tagesschau 20:00 Uhr, 08.02.2025

tagesschau 20:00 Uhr, 08.02.2025

Kurze Zusammenfassung

Die tagesschau berichtet über Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie in ganz Deutschland, den CSU-Parteitag in Nürnberg, die Freilassung von drei israelischen Geiseln aus der Hamas-Gefangenschaft, Kämpfe im Nordosten Syriens, eine Caspar David Friedrich-Ausstellung in den USA, Ergebnisse des 21. Spieltags der Fußball-Bundesliga, deutsche Medaillen bei den Rodel-Weltmeisterschaften in Kanada und die Wettervorhersage.

  • Die Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie fanden in München, Bremen, Rostock, Darmstadt und anderen Städten statt.
  • Die CSU eröffnete ihren Wahlkampf-Endspurt auf einem Parteitag in Nürnberg.
  • Drei israelische Geiseln wurden von der Hamas freigelassen.
  • Im Nordosten Syriens kämpfen pro-türkische Milizen gegen kurdische SDF-Einheiten.
  • Eine große Caspar David Friedrich-Ausstellung ist erstmals in den USA zu sehen.
  • Borussia Dortmund verlor gegen den VfB Stuttgart.
  • Das deutsche Team holte neun Medaillen bei den Rodel-Weltmeisterschaften in Kanada.

Demonstrationen gegen Rechtsextremismus und für Demokratie

Mehr als 250.000 Menschen demonstrierten in München gegen Rechtsextremismus und für Demokratie. Auch in Bremen, Rostock, Darmstadt und anderen Städten fanden Kundgebungen statt. Die Demonstranten wollten ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde und Zusammenhalt setzen. Die Migrationsdebatte spielte ebenfalls eine Rolle, da der Antrag der Union zur Asylwende im Bundestag nur mit den Stimmen der AfD eine Mehrheit erzielen konnte.

CSU-Parteitag in Nürnberg

Die CSU eröffnete ihren Wahlkampf-Endspurt auf einem Parteitag in Nürnberg. Unions-Kanzlerkandidat Merz bekräftigte, dass es keine Zusammenarbeit mit der AfD geben werde. CSU-Chef Söder betonte, dass sich beide Schwesterparteien beim Thema Migration nun einig seien. Die Union sieht sich auf Kurs und will diesen beibehalten. Merz' Vorgehen im Bundestag, bei dem er Stimmen der AfD in Kauf genommen hat, um seinen Migrationskurs durchzusetzen, wird ihm jedoch nachgehangen.

Zwangsfreistellung bei US-Behörde USAID gestoppt

US-Präsident Trump plant, Tausende Stellen bei der Entwicklungsbehörde US-AID abzubauen. Ein Bundesrichter blockierte die Zwangsfreistellung von mehr als 2000 Beschäftigten. Zwei Gewerkschaften hatten Klage eingereicht und argumentiert, dass der Kongress darüber abstimmen müsse. Trump will die Zahl der Mitarbeitenden bei US-AID von mehr als 10.000 auf wenige Hundert zusammenstreichen.

Drei weitere israelische Geiseln von der Hamas freigelassen

Nach 491 Tagen Gefangenschaft wurden drei weitere israelische Geiseln freigelassen. Die Männer, darunter ein Deutsch-Israeli, wurden im Gazastreifen von der Hamas an das Rote Kreuz übergeben. Sie wurden anschließend zurück nach Israel gebracht. Viele Menschen in Israel sind bestürzt über den schlechten Gesundheitszustand der Männer. Israels Präsident Herzog sprach von einem Verbrechen gegen die Menschlichkeit. Im Gegenzug für die drei Geiseln entlässt Israel 183 palästinensische Gefangene.

Kämpfe im Nordosten Syriens

Im Nordosten Syriens kämpfen pro-türkische Milizen gegen kurdische SDF-Einheiten. Es geht um die Autonomie der Kurdengebiete. Ein Schauplatz der Kämpfe ist der Tischrin-Staudamm, der wichtig für die Wasser- und Stromversorgung in der Region ist. Auch in der Stadt Kobane gibt es immer wieder Drohnenangriffe. Die Kurden fühlen sich von der internationalen Gemeinschaft im Stich gelassen, die den Staudamm schützen sollte.

Erstmal große Caspar David Friedrich-Ausstellung in den USA

Erstmals ist eine große Caspar David Friedrich-Ausstellung in den USA zu sehen. Das Metropolitan Museum of Art in New York zeigt Leihgaben aus Berlin, Dresden und Hamburg. Das wohl berühmteste Gemälde von Caspar David Friedrich, "Der Wanderer über dem Nebelmeer", ist erstmals in den USA zu sehen. Die Ausstellung zeigt die Ehrfurcht vor der Natur, die auch heute noch besteht.

Ergebnisse des 21. Spieltags der Fußball-Bundesliga

Borussia Dortmund verlor unter seinem neuen Trainer Niko Kovac gegen den VfB Stuttgart mit 1:2. Union Berlin gewann im Abstiegsduell gegen Hoffenheim mit 4:0. Die weiteren Ergebnisse: Mönchengladbach gegen Frankfurt 1:1.

Neun deutsche Medaillen bei Rodel-Weltmeisterschaften in Kanada

Das deutsche Team holte bei den Rodel-Weltmeisterschaften im kanadischen Whistler neun Medaillen: dreimal Gold, dreimal Silber und dreimal Bronze.

Das Wetter

Die Wettervorhersage für Sonntag, den 9. Februar: Ein Tief über Frankreich macht sich im Westen bemerkbar. Sonst bleibt es bei ruhigem Hochdruckwetter. Morgen gibt es vom Südwesten und Westen bis in die Mitte viele Wolken und stellenweise Regen. Sonst neben Wolken und Nebelfeldern häufig Sonnenschein.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ