Stunde.

OpenAI Open Sprachmodell

OpenAI plant die Veröffentlichung eines neuen Open-Source-Sprachmodells in den kommenden Monaten. Sie suchen Feedback von Entwicklern und Forschern, um das Modell so nützlich wie möglich zu machen. Der Autor spekuliert, dass dies ein Zeichen dafür sein könnte, dass OpenAI seine Strategie hinsichtlich Open-Source-Modellen überdenkt.

OpenAI Akademie

OpenAI hat heimlich die OpenAI Academy gestartet, die Bildungsressourcen für die Verwendung von AI bietet. Die Ressourcen umfassen Online-Schulungen und aufgezeichnete Bildungsmaterialien.

Ernie schlägt GPT im Schach

Das chinesische Modell Ernie 4.5 hat GPT 4.5 in einem Schachspiel besiegt. Ernie 4.5 gewann alle drei Spiele gegen ChatGPT.

Google Gemini 2.5 Kostenlos

Google hat Gemini 2.5 für alle kostenlosen Nutzer freigegeben. Gemini 2.5 ist ein leistungsstarkes Modell mit einem großen Kontextfenster von einer Million Token, was es ideal für die Programmierung macht.

NotebookLM Updates

Google hat NotebookLM aktualisiert, sodass Nutzer nicht mehr mehrere Quellen angeben müssen, um Inhalte zu erstellen. NotebookLM verfügt jetzt über eine neue Funktion namens "Quellen entdecken", mit der Nutzer relevante Quellen aus dem Web finden können.

Google Slides erhält AI

Google Slides hat Imagine 3 als Option zum Hinzufügen von Bildern zu Präsentationen hinzugefügt.

Amazon Nova Act

Amazon hat Nova Act angekündigt, ein neues AI-Agent-Tool, das OpenAIs Operator und Anthropics Claude ähnelt. Nova Act ist derzeit für Entwickler verfügbar.

RabbitOS Praktikant

Rabbit, das Unternehmen hinter dem Rabbit R1-Gerät, hat Rabbit OS Intern angekündigt, einen AI-Agenten, der Computer verwenden kann. Der Agent kann Aufgaben wie die Erstellung von Code für 16-Bit-Musik-Loops ausführen.

X erwirbt X

XAI hat die Social-Media-Plattform X erworben. Der Deal bewertet XAI mit 80 Milliarden Dollar und X mit 33 Milliarden Dollar.

Apple AI Updates

Apple hat seine AI-Funktionen auf neue Sprachen und Regionen ausgeweitet. Die Funktionen sind jetzt in Französisch, Deutsch, Italienisch, Portugiesisch, Spanisch, Japanisch, Koreanisch und Chinesisch verfügbar. Apple hat auch AI-Funktionen in Apple Vision Pro mit dem Update Vision OS 2.4 integriert.

Adobe Firefly

Adobe hat Firefly angekündigt, ein neues AI-Tool für Videoerstellung, das kommerziell sichere Inhalte generiert. Firefly ist mit Adobe Creative Cloud-Apps integriert und kann verwendet werden, um Videos, Animationen und andere Inhalte zu erstellen.

Adobe Premiere AI Update

Adobe hat Premiere Pro mit einer neuen AI-Funktion aktualisiert, mit der Videos verlängert werden können. Die Funktion kann verwendet werden, um kurze B-Roll-Clips zu verlängern oder Soundeffekte zu erweitern.

Runway Gen-4

Runway hat Gen 4 angekündigt, ein neues AI-Modell für die Videoerstellung. Gen 4 kann aus Bildern oder Textprompts Videos erstellen.

Higgsfield AI

Higgsfield AI ist ein neues AI-Modell für die Videoerstellung, das aus einem einzigen Bild Videos mit verschiedenen Kameraeffekten erstellen kann.

Luma Camera Bewegungen

Luma AI hat neue Funktionen für seine AI-Videoerstellung veröffentlicht, die ähnliche Kameraeffekte wie Higgsfield AI bieten.

Krea AI Updates

Krea AI hat neue Tools veröffentlicht, darunter ein 3D-Tool und die Möglichkeit, Bilder mit natürlicher Sprache zu bearbeiten.

Meta MoCha

Meta hat MoCha vorgestellt, ein neues Forschungsmodell für die Synthese von sprechenden Charakteren in Filmqualität. MoCha kann aus Sprache und Text sprechende Charaktere erstellen.

MidJourney V7?

Midjourney plant die Veröffentlichung von Version 7 seines AI-Bildgenerators.

ElevenLabs Schauspieler-Modus

ElevenLabs hat einen neuen Feature namens "Schauspieler-Modus" veröffentlicht, mit dem Nutzer ihre eigene Stimme verwenden können, um Skripte zu lesen.

Minimax Sprachmodell

Minimax von Halo AI hat ein neues Sprachmodell veröffentlicht, mit dem Nutzer aus jeder Datei oder URL lebensechte Audioaufnahmen erstellen können.

Mureka Song Generator

Mureka ist ein neues Tool für die Musikgenerierung, das Songs in verschiedenen Genres erstellen kann.

AI-Programmier-Updates

Windsurf, ein AI-Tool für die Programmierung, hat neue Funktionen veröffentlicht, darunter die Möglichkeit, Apps direkt aus Windsurf bereitzustellen. Cognition Labs hat Devon 2.0 veröffentlicht, eine neue Version seines AI-Programmierassistenten.

Claude für Bildung

Claude hat Claude for Education veröffentlicht, eine neue Version seines AI-Modells, die darauf ausgelegt ist, Studenten beim Lösen von Problemen zu helfen, anstatt ihnen einfach Antworten zu geben.

Tinder AI

Tinder hat ein neues AI-gestütztes Spiel veröffentlicht, in dem Nutzer versuchen, mit einer App zu flirten, um zu sehen, ob sie bereit sind, mit echten Menschen zu flirten.

Gehirnwellen zu Sprache

Eine neue Technologie wandelt Gehirnwellen in Sprache um, wodurch Menschen mit Sprachbehinderungen wieder sprechen können.

Metas neue Brille

Meta plant die Veröffentlichung einer neuen Smartbrille, die einen kleinen Bildschirm in einem Auge hat. Die Brille soll für über 1.000 Dollar verkauft werden.

Webby Awards

Der Podcast "The Next Wave", den der Autor zusammen mit Nathan Land moderiert, ist für einen Webby Award nominiert. Der Autor bittet die Zuschauer, für den Podcast zu stimmen.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ