Kurze Zusammenfassung
Dieses Video zeigt ein Upgrade des Mason 208 Produkts von Seplos Technology. Die wichtigsten Verbesserungen umfassen das Aufrüsten der PCP-Platine, das Hinzufügen einer Lüfterkühlung für die PCP-Platine und die Integration der neuesten Balance-Platine. Das Video demonstriert die einfache Installation und die verbesserte Kühlleistung. Abschließend wird die Batterie an eine Alterungsmaschine angeschlossen und geladen, wobei die Temperatur überwacht wird.
- Upgrade der PCP-Platine
- Hinzufügen einer Lüfterkühlung
- Integration der neuesten Balance-Platine
- Einfache Installation durch spezielle Kabel
- Test der Kühleffizienz
Einführung und Upgrade der PCP-Platine
Chloe von Seplos Technology stellt das Upgrade des Mason 208 Produkts vor. Zuerst wird die PCP-Platine aufgerüstet. Anschließend wird eine Lüfterkühlung für die PCP-Platine hinzugefügt, um die Wärmeableitung zu verbessern. Die neueste Balance-Platine wird integriert, um eine gleichmäßige Ladung der Batteriezellen zu gewährleisten.
Installation der Balance-Platine und des Lüfters
Das spezielle Kabel für die Balance-Platine bietet zwei Vorteile: Es ist einfach anzuschließen, da es über einen N-Pin und einen 10-Pin-Anschluss verfügt, die eine korrekte Ausrichtung ermöglichen. Der Lüfter kühlt die Platine, indem er Luft ansaugt und warme Luft abführt, was die Kühlfunktion optimiert. Die Frontplatte wird angeschlossen, um die Kühleffizienz zu testen.
Anschließen der Kabel und der Batterie
Das Balance-B-Kabel, das BNS-Stage-Kabel und das Batteriekabel werden angeschlossen. Ebenso werden die Leuchte und das Kabel der aktiven Balance-Platine, die Leuchte, die positive Batterie und das Versorgungskabel der Balance-Platine sowie das BMS-Versorgungskabel verbunden. Diese Verbindungen sind entscheidend für die korrekte Funktion und Überwachung der Batterie.
Testen der Batterie mit der Alterungsmaschine
Die Batterie wird an die Alterungsmaschine angeschlossen, um sie zu laden und ihre Leistung unter simulierten Bedingungen zu testen. Die Alterungsmaschine wird gestartet, um die Batterie zu laden. Die Raumtemperatur beträgt 28°, steigt auf 35° und der Lüfter schaltet sich ein, um die Temperatur zu regulieren.