Puma | gestern: -22% | heute: EINSTEIGEN?

Puma | gestern: -22% | heute: EINSTEIGEN?

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video analysiert die Puma-Aktie nach einem Kurssturz von 22% aufgrund schlechterer Geschäftszahlen. Der Fokusinvestor erklärt, warum die Aktie trotz des Rückgangs fundamental unterbewertet ist und ein Kauf zum aktuellen Zeitpunkt sinnvoll sein könnte. Er präsentiert verschiedene Szenarien und Strategien für den Einstieg und den Ausstieg aus der Aktie.

  • Die Puma-Aktie ist fundamental unterbewertet, obwohl sie im Vergleich zum Buchwert relativ teuer ist.
  • Der Fokusinvestor empfiehlt eine Kaufstrategie aufgrund des günstigen Kurs-Umsatz-Verhältnisses und der starken Wachstumsstrategie von Puma.
  • Er präsentiert verschiedene Szenarien für den Einstieg und den Ausstieg aus der Aktie, einschließlich einer Nachkaufstrategie und einer Trading-Strategie.

Puma-Aktienanalyse: Kaufen oder Verkaufen?

Das Video beginnt mit einer Analyse des jüngsten Kurssturzes der Puma-Aktie. Die Geschäftszahlen des Unternehmens waren schlechter als im Vorjahr, was zu einem Rückgang von 22% führte. Der Fokusinvestor erklärt, dass der starke US-Dollar und andere Faktoren die Zahlen belastet haben. Er vermutet, dass KI-Systeme den Kurssturz ausgelöst haben, indem sie die Nachrichten analysiert und eine Kurskorrektur prognostiziert haben.

Chartanalyse und Bewertung

Der Fokusinvestor präsentiert einen Chart der Puma-Aktie und erklärt seine antizyklische Anlagestrategie. Er sucht nach Tiefpunkten, um in Aktien einzusteigen und von der darauffolgenden Aufwärtsbewegung zu profitieren. Der aktuelle Kurssturz könnte eine solche Einstiegsmöglichkeit bieten. Er zeigt auch sein "Hobbysignal", das potenzielle Turnaround-Momente bei Aktien identifiziert.

Unternehmerische Performance von Puma

Der Fokusinvestor präsentiert die unternehmerische Performance von Puma über die letzten 26 Jahre. Das Unternehmen zeigt ein starkes Umsatzwachstum und eine gesunde Wachstumsstrategie. Er vergleicht Puma mit deutschen Autobauern, die es nicht schaffen, ihr investiertes Kapital in Umsatz umzumünzen.

Kurs-Buchwert- und Kurs-Umsatz-Verhältnis

Der Fokusinvestor analysiert das Kurs-Buchwert- und Kurs-Umsatz-Verhältnis der Puma-Aktie. Er zeigt, dass die Aktie im Vergleich zum Buchwert relativ teuer ist, aber im Vergleich zum Umsatz günstig bewertet ist. Er argumentiert, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis für Puma als Wachstums- und Modekonzern wichtiger ist als das Kurs-Buchwert-Verhältnis.

Worst Case Szenario und Faire Bewertung

Der Fokusinvestor präsentiert ein Worst Case Szenario für die Puma-Aktie, bei dem der Kurs um 45% fallen könnte. Er hält dieses Szenario jedoch für unwahrscheinlich. Er zeigt auch seine eigene Berechnung des fairen Wertes der Aktie, der zwischen 81 und 89 € liegen sollte. Der aktuelle Kurs liegt deutlich unter diesem fairen Wert.

Einstiegsstrategie und Szenarien

Der Fokusinvestor diskutiert verschiedene Einstiegsstrategien für die Puma-Aktie. Er empfiehlt eine Kaufstrategie aufgrund der fundamentalen Unterbewertung und der starken Wachstumsstrategie von Puma. Er präsentiert auch eine Nachkaufstrategie und eine Trading-Strategie.

Verkaufsstrategie und Börsenzyklus

Der Fokusinvestor diskutiert verschiedene Verkaufsstrategien für die Puma-Aktie. Er bezieht sich auf den Börsenzyklus und identifiziert drei mögliche Verkaufslevel: eine Korrektur bis 43 €, eine Korrektur bis 55 € und eine Übertreibung nach oben bis 70 €.

Fazit und Empfehlung

Der Fokusinvestor fasst seine Analyse zusammen und empfiehlt die Puma-Aktie als ein gutes Investment zum aktuellen Zeitpunkt. Er selbst ist noch nicht in Puma investiert, aber er erwägt einen Einstieg in naher Zukunft. Er betont, dass die Puma-Aktie möglicherweise gut in ein Portfolio passt.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ