Stick a rose in a potato/ The rose immediately grows 999 roots in just 1 night

Stick a rose in a potato/ The rose immediately grows 999 roots in just 1 night

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video zeigt eine einfache Methode, um Rosenstecklinge schnell zu bewurzeln und zu vermehren. Es werden natürliche Zutaten wie Knoblauch, Kartoffeln und Reis verwendet, um das Wurzelwachstum zu fördern und die Pflanzen vor Bakterien und Pilzen zu schützen. Der Prozess umfasst das Schneiden der Rosenstiele, die Vorbereitung einer Wurzelstimulanzlösung und das Einpflanzen in Flusssand, gefolgt vom Umpflanzen in einen größeren Topf, sobald die Wurzeln stark genug sind.

  • Verwendung von Knoblauch zur Desinfektion und zum Schutz vor Schädlingen.
  • Kartoffeln als Nährstoffquelle zur Förderung des Wurzelwachstums.
  • Reis und Wasser zur Herstellung einer Wurzelstimulanzlösung.
  • Flusssand als ideales Wachstumsmedium für junge Wurzeln.

Einführung

Der Sprecher präsentiert eine Methode, um Rosen schnell zu bewurzeln und zu vermehren, wobei einfache Zutaten verwendet werden, um beim Kauf von Setzlingen zu sparen und einen schönen Rosengarten zu erhalten. Er fordert die Zuschauer auf, ihre Herkunft und Lieblingsrosenfarbe mitzuteilen, um eine Community aufzubauen.

Vorbereitung des Rosenstiels

Ein etwa 15 cm langer Rosenstiel wird geschnitten und die unteren Blätter werden entfernt. Der Sprecher bittet neue Zuschauer, den Kanal zu abonnieren und die Benachrichtigungsglocke zu aktivieren. Eine Knoblauchzehe wird verwendet, um den Schnitt zu reinigen, da Knoblauch Bakterien und Pilze abwehrt. Der Knoblauch wird in die Schnitte am Rosenstiel eingerieben.

Vorbereitung der Kartoffeln

Eine Kartoffel wird geschält, da Kartoffeln viele Nährstoffe enthalten, die das Wurzelwachstum anregen. Die Kartoffelschalen werden in kleine Stücke geschnitten und in einen Plastikbecher gegeben. Der Kartoffelkern wird ebenfalls in kleine, quadratische Stücke geschnitten, und ein Loch wird in die Mitte geschnitten.

Herstellung der Wurzelstimulanzlösung

Eine Knoblauchzehe wird geschält und fein gehackt. Zwei Esslöffel Reis werden hinzugefügt. Dann werden 300 ml Wasser hinzugegossen und gut umgerührt. Die Rosenzweige werden etwa 5 Minuten lang in dieser Mischung eingeweicht. Der gehackte Knoblauch wird ebenfalls in den Becher gegeben.

Einpflanzen in Flusssand

Flusssand wird als Wachstumsmedium verwendet, da er locker ist und sich gut für das Wachstum junger Wurzeln eignet. Der Becher wird zu 2/3 mit Sand gefüllt, und die Basis des Rosenstiels wird in die Kartoffelscheibe gesteckt. Anschließend wird mehr Sand hinzugefügt, um den Becher zu füllen. Die Wurzelstimulanzlösung wird gefiltert, um Rückstände zu entfernen, und der Sand wird damit befeuchtet.

Abdeckung und Lagerung

Der Becher wird fest mit einer Plastiktüte abgedeckt und mit Klebeband verschlossen, um die Feuchtigkeit zu speichern. Die Pflanze wird an einem kühlen Ort ohne direkte Sonneneinstrahlung gelagert.

Umpflanzen

Fünf Tage später wird die Pflanze zerlegt und in einen neuen, größeren Topf umgepflanzt. Die Sämlinge sind kräftig gewachsen, und die Wurzeln reichen bis zum Boden des Bechers. Der gesamte Sand wird entfernt, um die gesunden Wurzeln zu zeigen.

Vorbereitung des neuen Wachstumsmediums

Kokosfasern werden verwendet, um ein neues Wachstumsmedium für die Pflanzen herzustellen. Nach dem Umpflanzen muss die Pflanze an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
Get it on Google Play
© 2024 Summ