Kurze Zusammenfassung
Das Video zeigt, wie man die Sendeleistung eines Superstar 3900 Funkgeräts über das versteckte Menü erhöht. Der Sprecher demonstriert, wie man in das Menü gelangt, den Parameter "BL" (Bravo Lima) findet, den Wert auf "FF" ändert und so die Leistung von 12 Watt auf bis zu 45 Watt steigert. Abschließend wird gezeigt, wie man die Leistung wieder auf 12 Watt reduziert.
- Erhöhung der Sendeleistung durch das versteckte Menü.
- Auffinden und Anpassen des Parameters "BL".
- Demonstration der Leistungssteigerung und anschließenden Reduzierung.
Einführung und Zielsetzung
Der Sprecher beginnt das Video mit dem Hinweis auf eine blinkende RXTX-Taste, was den Anstoß gibt, das versteckte Menü des Funkgeräts aufzurufen. Das Ziel des Videos ist es, die Leistung des USB-Anschlusses zu erhöhen.
Aufrufen des versteckten Menüs und Finden des Parameters "BL"
Der Sprecher erklärt, wie man in das versteckte Menü gelangt und den Parameter "BL" (Bravo Lima) findet. Er betont, dass es sich um "BL" und nicht um "6L" handelt. Durch Drücken der Sendetaste (PTT) wird der aktuelle Wert von 12 Watt angezeigt.
Ändern des Parameters auf "FF" zur Leistungssteigerung
Um die maximale Leistung zu erreichen, sucht der Sprecher nach dem Parameter "FF" (Doppel F). Durch Gedrückthalten der PTT-Taste und Drehen des Reglers wird der Wert schrittweise geändert, bis "00" (Doppel F) erreicht ist. Anschließend wird die PTT-Taste losgelassen und das Funkgerät ausgeschaltet.
Testen der erhöhten Leistung
Nach dem Neustart des Funkgeräts wird die Leistung auf USB getestet. Das Messgerät zeigt Spitzenwerte von bis zu 40-45 Watt an, was die erfolgreiche Leistungssteigerung demonstriert. Der Sprecher weist darauf hin, dass das Messgerät maximal 100 Watt anzeigen kann.
Reduzierung der Leistung und Fazit
Der Sprecher dreht die Leistung wieder auf 12 Watt herunter. Abschließend bedankt er sich bei den Zuschauern und verweist auf das Video als letzten Beitrag zur Leistungssteigerung des Superstar 3900 Funkgeräts.