TubeIQ Review: Is This $29 YouTube LTD Worth It in 2025?

TubeIQ Review: Is This $29 YouTube LTD Worth It in 2025?

Kurze Zusammenfassung

Dieses Video ist eine Rezension von TubeIQ, einem neuen LTD-Tool von AppSumo, das Ihnen helfen soll, Ihren YouTube-Kanal zu erweitern und zu optimieren. Das Tool bietet verschiedene Funktionen, darunter ein Dashboard, Zielsetzung, tägliche Videoideen, Keyword-Recherche, Titel- und Thumbnail-Optimierung, Analyse von Ausreißern, Wettbewerbsanalyse und mehr. Der Autor stellt fest, dass TubeIQ zwar einige nützliche Funktionen bietet, aber in einigen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht.

  • TubeIQ bietet ein Dashboard mit grundlegenden Kanalstatistiken, aber es ist nicht so umfassend wie YouTube Studio.
  • Die Zielsetzungsfunktion ist hilfreich, um Ihre Analysedaten zu interpretieren und Ihnen konkrete Schritte zur Verbesserung Ihres Kanals zu empfehlen.
  • Die Funktion "Tägliche Videoideen" ist noch nicht verfügbar, da das Tool neu ist.
  • Der KI-Generator kann Beschreibungen, Tags und sogar Videoskripte mit Voiceover erstellen, aber die Qualität des generierten Inhalts ist nicht immer überzeugend.
  • Die Keyword-Recherche-Funktion ist nicht sehr hilfreich, da sie nur wenige Keyword-Vorschläge liefert und die Analyse nicht genügend Kontext bietet.
  • Die Optimierungsfunktion kann Ihnen helfen, Ihre Titel und Thumbnails zu verbessern, aber die Vorschläge sind nicht immer besser als Ihre eigenen.
  • Die Funktion "Ausreißer" soll Ihnen helfen, Videos zu finden, die auf YouTube gut abschneiden, aber noch nicht weit verbreitet sind, aber sie ist nicht sehr intuitiv zu bedienen.
  • Die Wettbewerbsanalyse-Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Kanalstatistiken mit denen Ihrer Konkurrenten zu vergleichen, aber sie bietet keine Einblicke in die Art des Inhalts, den Ihre Konkurrenten erstellen.

Einführung

In diesem Video testet der Autor TubeIQ, ein neues LTD-Tool von AppSumo, das Ihnen helfen soll, Ihren YouTube-Kanal zu erweitern und zu optimieren. Er erklärt, dass es verschiedene Pläne gibt, die von 29 $ bis 429 $ reichen, und dass die beste Wahl für Sie von der Anzahl der Kanäle, der Anzahl der Videos, die Sie pro Monat erstellen, und davon abhängt, ob Sie auch ältere Videos optimieren möchten.

TubeIQ-Dashboard

Der Autor zeigt das TubeIQ-Dashboard, das grundlegende Kanalstatistiken wie Views, Watchtime und Retention anzeigt. Er stellt fest, dass diese Statistiken nicht so detailliert sind wie die in YouTube Studio und dass das Dashboard nicht so hilfreich ist, um die Leistung Ihres Kanals zu analysieren. Er zeigt auch die Funktion "Top Channel Video", die Ihre neuesten Videos anzeigt und welche am besten abschneiden.

Ziele

Der Autor erklärt die Funktion "Ziele", mit der Sie persönliche Ziele für Ihren Kanal festlegen können, z. B. die Steigerung der Abonnenten, Views, Watchtime oder Retention Rate. Er setzt ein Ziel, seine Views zu erhöhen, und das Tool analysiert seine Kanaldaten und gibt ihm konkrete Schritte, die er unternehmen kann, um sein Ziel zu erreichen. Der Autor findet diese Funktion hilfreich, da sie die Analysedaten in einfache Sprache übersetzt.

Tägliche Videoideen

Der Autor erklärt die Funktion "Tägliche Videoideen", die Ihnen jeden Tag eine neue Videoidee liefert. Da er das Tool gerade erst eingerichtet hat, kann er diese Funktion noch nicht testen, aber er verspricht, sie in einem zukünftigen Video zu aktualisieren.

Weitere Dashboard-Metriken

Der Autor zeigt weitere Metriken auf dem Dashboard, darunter den Namen des Kanals, die Anzahl der veröffentlichten Videos, die Gesamtzahl der Views und die Gesamtzahl der Abonnenten. Er zeigt auch den Monetisierungs-Tracker, der Ihnen zeigt, wie viele Abonnenten und Watchtime-Stunden Sie benötigen, um auf YouTube Geld zu verdienen.

Beste Veröffentlichungszeit

Der Autor erklärt die Funktion "Beste Veröffentlichungszeit", die Ihnen die besten Zeiten zum Veröffentlichen von Videos auf Ihrem Kanal anzeigt. Er stellt fest, dass er diese Funktion nicht für sehr zuverlässig hält, da Google die Veröffentlichungszeit normalisiert und Ihre Videos so vielen Menschen wie möglich aussetzt.

KI-Generator

Der Autor zeigt die Funktion "KI-Generator", mit der Sie mithilfe der KI Beschreibungen, Tags und sogar Videoskripte mit Voiceover erstellen können. Er testet die Funktion, indem er ein Skript über YouTube-SEO-Tools generiert, und stellt fest, dass die Qualität des generierten Inhalts nicht immer überzeugend ist.

Keyword-Recherche

Der Autor zeigt die Funktion "Keyword-Generator", mit der Sie Keyword-Vorschläge für ein bestimmtes Thema erhalten. Er stellt fest, dass diese Funktion nicht sehr hilfreich ist, da sie nur wenige Vorschläge liefert und die Analyse nicht genügend Kontext bietet.

Titel-Optimierung

Der Autor zeigt die Funktion "Titel-Optimierung", mit der Sie Ihre Videotitel optimieren können. Er analysiert einen seiner neuesten Videos und stellt fest, dass die von der KI generierten Titel nicht so gut abschneiden wie sein eigener Titel.

Thumbnail-Optimierung

Der Autor zeigt die Funktion "Thumbnail-Optimierung", mit der Sie Ihre Video-Thumbnails optimieren können. Er analysiert verschiedene Thumbnails und stellt fest, dass die meisten von ihnen in TubeIQ gut abschneiden.

Details & Analyse

Der Autor zeigt die Funktion "Details & Analyse", mit der Sie zusätzliche Informationen zu Ihren Videos erhalten, z. B. Tags, Beschreibungen und Analysedaten.

Ausreißer

Der Autor zeigt die Funktion "Ausreißer", mit der Sie Videos finden können, die auf YouTube gut abschneiden, aber noch nicht weit verbreitet sind. Er stellt fest, dass diese Funktion nicht sehr intuitiv zu bedienen ist und dass er nicht versteht, warum er sie verwenden sollte, anstatt einfach auf YouTube selbst zu suchen.

Wettbewerber

Der Autor zeigt die Funktion "Wettbewerber", mit der Sie Ihre Kanalstatistiken mit denen Ihrer Konkurrenten vergleichen können. Er fügt einen Konkurrenten hinzu und stellt fest, dass diese Funktion zwar interessant ist, aber keine Einblicke in die Art des Inhalts bietet, den seine Konkurrenten erstellen.

Pläne & Preise

Der Autor zeigt die verschiedenen Pläne und Preise von TubeIQ. Er erklärt, dass der Basisplan 5 Wettbewerber-Monitore, 15 Videoanalysen pro Monat, 35 Keyword-Recherche-Credits und andere Funktionen bietet. Er stellt fest, dass die meisten Funktionen begrenzt sind und dass Sie für mehr Funktionen einen höheren Plan benötigen.

Fazit

Der Autor fasst seine Gedanken zu TubeIQ zusammen und gibt dem Tool eine Bewertung von 6,1 von 10. Er stellt fest, dass TubeIQ zwar einige nützliche Funktionen bietet, aber in einigen Bereichen noch Verbesserungsbedarf besteht. Er glaubt, dass das Tool von Entwicklern entwickelt wurde, anstatt von Leuten, die seit Jahren YouTube nutzen, und dass es einige Funktionen gibt, die überarbeitet werden sollten.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ