Kurze Zusammenfassung
Dieses Video zeigt, wie man mit KI-Tools wie Claude und Gemini personalisierte Inhalte für bestimmte Zielgruppen erstellen kann. Es wird gezeigt, wie man mit Hilfe von KI-gestützten Tools wie Claude und Gemini personalisierte Inhalte für bestimmte Zielgruppen erstellen kann. Die Autoren demonstrieren, wie man mit Hilfe von KI-Tools wie Claude und Gemini personalisierte Inhalte für bestimmte Zielgruppen erstellen kann.
- Die Autoren erstellen einen "Audience Style Guide" für Claude, um die KI-generierten Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen.
- Sie zeigen, wie man mit Gemini in Google Docs ein Profil der idealen Zielgruppe erstellen kann.
- Sie entwickeln eine Web-App, die Inhalte auf Basis des "Audience Style Guide" bewertet.
Einen "Audience Style Guide" für KI-gestützte Inhalte erstellen
In diesem Kapitel wird erläutert, wie man einen "Audience Style Guide" für Claude erstellt, um die KI-generierten Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe anzupassen. Die Autoren betonen, dass die Qualität der KI-generierten Inhalte stark von der Genauigkeit der Beschreibung der Zielgruppe abhängt. Sie zeigen, wie man mit Hilfe von Gemini in Google Docs ein Profil der idealen Zielgruppe erstellen kann, indem man interne Daten und Inhalte aus verschiedenen Quellen nutzt. Anschließend wird dieses Profil in Claude eingegeben, um einen "Audience Style Guide" zu erstellen, der die KI-generierten Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpasst.
Aufmerksamkeits-Hooks und Vertrauenssignale für Wachstum
In diesem Kapitel wird gezeigt, wie man mit Hilfe des "Audience Style Guide" Aufmerksamkeits-Hooks und Vertrauenssignale in den Inhalten integriert. Die Autoren demonstrieren, wie Claude den "Audience Style Guide" nutzt, um Inhalte zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen. Sie zeigen, wie Claude den "Audience Style Guide" nutzt, um Inhalte zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen.
KI steigert die Content-Produktion und spart jährliche Kosten
In diesem Kapitel wird die Fähigkeit von Claude hervorgehoben, Inhalte zu bewerten und zu verbessern, um sie an den "Audience Style Guide" anzupassen. Die Autoren zeigen, wie Claude den "Audience Style Guide" nutzt, um Inhalte zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen. Sie zeigen, wie Claude den "Audience Style Guide" nutzt, um Inhalte zu verbessern und sicherzustellen, dass sie die Bedürfnisse der Zielgruppe erfüllen.
Google Docs und Gemini für die KI-gestützte Content-Erstellung nutzen
In diesem Kapitel wird gezeigt, wie man Google Docs und Gemini für die KI-gestützte Content-Erstellung nutzen kann. Die Autoren demonstrieren, wie man mit Hilfe von Gemini in Google Docs ein Profil der idealen Zielgruppe erstellen kann, indem man interne Daten und Inhalte aus verschiedenen Quellen nutzt. Anschließend wird dieses Profil in Claude eingegeben, um einen "Audience Style Guide" zu erstellen, der die KI-generierten Inhalte an die Bedürfnisse der Zielgruppe anpasst.
KI ermöglicht eine schnelle Entwicklung, vom Chat zur App
In diesem Kapitel wird die Geschwindigkeit und Effizienz der KI-gestützten Entwicklung hervorgehoben. Die Autoren zeigen, wie sie innerhalb von 24 Stunden von einer Idee für eine Web-App zu einer funktionsfähigen Minimalversion gelangt sind. Sie betonen, dass die KI-gestützte Entwicklung es ermöglicht, Ideen schnell zu testen und zu iterieren, was in der Vergangenheit aufgrund von Zeit- und Ressourcenbeschränkungen nicht möglich war.
KI-Avatar führt Interviews und sammelt Daten-Insights
In diesem Kapitel wird die Möglichkeit vorgestellt, KI-Avatare für Interviews mit der Zielgruppe einzusetzen. Die Autoren erläutern, wie man mit Hilfe von KI-Avataren wertvolle Daten und Insights über die Zielgruppe sammeln kann, die für die Erstellung von personalisierten Inhalten genutzt werden können. Sie betonen, dass KI-Avatare in der Lage sind, strukturierte und unstrukturierte Daten zu sammeln, die für die Erstellung von personalisierten Inhalten genutzt werden können.
Grok überzeugt mit Echtzeit-Produkt-Empfehlungen
In diesem Kapitel wird die Fähigkeit von Grok hervorgehoben, Echtzeit-Produkt-Empfehlungen auf Basis von Nutzerdaten zu generieren. Die Autoren zeigen, wie Grok genutzt werden kann, um relevante Produkte für bestimmte Zielgruppen zu finden. Sie betonen, dass Grok in der Lage ist, Echtzeit-Produkt-Empfehlungen auf Basis von Nutzerdaten zu generieren, was für die Erstellung von personalisierten Inhalten von großer Bedeutung ist.
Zielgruppen-Stile ergänzen Schreibstile für Klarheit
In diesem Kapitel wird die Bedeutung von "Audience Styles" im Zusammenhang mit Schreibstilen betont. Die Autoren erklären, dass "Audience Styles" es ermöglichen, Inhalte zu erstellen, die für die Zielgruppe relevant und verständlich sind. Sie betonen, dass "Audience Styles" ein wichtiger Bestandteil der KI-gestützten Content-Erstellung sind, da sie die Qualität und Relevanz der Inhalte verbessern.