Kurze Zusammenfassung
Das Video bespricht die Auswirkungen der Amtseinführung von Donald Trump auf den Aktienmarkt. Es werden verschiedene Branchen und Unternehmen vorgestellt, die von Trumps Politik profitieren könnten. Außerdem werden die wichtigsten Quartalsberichte der Woche besprochen.
- Die wichtigsten Branchen, die von Trumps Politik profitieren könnten, sind Energie, Bau, Technologie und Rüstung.
- Die wichtigsten Quartalsberichte der Woche sind Netflix, Procter & Gamble, Johnson & Johnson, General Electric und Samsung.
Begrüßung
Die Sendung beginnt mit einer Begrüßung und einem kurzen Überblick über die aktuelle Börsenlage. Der DAX zeigt sich positiv, obwohl an der Wall Street aufgrund des Martin Luther King Days kein Handel stattfindet. Der DAX wird hauptsächlich von ausländischen Investoren gehandelt, die aufgrund der politischen Lage in den USA optimistisch sind.
Gespräch mit Mick Knauff
Mick Knauff, ein Börsenexperte, wird in die Sendung eingeladen, um über die Auswirkungen der neuen US-Regierung auf den Aktienmarkt zu sprechen. Er erklärt, dass die Anleger die politische Orientierung von Donald Trump gegenüber Europa mit Spannung erwarten. Die Gewinnerliste im DAX zeigt, dass die Autoindustrie von den Zöllen nicht betroffen ist. Trump plant Steuererleichterungen, Deregulierung und eine neue Handelspolitik, die sich auf die Unternehmen auswirken wird.
DAX
Der DAX zeigt sich positiv, wobei die Autoindustrie und die Kommerzbank zu den Gewinnern gehören. Die Kommerzbank prüft weiterhin, ob sie eine Übernahmeofferte der Unicredit annehmen soll. Die Aktie hat technisch ausgebrochen und könnte schnell Richtung 30 Euro steigen.
Commerzbank Aktie
Die Kommerzbank Aktie hat sich gut entwickelt und ist zu den Gewinnern im DAX aufgestiegen. Die Bank prüft weiterhin, ob sie eine Übernahmeofferte der Unicredit annehmen soll. Die Aktie hat technisch ausgebrochen und könnte schnell Richtung 30 Euro steigen.
Siemens Energy Aktie
Die Siemens Energy Aktie ist heute zu den Verlierern im DAX aufgestiegen. Analysten sind der Meinung, dass die positiven Nachrichten bereits im Kurs enthalten sind und keine weiteren großen Überraschungen zu erwarten sind.
MDAX
Der MDAX zeigt ein anderes Bild als der DAX. Die Unternehmen im MDAX sind hauptsächlich in Deutschland tätig und haben in den letzten Jahren kaum Gewinne erzielt. Der deutsche Mittelstand kämpft mit den Herausforderungen des deutschen Marktes.
Lanxess Aktie
Die Lanxess Aktie hat heute über 6% zugelegt. Die Kunden kommen zurück und das Unternehmen konnte positive Ergebnisse vermelden. Die Ergebnisse lagen über den Erwartungen der Analysten.
Hypoport Aktie
Die Hypoport Aktie hat heute 9,6% zugelegt. Das Unternehmen ist ein Betreiber von Finanzplattformen und profitiert von einem hohen Handelsvolumen.
US Markt
Der US-Markt wird heute aufgrund des Martin Luther King Days nicht gehandelt. Donald Trump wird jedoch heute Abend über 100 Dekrete unterzeichnen, die sich auf die Börse auswirken könnten. Er plant Steuererleichterungen, Deregulierung und eine neue Handelspolitik.
Exxon Mobil +Chevron Aktie
Exxon Mobil und Chevron könnten von Trumps Politik profitieren, da er die Förderung fossiler Brennstoffe unterstützt. Die Unternehmen könnten von weniger Regulierung und verbesserten behördlichen Auflagen profitieren.
Halliburton Aktie
Halliburton ist ein Dienstleister für die Ölindustrie und könnte von der verstärkten Förderung in den USA profitieren. Das Unternehmen ist im Bereich der Schieferöl- und Gasförderung tätig.
ConocoPihillips Aktie
ConocoPhillips ist ein großer Ölproduzent und könnte von der Erweiterung der Bohraktivitäten in den USA profitieren.
Caterpillar Aktie
Caterpillar ist ein Baumaschinenhersteller und könnte von Trumps Infrastrukturprogramm profitieren. Das Unternehmen liefert Baumaschinen für den Bau von Fabriken und Infrastrukturprojekten.
Deere Aktie
John Deere ist ein Hersteller von Landmaschinen und könnte von Trumps Politik zur Stärkung der Landwirtschaft profitieren. Das Unternehmen liefert moderne Technik für die Landwirtschaft.
Vulcan Material Aktie
Vulcan Materials ist ein Anbieter von Baustoffen und könnte von Trumps Infrastrukturprogramm profitieren. Das Unternehmen liefert Sand, Kies, Asphalt und andere Baustoffe.
Martin Marietta Material Aktie
Martin Marietta Materials ist ein weiterer Anbieter von Baustoffen und könnte von Trumps Infrastrukturprogramm profitieren.
Technologie Aktien
Der Technologiesektor könnte von Trumps Deregulierungsmaßnahmen und Steuererleichterungen profitieren. Unternehmen wie Apple, Nvidia, Amazon und Tesla könnten von diesen Maßnahmen profitieren.
Lockheed Martin Aktie
Lockheed Martin ist ein Rüstungsunternehmen und könnte von Trumps erhöhten Militärausgaben profitieren. Die Aktie ist charttechnisch wieder interessant.
Fedex Aktie
FedEx ist ein Logistikunternehmen und könnte von der angekurbelten Wirtschaft in den USA profitieren. Das Unternehmen könnte von Deregulierungen profitieren und effizienter arbeiten.
Union Pacific Aktie
Union Pacific ist ein Eisenbahnunternehmen und könnte von Trumps Infrastrukturprogramm profitieren. Das Unternehmen könnte von Investitionen in das Schienennetz profitieren.
Boeing Aktie
Boeing ist ein Flugzeugbauer und könnte von Trumps Politik zur Stärkung der US-Industrie profitieren. Das Unternehmen könnte von militärischen Aufträgen und der Nachfrage nach neuen Flugzeugen profitieren.
Wochenübersicht
Die Sendung gibt einen Überblick über die wichtigsten Quartalsberichte der Woche. Die Banken haben die Quartalsberichtsaison eröffnet. Die wichtigsten Berichte der Woche sind Netflix, Procter & Gamble, Johnson & Johnson, General Electric und Samsung.
Schlussworte
Die Sendung endet mit einem Ausblick auf die kommende Woche. Es wird ein Themenabend zum Thema Energiespeicher angekündigt, bei dem Professor Andre Thess, ein Experte für Energiespeichertechnik, zu Gast sein wird. Außerdem wird ein Börsentag in Dresden am Wochenende angekündigt. Die Sendung endet mit einem Aufruf zum Abonnieren des Kanals und einem Hinweis auf weitere interessante Inhalte in der kommenden Woche.