Which Is The Best Wireless WI-FI Microphone System?

Which Is The Best Wireless WI-FI Microphone System?

Kurze Zusammenfassung

Dieser Video vergleicht verschiedene drahtlose Mikrofone, sowohl kleine als auch größere Modelle mit 32-Bit-Float-Audioaufnahme. Es werden die Hollyland LcM2, DJI Mic Mini, Rode Wireless Go, DJI Mic 2, Saramonic Ultra und Rode Wireless Pro verglichen. Der Autor gibt seine Meinung zu den Vor- und Nachteilen jedes Mikrofons und empfiehlt, welche für verschiedene Situationen am besten geeignet sind.

  • Die Mikrofone werden in Bezug auf Klangqualität, Funktionen, Benutzerfreundlichkeit, Akkulaufzeit und Preis verglichen.
  • Der Autor betont die Bedeutung von 32-Bit-Float-Aufnahmen für die Audioqualität und die Verwendung von Kopfhörern während der Aufnahme.
  • Er diskutiert auch die Vor- und Nachteile von Rauschunterdrückung und die Verwendung von drahtlosen Mikrofonen mit verschiedenen Kameras.

Drahtlose Mikrofone im Vergleich

Der Autor beginnt mit einer Übersicht über die verschiedenen drahtlosen Mikrofone, die er in diesem Video vergleichen wird. Er erklärt, dass er keine Audiobeispiele vom Saramonic Ultra geben kann, da dieses während eines Firmware-Updates beschädigt wurde. Er verspricht jedoch, ein kurzes, nicht gelistetes Video mit Audiobeispielen zu veröffentlichen, das er in den Kommentaren verlinken wird.

Größe und Design

Der Autor geht auf die Größe und das Design der verschiedenen Mikrofone ein. Er erklärt, dass die Hollyland LcM2 in verschiedenen Versionen erhältlich ist, darunter Lightning-only, USB-C-only, 3.5mm-only und eine Kombination aus allen drei. Er erwähnt auch, dass die Rode Wireless Go nur mit Lightning oder USB-C erhältlich ist und keinen 3.5mm-Ausgang unterstützt. Alle Mikrofone werden mit Clips und Magneten geliefert, um sie an einer Person zu befestigen, und haben Windschutz. Der Autor kritisiert die Windschutz der Hollyland LcM2 als unpraktisch und schwer anzubringen.

Funktionen

Der Autor diskutiert die verschiedenen Funktionen der Mikrofone, darunter Rauschunterdrückung, Gain-Steuerung und Timecode. Er erklärt, dass die Rode Wireless Go die einzigen Mikrofone ohne integrierte Rauschunterdrückung sind, was er als Vorteil sieht, da er Rauschunterdrückung lieber in der Nachbearbeitung durchführt. Er erwähnt auch, dass die DJI Mic Mini und Mic 2 die einfachsten Mikrofone sind, um die Einstellungen zu ändern, da sie Displays haben. Der Autor lobt die Timecode-Funktion des Rode Wireless Pro und des Saramonic Ultra, kritisiert jedoch das Fehlen von Timecode beim DJI Mic 2.

Audioqualität

Der Autor spricht über die Audioqualität der verschiedenen Mikrofone. Er erklärt, dass alle Mikrofone eine gute Klangqualität bieten, aber einige besser sind als andere. Er betont die Bedeutung von 32-Bit-Float-Aufnahmen für die Audioqualität und die Verwendung von Kopfhörern während der Aufnahme. Der Autor kritisiert die Rauschunterdrückungsfunktion des DJI Mic Mini als zu stark und empfiehlt, sie nur in lauten Umgebungen zu verwenden.

Kompatibilität

Der Autor diskutiert die Kompatibilität der verschiedenen Mikrofone mit verschiedenen Kameras und Geräten. Er erklärt, dass die Rode Wireless Pro, DJI Mic 2, Mic Mini und Saramonic Ultra alle mit Mobiltelefonen und anderen USB-C-Geräten sowie mit einem 3.5mm-Ausgang für eine traditionelle Kamera funktionieren. Er erwähnt auch, dass die Hollyland LcM2 in verschiedenen Versionen erhältlich ist, die mit verschiedenen Anschlüssen kompatibel sind. Der Autor betont die Möglichkeit, die DJI Mic-Sender direkt an die Osmo-Kameras von DJI anzuschließen, was eine einzigartige Funktion ist.

Preis und Fazit

Der Autor fasst die verschiedenen Mikrofone zusammen und gibt seine Empfehlungen für verschiedene Situationen. Er erklärt, dass das beste Mikrofon von den individuellen Bedürfnissen und dem Budget des Benutzers abhängt. Der Autor lobt das Rode Wireless Pro als das professionellste System aufgrund seiner Timecode-Funktion, des Locking-Lav-Mic-Anschlusses und des internen Speichers. Er kritisiert jedoch die nicht austauschbaren Batterien aller Mikrofone.

Share

Summarize Anything ! Download Summ App

Download on the Apple Store
© 2024 Summ