Kurze Zusammenfassung
Dieses Video von Finanztip erklärt, wie man durch einen Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse bis zu 500 Euro pro Jahr sparen kann. Die gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Zusatzbeiträge erhöht, wodurch die Kosten für die Versicherten gestiegen sind. Finanztip stellt in diesem Video die besten Krankenkassen für 2025 vor und erklärt, worauf man beim Wechsel achten sollte.
- Die besten Krankenkassen für 2025 sind die HKK, die BKK firmos, die TK, die Audi BKK und die Energie BKK.
- Der Wechsel der Krankenkasse ist einfach und kann online durchgeführt werden.
- Es gibt ein Sonderkündigungsrecht, wenn die neue Krankenkasse den Zusatzbeitrag erhöht hat.
Einführung
Das Video beginnt mit einer Einleitung, in der erklärt wird, dass man durch einen Wechsel der gesetzlichen Krankenkasse bis zu 500 Euro pro Jahr sparen kann. Die gesetzlichen Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihre Zusatzbeiträge erhöht, wodurch die Kosten für die Versicherten gestiegen sind. Finanztip bietet einen großen Krankenkassenvergleich an, der in der Videobeschreibung verlinkt ist.
Neue Zusatzbeiträge
In diesem Kapitel werden die neuen Zusatzbeiträge der Krankenkassen erläutert. Mehr als 50 Krankenkassen haben zum Jahreswechsel ihren Zusatzbeitrag erhöht, wobei 40 von ihnen jetzt einen Zusatzbeitrag von 2,5% oder mehr haben. Der durchschnittliche Zusatzbeitrag liegt nun bei 2,9%. Der Zusatzbeitrag wird von Arbeitnehmern und Arbeitgebern hälftig getragen.
Bis zu 500€ im Jahr sparen
Dieses Kapitel zeigt, wie viel man durch einen Wechsel der Krankenkasse sparen kann. Es werden verschiedene Szenarien mit unterschiedlichen Einkommen und Krankenkassen betrachtet. So kann man beispielsweise durch einen Wechsel von der IKK classic zur HKK 157 Euro netto pro Jahr sparen. Bei einem Wechsel von der Knappschaft zur BKK firmos sind es sogar 334 Euro netto pro Jahr. Je höher das Einkommen, desto höher ist die potenzielle Ersparnis.
Die besten Krankenkassen 2025
In diesem Kapitel werden die besten Krankenkassen für 2025 vorgestellt. Finanztip empfiehlt die HKK, die BKK firmos, die TK, die Audi BKK und die Energie BKK. Die Empfehlungen basieren auf einem großen Krankenkassenvergleich, der in der Videobeschreibung verlinkt ist. Die Empfehlungen werden anhand von Zusatzbeiträgen, Leistungen und Service bewertet.
Die beste Krankenkasse für junge Eltern
Dieses Kapitel erklärt, warum die Energie BKK eine gute Wahl für junge Eltern ist. Die Energie BKK bietet besondere Vorsorgeuntersuchungen für Schwangere und Zuschüsse für Kinder beim Zahnarzt. Außerdem können Frauen dort eine Brustkrebsfrüherkennung machen, auch ohne erhöhtes Risiko.
Was musst man beim Wechsel beachten?
In diesem Kapitel wird der Wechselprozess der Krankenkasse erklärt. Der Wechsel ist einfach und kann online durchgeführt werden. Man muss sich auf der Webseite der neuen Krankenkasse anmelden und den entsprechenden Link anklicken. Der Rest des Prozesses läuft automatisch ab. Man sollte jedoch seinen Arbeitgeber informieren.
Fazit und Outro
Das Video endet mit einem Fazit und einem Aufruf zum Handeln. Die Zuschauer werden ermutigt, ihre Krankenkasse zu wechseln, um Geld zu sparen. Finanztip bietet einen großen Krankenkassenvergleich an, der in der Videobeschreibung verlinkt ist.