Kurze Zusammenfassung
Dieses Video erklärt, wie man ein Backup von Windows 11 erstellt, um im Notfall den Computer wiederherstellen zu können. Es wird Schritt für Schritt erklärt, wie man eine externe Festplatte verwendet, um ein vollständiges System-Image zu erstellen. Das Video betont die Wichtigkeit von regelmäßigen Backups und bietet zusätzliche Tipps, wie man das Buch "Windows 11 - Das Reparaturhandbuch" gewinnen kann.
- Ein Backup von Windows 11 erstellen, um den Computer im Notfall wiederherstellen zu können.
- Eine externe Festplatte verwenden, um ein vollständiges System-Image zu erstellen.
- Regelmäßige Backups sind wichtig.
Einführung
Das Video beginnt mit einer kurzen Einführung in das Thema Backup und erklärt, warum es wichtig ist, ein Backup von Windows 11 zu erstellen. Der Moderator stellt sich vor und erklärt, dass das Video Schritt für Schritt erklärt, wie man ein Backup erstellt. Er ermutigt die Zuschauer, den Kanal zu abonnieren und die Glocke zu aktivieren, um keine neuen Videos zu verpassen. Außerdem wird auf das Buch "Windows 11 - Das Reparaturhandbuch" hingewiesen, das auf der Homepage des Bildner Verlags erhältlich ist.
Überblick
Der Moderator erklärt, dass für die Erstellung eines Backups eine externe Festplatte benötigt wird, die mindestens so viel Speicherplatz frei haben sollte, wie auf dem Computer belegt ist. Er erklärt, dass ein Backup nicht nur Daten kopiert, sondern ein vollständiges System-Image erstellt, einschließlich der aktuellen Windows-Version. Dies ermöglicht es, den Computer im Notfall vollständig wiederherzustellen.
Externe Festplatte
Der Moderator zeigt, wie man die externe Festplatte im Windows Explorer findet und wie viel Speicherplatz frei ist. Er erklärt, dass die Festplatte mindestens so viel Speicherplatz frei haben sollte, wie auf dem Computer belegt ist, da ein Backup ein vollständiges System-Image erstellt.
Backup erstellen
Der Moderator erklärt, wie man ein Backup von Windows 11 erstellt. Er zeigt, wie man die Systemsteuerung öffnet, auf "System und Sicherheit" klickt und dann auf "Systemabbild erstellen". Er erklärt, dass das System-Image auf der externen Festplatte gespeichert wird und dass der Vorgang einige Zeit dauern kann, da große Datenmengen gesichert werden.
Outro
Der Moderator fasst zusammen, dass das Backup nun erstellt wurde und erklärt, wie man es im Notfall verwenden kann. Er ermutigt die Zuschauer, sich ihre Festplatte zu sichern und ein Backup zu erstellen. Er beendet das Video mit einem Aufruf zum Abonnieren des Kanals und zum Aktivieren der Glocke.