Kurze Zusammenfassung
Dieses Video präsentiert die 10 coolsten neuen Features des NAS-Systems von Synology. Die Software wurde in den letzten Wochen deutlich verbessert und bietet jetzt Funktionen wie Integration in Apple TV und Android TV, HDR-Unterstützung, neue Filter bei der Suche, Album-Sharing, FreeOffice-Zusammenarbeit, Komprimierung direkt auf dem NAS, Batch-Datei-Umbenennung und Datensammlung.
- Integration in Apple TV und Android TV
- HDR-Unterstützung
- Neue Filter bei der Suche
- Album-Sharing
- FreeOffice-Zusammenarbeit
- Komprimierung direkt auf dem NAS
- Batch-Datei-Umbenennung
- Datensammlung
Einleitung und Intro
Das Video beginnt mit einer Einleitung, die die neuen Features des Synology NAS-Systems hervorhebt. Der Autor betont die verbesserte Software und die vielen neuen Funktionen, die er im Video vorstellen möchte.
Apple TV und Android TV
Das NAS-System von Synology ist jetzt mit Apple TV und Android TV kompatibel. Es gibt eine neue App, die es ermöglicht, Videos direkt auf dem NAS-Laufwerk anzuzeigen. Der Autor demonstriert die Funktion mit seinem Beamer, der Android TV unterstützt.
HDMI Steuerung über die APP
Die Synology App ermöglicht die Steuerung der Wiedergabe von Videos direkt auf dem Fernseher über den HDMI-Port. Der Autor erklärt, wie man die Funktion in der App aktiviert und wie die Videos dann direkt auf dem Fernseher abgespielt werden, ohne WLAN oder Netzwerkstreaming.
HDR
Der Videoplayer des NAS-Systems unterstützt jetzt HDR-Inhalte. Wenn man ein HDR-fähiges Display besitzt, kann man HDR-Videos mit dem Videoplayer abspielen.
Mehr Formate - RAW und Video
Der Videoplayer unterstützt jetzt eine Vielzahl von Videoformaten, darunter MP4, WMF, FLV, AVI, AOS, CHD, WebM, MKV, ASF und viele mehr. Auch die Unterstützung für RAW-Formate wurde erweitert, sodass man jetzt Bilder in verschiedenen RAW-Formaten wie DNG, C2, C3, NEF, ARW, RAF und anderen anzeigen kann.
Neue Filter bei der Suche - Kamera, ISO, Blende ...
Die Suchfunktion des NAS-Systems wurde erweitert und bietet jetzt neue Filteroptionen. Man kann jetzt nach Gerät, Objektiv, Brennweite, Belichtungszeit, Blende und ISO-Wert suchen. Der Autor demonstriert die Funktion mit seinem Album und zeigt, wie man alle Aufnahmen seiner Drohne R3 anzeigen lassen kann.
Album Sharing - Beispiel: Babyalbum
Das NAS-System bietet jetzt die Möglichkeit, Fotoalben zu teilen. Man kann für jedes Familienmitglied einen Benutzer anlegen und ihnen Zugriff auf ein gemeinsames Album gewähren. Der Autor zeigt das Beispiel eines Babyalbums, das mit anderen Familienmitgliedern geteilt werden kann.
Free Office Zusammenarbeit im Team
Das NAS-System bietet jetzt eine FreeOffice-Version, die es ermöglicht, online Dokumente zu bearbeiten. Der Autor demonstriert die Funktion mit einer Excel-Tabelle und zeigt, wie man in Echtzeit mit anderen Benutzern zusammenarbeiten kann.
Komprimierung direkt auf dem NAS
Man kann jetzt Dateien direkt auf dem NAS-Laufwerk komprimieren. Das spart Ressourcen und Bandbreite, da die Dateien nicht mehr auf den lokalen PC übertragen werden müssen.
Batch File Renaming
Das NAS-System bietet jetzt eine Funktion zum Batch-Datei-Umbenennen. Man kann mehrere Dateien gleichzeitig umbenennen, indem man Suchen und Ersetzen verwendet, Nummerierungen einfügt oder die Dateien manuell umbenennt.
Datensammlung - Einladung zum Upload
Man kann jetzt einen Link erstellen, um Dateien von anderen Personen zu sammeln. Der Link kann per WhatsApp oder E-Mail verschickt werden und ermöglicht es den Empfängern, Dateien direkt auf das NAS-Laufwerk hochzuladen.
Fazit
Der Autor fasst die neuen Features des Synology NAS-Systems zusammen und betont, dass die Software durch regelmäßige Firmware-Updates immer weiter verbessert wird. Er ist überzeugt von den Produkten und empfiehlt sie sowohl für Privatpersonen als auch für kleine Unternehmen.